Rechts- und Regulatorikmonitoring
Relevante (aufsichts-)rechtliche Neuerungen kompakt
Inhaltsverzeichnis:
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Die Vielzahl an gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Änderungen, Änderungsentwürfen mit potenzieller Relevanz für unternehmerische Entscheidungen, Rundschreiben von Verbänden und Rechenzentren etc. bringen mittlerweile Banken aller Größenordnungen an ihre Grenzen.
Zugleich hat sich der Druck zur zeitnahen Aufnahme und Verarbeitung dieser Informationen weiter erhöht. Zur Umsetzung müssen institutsintern teilweise schnelle Entscheidungen ohne weitere Orientierungspunkte getroffen werden.
Wir bieten Ihnen:
- Änderungsinformationen über rechtlich relevante Risikofelder mittels Web-Anwendung;
- Kompakt und monatlich: Aufsichtsrecht, Zivilrecht und aktuelle Regelungsvorhaben von EBA und BaFin;
- Wichtige, von der BaFin geforderte Steuerungsinformationen für das ganze Institut;
- Beendet unstrukturierte oder späte institutsinterne Informationsbeschaffung;
- Übersicht der Risikorelevanz durch Ampelsystematik;
- Praxisnah durch Umsetzungshinweise;
- Gezielte Auswahl von Rechtsbereichen oder Änderungsmonaten möglich;
- Gesamtbankuser: der Zugang kann von allen Mitarbeitern des Instituts genutzt werden;
- Übersichtliche und handhabbare Gestaltung.
Das zeichnet uns aus:
Ein solches Angebot von externer Seite setzt voraus, dass ein Anbieter auf die praxisnahe Expertise von Bankprofis, Juristen, Aufsichtsexperten und Prüfern zurückgreifen kann.
Wir bieten Ihnen Qualität durch Einbinden von Know-how aus dem Finanz Colloquium Heidelberg sowie externen Spezialisten (Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank u. a.).
Beratungsangebot anfordern