Das Thema rechtliches Monitoring ist nicht neu und sollte bereits fest im Tagesgeschäft implementiert sein. Das betrifft nicht nur die Compliance, sondern alle Fachabteilungen sowie die Interne Revision. Geschwindigkeit und Anzahl von Neuerungen verlangen strukturierte Prozesse, um Verzögerungen oder sogar Lücken bei der Umsetzung von (aufsichts-)rechtlichen Anpassungen zu vermeiden.
Die Anzahl der Urteile, die uns in den Instituten umfassend betreffen, steigt stetig. Dadurch wird das rechtliche Monitoring wichtiger denn je! Viele Institute stützen sich dafür nach wie vor auf die altbewährten Newsletter mit allen bekannten Folgeproblemen: Vollständigkeit, zeitlicher Verzug, Schwierigkeiten bei der unerwarteten Stellvertretung usw.
Die Bankenaufsicht hat wenig Verständnis dafür, wenn rechtliche Neuerungen zu spät umgesetzt werden!
Überwacht werden müssen: