Freitag, 25. Februar 2022

Krisen-Branche Einzelhandel

Aktuelle Pandemie als Verstärkungsfaktor schwächelnder Geschäftsmodelle • Analyserelevante Besonderheiten

Thomas Kohlhase, Senior Credit Analyst, Fixed Income, Ampega Asset Management GmbH

 

I. Aktuelle Marktsituation 

Der sehr heterogene Sektor Einzelhandel befindet sich seit Jahren vor allem durch Digitalisierung und stark wachsenden Onlinehandel sowie sich verändernder Konsumgewohnheiten in einem kontinuierlichen Strukturwandel. Schon vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie gerieten nicht nur kleine, sondern auch große Einzelhandelsketten in schwieriges Fahrwasser bis hin zur Insolvenz. Durch die Pandemie wurde u. a. der Online-Shopping-Trend massiv beschleunigt und Schwächen der Geschäftsmodelle schonungslos offengelegt. Damit einher gehen massive Veränderungen der Geschäftsmodelle, die sich deutlich in den Bilanzstrukturen und der Kreditqualität der Unternehmen widerspiegeln. Gemessen an seiner Bruttowertschöpfung und seinem Beschäftigungsanteil gehört der Einzelhandel zu den Top 3 Wirtschaftssektoren in Deutschland

Wenngleich eine Pleitewelle durch staatliche Maßnahmen wie der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht abgewendet wurde, sind zuletzt weitere Belastungsfaktoren hinzugekommen. Dazu zählen neben Lieferengpässen auch die steigende Inflation, die nicht immer an den Endverbraucher weitergereicht werden kann. Die Unternehmensnachrichten und Presseberichte zu bekannten Filialketten, welche die Haupteinkaufsmeilen deutscher Innenstädte bislang prägten und in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser bis hin zur Insolvenz gerieten, wurde zuletzt länger (z. B. Adler, Esprit, Pimkie, Sinn, Appelrath Cüppers, Hallhuber usw.).

Auf der anderen Seite profitieren nicht nur große multinationale Player, sondern auch solche Unternehmen, die ihre Wertschöpfungskette am Kunden ausrichten und gezielt ihre Einkaufs- und Vertriebsstrategien digitalisieren. [...]
Beitragsnummer: 19471

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre

Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Anhaltende Refinanzierungs-Herausforderungen für Unternehmen

Aktuell stellt das Thema Refinanzierung weiterhin für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar.

15.05.2024

Beitragsicon
Korrelation positive Fortführungsprognose & Überschuldungsbilanz

Der Insolvenzgrund „Überschuldung“ wurde während der Pandemie gelockert. Die Sonderregelungen hierzu sind derweil ausgelaufen.

06.05.2024

Beitragsicon
Aktuelle Marktsituation für Immobilien im deutschen Einzelhandel

Der Einzelhandel befindet sich in einem kontinuierlichen Veränderungsprozess. Dies geht zu Lasten der Einzelhandelsimmobilien, sodass Mieten und Preise sinken

10.06.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.