
Alena Damerau, Abteilungsleiterin Kreditrevision, Volksbank Münsterland Nord eG, Münster
I. Einleitung
Die stetig wachsende Digitalisierung in unserem Umfeld – und damit auch im Umfeld der Bankkunden – stellt einen zunehmenden Stellenwert bei der Ausgestaltung künftiger Produktangebote der Bank dar. Dabei spielt auch die steigende Affinität der Kunden zu digitalen Lösungen eine Rolle, wobei der Fokus hier auf möglichst unkomplizierten digitalen Lösungen liegt.
Zudem ist auch der Wettbewerb im Bankenmarkt ein Treiber bei der Digitalisierung von Prozessen – die Verfügbarkeit von Produkten, die „schnell und einfach online“ abschließbar sind, können einen entscheidenden Vorteil, insbesondere, aber nicht nur, bei der jüngeren Kundengruppe darstellen.
Abbildung: Seniorinnen und Senioren stürmen die Online-Filialen (Quelle: bitcom.de)
Und zuletzt spielt natürlich auch das Thema der Effizienz eine Rolle – hier liegt ein erhebliches Potenzial in der Fragestellung, ob ein Prozess in der Bank vom Berater zu bearbeiten ist, oder ausschließlich beim Kunden und automatisiert erfolgt. [...]
Beitragsnummer: 21716
Weiterlesen?
Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.
Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!
Anmeldung/Registrierung
Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr
aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.