Montag, 30. Januar 2023

Immobiliengeschäft in der 7. MaRisk-Novelle

Die Anpassung der MaRisk als zentraler Leitfaden der Risikosteuerung umfasst mehrere Kernelemente; ein zentraler Aspekt ist der Umgang mit Immobilieninvestitionen

Thomas Gerlach, Stellv. Abteilungsleiter Interne Revision, Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

I. Konsultation der 7. MaRisk-Novelle 

Am 26.09.2022 wurde durch die BaFin der Text zur siebten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht und damit die Konsultation eingeleitet[1]. Die wesentlichen Punkte der Novelle wurden bereits im Fachgremium MaRisk zwischen Oktober 2021 und Juni 2022 diskutiert, daher kann die jetzige Version (Stand 11/2022) sicherlich bereits für eine Bewertung und eine Abschätzung der Handlungsnotwendigkeiten herangezogen werden.

Die aktuelle Novelle enthält mehrere Kernelemente (Übersicht Abbildung 1). Zu den wesentlichen Punkten gehört die Umsetzung der EBA-Leitlinien[2]. Dabei ist die deutsche Aufsicht einen neuen Weg gegangen. Viele Punkte der Leitlinie bestehen bereits jetzt in den MaRisk, diese werden ggf. durch Klarstellungen ergänzt, um eine Deckungsgleichheit zu erreichen. Bei gänzlich neuen Anforderungen wird auf die EBA-Leitlinien verwiesen. In der praktischen Arbeit bedeutet dies, künftig zwei Regelungstexte nebeneinander beachten zu müssen, die Sinnhaftigkeit darf zumindest angezweifelt werden. 

Abbildung 1: Übersicht 7. MaRisk-Novelle, eigene Darstellung

Zur Geschäftsmodellanalyse werden Klarstellungen eingearbeitet, die auf die Beurteilung der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells und das Zusammenwirken von Kapitalplanung und Ausrichtung des Instituts abzielen. Die Bank soll zukunftsgerichtet und über einen mehrjährigen Zeitraum analysieren, ob das eigene Geschäftsmodell tragfähig ist und die Konsequenzen daraus ableiten.  [...]
Beitragsnummer: 21859

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
DORA umsetzen: So gelingt effizientes Management der IKT-Dienstleister

Um DORA-Berichtspflichten nachweislich und ressourcenschonend zu erfüllen, gilt es, Auslagerungsprozesse durchdacht zu digitalisieren.

02.05.2024

Beitragsicon
ESG-Vorgaben der 7. MaRisk-Novelle im Lichte des EU-Bankenpakets 2023

Neue ESG-Anforderungen aus der 7.MaRisk-Novelle unter Berücksichtigung des EU-Bankenpakets 2023.

08.04.2024

Beitragsicon
Geopolitik und Auswirkungen auf das Risikomanagement

Geopolitik und Auswirkungen auf das Risikomanagement

13.05.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.