Top Produkte

VerbraucherKreditRecht aktuell & kompakt

EWB-Fachtagung 2024

Frankfurt/M.
10.10.2024 - 11.10.2024

Analyse der zukünftigen & nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Inso-Gläubigerausschuss: Rechte, Pflichten und Chancen aus Bankensicht

Zoom
08.07.2024

Neueste Beiträge

Start-Ups: Geschäftschance versus Risiko

Überblick über die Finanzierungsformen von Start-Ups und die Risikotreiber bei Beteiligungen an Start-Ups für Banken

Thomas Gerlach

Rezension: MaRisk-Berichtswesen

Aufsichtliche Vorgaben • Datenqualität • Risikosteuerung & -überwachung • Informationstechnologie • Auslagerungen • Compliance • Aufsichtsrat

Dominik Leichinger

Immobiliengeschäft – Gang auf ein Minenfeld?

Zinswende, Konjunkturkrise, Pandemiefolgen – der Immobilienmarkt wird für die Banken zum Risiko mit eventuell hohem Verlustpotential

Thomas Gerlach

ESG-Vorgaben der 7. MaRisk-Novelle im Lichte des EU-Bankenpakets 2023

Schlussfolgerungen für mittelständische Banken zur in den MaRisk sowie in den Entwürfen zur CRR III und CRD VI geforderten ESG-Integration

Unternehmenswissen – Herzstück einer erfolgreichen Transformation

Wissensmanagement am Beispiel einer Genossenschaftsbank: Basis für Kollaboration, Automation und regulatorische Konformität

Andreas von Usedom

Bitcoin – Gold in gut?

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Rohstoffe

Marius Felzmann

Risiken im Fokus der Aufsicht für das Geschäftsjahr 2024

Was Banken aufgrund der aufsichtlichen Fokusrisiken beachten müssen

Laetitia Corbisez

Automation in Banken: Energieausweisdaten intelligent verarbeiten

Künstliche Intelligenz ist essenziell für die Automatisierung der EU-Taxonomie, wodurch Komplexität und Zeitaufwand der Umsetzung signifikant reduziert werden können

Timo Rodewald,

Ist Bitcoin gekommen, um zu bleiben?

Dr. Holger Seibert

Geldwäsche und das AML-Paket der EU: Was erwartet uns?

Stephanie Kamp LL.M.

Machen statt warten! – Sind Banken heute schon startklar für DORA?

DORA enthält zahlreiche Anforderungen zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz. Welche gelten als besonders herausfordernd für Finanzunternehmen?

Anhaltende Refinanzierungs-Herausforderungen für Unternehmen

Dr. Thomas Kohlhase

Das sagen unsere Kunden über uns:

Oliver Ludt

29.05.2024

Zuletzt hatte ich am Webinar "TOP 10 Geldwäsche-Prüfungsfeststellungen 2024" teilgenommen. Dieses Seminar war auch wie die anderen Seminare der FCH AG, an denen ich teilgenommen habe, sehr informativ. Da die Inhalte sehr praxisnah aufgebaut sind und die Referenten meistens sehr interessante Fallbeispiele aus ihrem Umfeld einbringen, konnte ich bislang für meine Tätigkeit viele Ansätze in meine Prüfungstätigkeiten einfließen lassen. Was mir bei den Seminaren der FCH AG auch besonders gut gefällt, hier werden keine Seminarinhalte im Rahmen von Gruppenarbeiten durch die Teilnehmer erarbeitet, sondern die Referenten berichten - wie bereits oben beschrieben - aus ihrer eigenen Praxis. (Translated by Google) Most recently, I took part in the webinar “TOP 10 money laundering audit findings in 2024”. This seminar, like the other FCH AG seminars that I took part in, was very informative. Since the content is very practical and the speakers usually bring in very interesting case studies from their environment, I have been able to incorporate many approaches into my examination work so far. What I particularly like about the FCH AG seminars is that no seminar content is developed by the participants as part of group work, but rather the speakers report - as already described above - from their own practice.

schneideruli

17.05.2024

Sehr interessantes und informatives Thema, das in der Kürze der Zeit einem von den Referenten anschaulich näher gebracht wurde. Eine fortsetzende Begleitung des Themas wäre wünschneswert. (Translated by Google) Very interesting and informative topic, which was clearly explained by the speakers in a short space of time. Continued coverage of the topic would be desirable.

Katrin Andriani

12.04.2024

Sehr hilfreiche und qualitativ hochwertige Seminare (im Bereich Aufsichtsrecht, Meldewesen. Prävention von Geldwäsche, ESG, o. ä), inkl. Dokumentation ! Auf jeden Fall empfehlenswert (Translated by Google) Very helpful and high-quality seminars (in the areas of supervisory law, reporting, money laundering prevention, ESG, etc.), including documentation! Definitely recommended

Alexander B.

15.03.2024

Ich hatte ein sehr gutes Seminar. Es verlief alles zufriedenstellend ab. Angenehme Atmosphäre, verständlich und sachgerecht vorgetragen und auch auf vorherige Anregungen/Anmerkungen wurde eingegangen. Hier buche ich gerne wieder. Danke (Translated by Google) I had a very good seminar. Everything went off satisfactorily. Pleasant atmosphere, presented in an understandable and appropriate manner and previous suggestions/comments were also addressed. I would happily book here again. Thanks

Stefan Sonnenberg-Carstens

29.02.2024

Bei der FCH habe ich ein Seminar zum Thema "Rechtssichere Nutzung der Cloud für Banken" besucht und es hat sich absolut gelohnt. Der Dozent ist schon vorab auf meine Frage eingegangen und hat das Handout ergänzt. Mit seiner Expertise konnte er auf alle Fragen eingehen und wertvolle Hinweise und Antworten liefern. Gerne wieder! (Translated by Google) I attended a seminar at FCH on the topic of “Legally compliant use of the cloud for banks” and it was absolutely worth it. The lecturer answered my question in advance and added it to the handout. With his expertise, he was able to answer all questions and provide valuable information and answers. Gladly again!

Alexander Pfeffer

20.07.2023

Das heute besuchte Webinar Neues Eckpunktepapier der FIU: Die Pflichten im Verdachtsmeldewesen wird positiv bewertet. Ich kann dieses daher weiterempfehlen. (Translated by Google) The webinar attended today, the FIU's new key points paper: The obligations in suspicious activity reporting, is viewed positively. I can therefore recommend this.

Unsere Partner:

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.