FCH Compliance
Rechts- und Regulatorikmonitoring 2.0

Herausforderung rechtliches Monitoring – Risiken erkennen, Prozesse optimieren:

Das Thema rechtliches Monitoring ist nicht neu und sollte bereits fest im Tagesgeschäft implementiert sein. Das betrifft nicht nur die Compliance, sondern alle Fachabteilungen sowie die Interne Revision. Geschwindigkeit und Anzahl von Neuerungen verlangen strukturierte Prozesse, um Verzögerungen oder sogar Lücken bei der Umsetzung von (aufsichts-)rechtlichen Anpassungen zu vermeiden.

Die Anzahl der Urteile, die uns in den Instituten umfassend betreffen, steigt stetig. Dadurch wird das rechtliche Monitoring wichtiger denn je! Viele Institute stützen sich dafür nach wie vor auf die altbewährten Newsletter mit allen bekannten Folgeproblemen: Vollständigkeit, zeitlicher Verzug, Schwierigkeiten bei der unerwarteten Stellvertretung usw.

Die Bankenaufsicht hat wenig Verständnis dafür, wenn rechtliche Neuerungen zu spät umgesetzt werden!

Überwacht werden müssen:

Gesetzgebung

Aufsichtspraxis

Rechtsprechung

Die einfache und effektive Lösung - das webbasierte FCH-Rechts- und Regulatorikmonitoring

Die Nutzung ist intuitiv und bedarf keiner langen Einarbeitungszeit. Das Online-Tool beinhaltet diverse Funktionalitäten, die den Umgang mit den Neuerungen wesentlich erleichtern:

  • Übersicht über Risikorelevanz durch Ampelsystematik - Fokus auf (zeit-)kritische Neuerungen möglich
  • Ersichtliche Art der Neuerung (Gesetz, Rechtsprechung, Konsultation, etc.)
  • Weiterleitungsfunktion, Bearbeitungsstand und diverse Auswertungsmöglichkeiten
  • Nachvollziehbarer Autor/Quelle
  • Gesamtbankuser - uneingeschränkte Zugriffsmöglichkeit für alle Mitarbeiter
  • Webbasiert – keine Installation von Programmen oder Apps erforderlich

Durch die Weblösung ist das FCH Rechts- und Regulatorikmonitoring auch für Institute effizient, die kein zusätzliches Compliance-Management-System nutzen!

Die nächste LIVE-Präsentation zu diesem Produkt:

Seminartitel Seminar-Typ Preis Datum Link

Ein neuer Termin folgt in Kürze.

Testen Sie uns vier Wochen lang kostenlos und unverbindlich!

Sie möchten das FCH-Rechts- und Regulatorikmonitoring 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen? Dann setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung und wir schalten Ihre Domain für den Probemonat frei. Sie und Ihre Kollegen haben dann zugriff auf alle Funktionen. Der Zeitraum ist frei wählbar. Der Probemonat endet automatisch, es ist keine Kündigung erforderlich.

Für weitere Informationen und zur Freischaltung für den Probemonat stehen wir Ihnen gerne unter info@fch-gruppe.de oder telefonisch unter +49 6221 99898 0 zur Verfügung.

Hier kostenlose Live-Demo vereinbaren

Was kostet das FCH Rechts- und Regulatorikmonitoring?

Der Preis pro Monat beträgt
299,- € zzgl. 19% MwSt.

Der Monatliche Beitrag beinhaltet alle oben aufgeführten Vorteile. Die Freischaltung zur Nutzung des FCH Rechts- und Regulatorikmonitoring erfolgt für Ihr gesamtes Haus – keine Nutzerbeschränkung. Ihre Mitarbeiter müssen sich lediglich einmalig bei „MeinFCH“ mit ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse registrieren und können das Online-Tool dann über den geschützten Bereich der FCH Gruppe AG Homepage nutzen.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Sandra Leicht
Vorstand
FCH Gruppe AG

Sandra.Leicht@FCH-Gruppe.de
+49 6221 99898 0

Jan Schäfer
Business Developer FCH Rechts- und Regulatorikmonitoring

Jan.Schaefer@FCH-Gruppe.de
+49 6221 99898 0

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.