Seminartermin verpasst? FCH Seminardokumentationen und FCH Filme

Sie haben ein Online-Seminar oder eine FCH Tagung verpasst, brauchen aber dringend Input zu einem bestimmten Thema?

Dann bestellen Sie hier die Seminardokumentation des betreffenden Seminars. Diese steht Ihnen in der Woche nach dem Seminartermin in Ihrem persönlichen Bereich in MeinFCH dauerhaft zum Download zur Verfügung.

Einige unserer Seminare werden auch wiederholt bzw. die Inhalte sind auch in einem anderen Weiterbildungsformat verfügbar. Vielleicht fehlt Ihnen ja auch ein spezielles Thema in unserem Weiterbildungsangebot. Ihre Wünsche sind uns wichtig und wir beraten Sie gerne - schreiben Sie uns hierzu eine Nachricht an: info@fch-gruppe.de.

Wenn Sie zusätzlich zu den Unterlagen auch die Erklärungen der Referenten sehen und hören möchten, dann empfehlen wir Ihnen unsere 24/7 Regulatorik-Streaming-Plattform FCH BankFlix.

Oder Sie erwerben das konkret verpasste Seminar als Einzelfilm. Sie erhalten dann über unsere Plattform MeinFCH dauerhaft Zugriff auf den Film und die Seminardokumentation. Der Preis für die Aufzeichnung und die Seminardokumentation entspricht dem Seminarpreis. Sofern Sie bereits Teilnehmer/in des jeweiligen Seminars waren, erhalten Sie einen Rabatt von 50 % für die zusätzliche Bereitstellung des Films.

Für die Bestellung eines Einzelfilms schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fch-gruppe.de. Bitte geben Sie hier das gewünschte Seminar und Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten an. Auch für bevorstehende Seminare Sie können den Zugriff auf einen Film bereits vormerken lassen. Bitte beachten Sie, dass nicht für jedes Online-Seminar eine Filmaufzeichnung verfügbar ist (aufgezeichnet werden Seminare im Format FCH PraxisDigital und FCH TopAktuell, die nicht ganztägig stattfinden).

Doku Icon
Seminardokumentation: Präventionsmaßnahmen gegen Ausfälle & konkrete Maßnahmen im Krisenfall

Maßnahmen zur Erhöhung der Cyber-Resilience • Blackout • Schulung von Mitarbeitern • Organisation der Stabsarbeit in Banken

Doku Icon
Seminardokumentation: Aufsichtskonforme Implementierung des BCM im Geschäftsbetrieb der Bank

Der Lebenszyklus des BCM: Business-Impakt-Analyse Notfallplanung • Durchführung von Noffallübungen • Berichterstattung, Anpassung der Prozesse

Doku Icon
Seminardokumentation: Zertifizierter BCM-Beauftragter Kreditwirtschaft (FCH)

BCM-Sachkundenachweis - Vorgaben der BAIT und der NEUEN MaRisk zum Notfallmanagement sicher implementieren, überwachen und Sachkunde nachweisen

Doku Icon
Seminardokumentation: Grundlagen des Business Continuity Managements (BCM) in Banken

Organisatorische Grundlagen u. Aufgaben der BCM-Funktionen • Schnittstellen zu anderen Funktionen der Governance(Informationssicherheit, Auslagerungen, Revision)

Doku Icon
Seminardokumentation: Standards & Rahmenbedingungen des Business Continuity Managements

Aufsichtskonforme und prüfungssichere Umsetzung der Anforderungen zum BCM in Banken aus den BAIT und dem neuen BSI-Standard 200-4

Doku Icon
Seminardokumentation: (Rechts-)Sichere Bankwerbung – Achtung Falle: unlauterer Wettbewerb!

UWG-Rechtsrahmen & Rechtsprechung ● Stolperfallen: Nachhaltigkeit, Gratiskonto etc● Drohende Risiken: Abmahnung/Unterlassung/Schadensersatz ● Tipps für die (Werbe-)Praxis

Doku Icon
Seminardokumentation: Aufsichtskonforme Immobilienbewertung in Praxis & Prüfung

Regulatorische Anforderungen: u.a. EBA Kreditleitlinie, ESG-Risiken • Plausibilisierung von Gutachten • Aktuelle Prüfungsthemen (u.a. Rotationsprinzip, Desktop Bewertung)

Doku Icon
Seminardokumentation: Sonderprüfungen der Bankenaufsicht: Kreditprüfung inkl. Werthaltigkeit

Schwerpunkte & Erkenntnisse aktueller "PAAR-Prüfungen": nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit & Werthaltigkeit (Immobilien)Sicherheiten • Problembereiche & Prüfungsansätze

Doku Icon
Seminardokumentation: Immobilien-GbR/eGbR AKUT: Final To-Do´s im Kreditgeschäft vor Start!

Änderungen beim Immobilienkauf/verkauf & Grundbuch • Umgang mit GbR-Register • Anpassungen von Kredit-&Sicherheitenverträgen • Immobilen-GbR: Verbraucher od. Unternehmer?

Doku Icon
Seminardokumentation: Nichtfinanzielles ESG-Reporting: Vorgaben • Kennzahlen • Datenqualität

Erstellung, Prüfung und Offenlegung der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung • Reporting-Aufbau zur Überführung von ESG-Kennzahlen in Banksteuerung • erste Erkenntnisse

Doku Icon
Seminardokumentation: Achtung neue Phishingmethoden: Haftungsfragen rechtssicher managen

Neue Betrugsmaschen (mobiles Bezahlen & Internetbetrug) ● Streitige Beweislastfragen ● Beweissicherung & Fristen ● Präventionsmaßnahmen ● Schadenminimierung

Doku Icon
Seminardokumentation: Rechtsfragen Baufi 2023: Kreditwürdigkeitsprüfung, VFE, WKR, ESG etc.

Baufinanzierung: Aktuelle praxisrelevante Rechtsfragen/Rechtsprechung, BGH & EuGH ● Reform VerbrKrRiLI & WohnimmoKreditRiLi ●Nachhaltige Baufi, Energieausweis & Co.

Doku Icon
Seminardokumentation: NEUE MaRisk 8.0 KREDIT: Konsequenzen für Ihre Kreditprozesse!

Neue Verweistechnik zu EBA-Kreditleitlinie • Neuerungen: u.a. Kreditwürdigkeitsprüfung, Berücksichtigung ESG-Risiken, Sicherheitenbewertung, BTO 3 Immobiliengeschäfte

Doku Icon
Seminardokumentation: Risiko Zahlungsverkehr: Prüfpflichten, Haftung, Schadensabwicklung etc

Internet-/Überweisungsbetrug ● Kartenmissbrauch● Neue Betrugstechniken (mobiles Bezahlen) ● Streitige Beweislastfragen ● Aktuelle Urteile & Aufsichtsrechtliche Vorgaben

Doku Icon
Seminardokumentation: ESG-Risiken in der Risikoinventur im (Prüfungs-) Fokus der Aufsicht

NEUE MaRisk: Aufsichtliche Prüfung der Erfassung und Bewertung von ESG-Faktoren bzw. ESG-Risikotreibern zur Beurteilung der Wesentlichkeitseinstufung von LSI-Instituten

Doku Icon
Seminardokumentation: Praxis Mobiliarsicherheiten: Zession/Sicherungsübereignung/Bürgschaft

rechtliche Hintergründe zur Zession/Verpfändung von Forderungen ● Sicherungsübereignung: Bestimmtheitsgrundsatz ● Sittenwidrigkeit von Bürgschaften ● Übersicherung

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.