Mittwoch, 15. Mai 2024

Ist Bitcoin gekommen, um zu bleiben?

Dr. Holger Seibert, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Bank- und Kapitalmarktrecht, SeibertLink, Rechtsanwälte Steuerberater, PartG mbB, Stuttgart

  [...]
Beitragsnummer: 22563

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Kommentar zum Zahlungsverkehrsrecht 3. Auflage

249,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Ist Bitcoin „Geld“ und hat es einen „inneren Wert“?

In dem Beitrag geht es um fundamentalen Fragen zu Bitcoins von Anlegern, die nicht nur kurzfristig „traden“, sondern langfristig darin investieren möchten.

27.03.2024

Beitragsicon
Geldwäsche und das AML-Paket der EU: Was erwartet uns?

Der Beitrag behandelt die mit der Einführung des neuen AML-Pakets gestiegenen Anforderungen an Verpflichtete in Bezug auf AML-Sorgfalts- und Meldepflichten.

13.05.2024

Beitragsicon
Geschäftsmodellanalyse auf Assetklassen-Ebene

Assetklassen im Spannungsfeld zwischen Risikoaktiva, begrenztem Eigenkapital und Rendite“ (ein Vergleich zwischen Depot A und Kundengeschäft im Hinblick auf einen Eigenkapital-effizienten Einsatz)

19.07.2022

Beitragsicon
Prüfung des Managements von Immobilienrisiken

Nach Zinswende 2022 und neuen Regulierungen müssen Banken Immobilienrisiken neu bewerten und managen für Zukunftssicherheit.

02.04.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.