Mittwoch, 26. Mai 2021

Bankaufsichtliche Schwerpunkte für das Jahr 2021

Erforderliche Ableitungen – Was sollten Banken & Sparkassen konkret beachten?

Michael Helfer, Geschäftsführer; FCH Consult GmbH

 

I. Einleitung

Am 04.05.2021 hat die BaFin die aufsichtlichen Schwerpunkte für das Jahr 2021 in einer 40-seitigen Broschüre veröffentlicht.[1] Der Beitrag setzt sich damit auseinander, ob die Institute sich den Inhalt anschauen sollten und falls ja, welche erforderlichen Konsequenzen sich daraus für das eigene Institut ergeben.

  [...]
Beitragsnummer: 18204

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre

Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Cyber-Risk – Herausforderungen für Kreditinstitute

Das Thema „Cyber-Crime“ gehört zu den Aufsichtsprioritäten und erhält durch DORA einen neuen Regelungsrahmen. Für einen angemessenen Umgang ist ein grundlegen

14.05.2024

Beitragsicon
Geopolitik und Auswirkungen auf das Risikomanagement

Geopolitik und Auswirkungen auf das Risikomanagement

13.05.2024

Beitragsicon
HR-Prozesse in der Prüfung

Die Personalarbeit rückt weiter in den Fokus der Aufsicht. Die Mitarbeitenden sind u.a. die Grundlage für ein wirksames IKS.

04.03.2024

Beitragsicon
Fokusrisiken 2023 der Aufsicht in den Blickpunkt nehmen

Aufsichtsschwerpunkte für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Beitrag setzt sich mit ggf. erforderlichen Konsequenzen auseinander.

22.03.2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.