DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
Donnerstag, 22. Juli 2021

Systemprüfungen im Kreditgeschäft

Praxisorientierte Prüfungsansätze für die Kreditrevision

Roman Karmanov, Interne Revision, Kreditrevision und Allgemeine Revision, Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG

I. Einleitung
Die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Kreditgeschäft sind stetigen Veränderungen und Verschärfungen ausgesetzt. Damit einhergehend erhöht sich die Komplexität des Kreditgeschäfts, sodass die Anforderungen an die Mitarbeiter und die Bearbeitung ebenfalls weiter ansteigen. Weiterhin ergibt sich durch die Standardisierung und Automatisierung der Kreditprozesse ein erhöhter Bedarf an prozessorientierten Prüfungen der Kreditrevision. So liegt der primäre Fokus einer zukunftsorientierten Kreditrevision auf der Prüfung der Kreditgeschäftssystematik bzw. der Kreditprozesse. Infolgedessen kann der vormals hohe Anteil an Einzelengagementsprüfungen durch die Administration entsprechender Prozesse reduziert werden.

Insofern ist die Wirksamkeit sowie eine hohe Effizienz der Kreditprozesse mit der gleichzeitigen Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen unerlässlich. Der Fachbeitrag dient dazu, verschiedene Prüfungsansätze, sowohl für die Aufbau- als auch Funktionsprüfung im Kreditgeschäft aufzuzeigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Funktionsprüfung, da der Beitrag primäre Prüfungsansätze für die Prozessprüfung darlegen soll.[1] 

II. Aufbauprüfung
Die Aufbauprüfung stellt die sogenannte Soll-Soll-Prüfung dar. Dabei erfolgt die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Vollständigkeit der im Institut implementierten, organisatorischen Regelungen für das Kreditgeschäft. Im Rahmen der Aufbauprüfung erfolgt die Beurteilung der Angemessenheit der formellen und organisatorischen Anforderungen sowie die Beurteilung der Aufrechterhaltung des Internen Kontrollsystems (IKS). Dabei wird zwischen aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen unterschieden. Nachfolgend werden verschiedene Prüfungsansätze für die Aufbauprüfung präsentiert. [...]
Beitragsnummer: 18136

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "FCH MeinAbo" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Negativzinsen bei Schuldscheindarlehen

BGH entscheidet, dass Negativzinsen im Rahmen eines Schuldscheindarlehen nicht anfallen können.

22.05.2023

Beitragsicon
Erkenntnisse aktueller Kreditprüfungen: Zinsanstieg, Inflation etc.

Herausforderungen und Lösungsansätze für die Kreditrevision sowie mögliche Ansätze zur Risikominderung.

15.11.2022

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH Gruppe AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH Gruppe AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.