Filtermöglichkeiten:

Produkte anzeigen:


Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Seminarlogo

Ist Bitcoin gekommen, um zu bleiben?

Mittwoch, 15. Mai 2024

Seminarlogo

Geldwäsche und das AML-Paket der EU: Was erwartet uns?

Mittwoch, 15. Mai 2024

Seminarlogo

Immaterieller Schadensersatz bei DSGVO-Verstoß

Dienstag, 14. Mai 2024

Seminarlogo

IT-Security: Cyberangriffe verstehen und vorbeugen

Freitag, 3. Mai 2024
Vorgehen von Angreifern mit dem MITRE ATT&CK Framework nachvollziehen und zielgerichtete Maßnahmen ableiten

Seminarlogo

Datenschutzprüfungen effizient vorbereiten

Freitag, 3. Mai 2024
Neue Prüffelder und Dauerbrenner - wie der DSB Einfluss auf die Prüfungssicherheit nehmen kann

Seminarlogo

Cybersicherheit im Fokus: DORA und BCM als Säulen der Resilienz

Donnerstag, 2. Mai 2024
Stärkung der digitalen und organisatorischen Widerstandskraft in der Finanzwelt

Seminarlogo

Die Stichprobenauswahl bei Kontrollen im Einkauf

Montag, 29. April 2024
Wie kann eine angemessene Stichprobenauswahl bei Kontrollen im Einkauf erfolgen?

Seminarlogo

Rezension: Wertpapierhandelsrecht

Freitag, 26. April 2024
WpHG, MAR

Seminarlogo

Der Schadensersatzanspruch bei Datenschutzverstößen nach Art. 82 DSGVO

Freitag, 26. April 2024
Wie Banken ihre Datenschutz-Compliance sicherstellen, unter welchen Voraussetzungen nach dem EuGH ein Schadensersatzanspruch besteht und wie man sich dagegen wehren kann.

Seminarlogo

BGH äußert sich zum Anspruch auf „Kopie“ nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO

Mittwoch, 17. April 2024

Seminarlogo

Grobe Fahrlässigkeit – Überweisungsbetrug II

Mittwoch, 17. April 2024

Seminarlogo

Grobe Fahrlässigkeit – Überweisungsbetrug I

Mittwoch, 17. April 2024

Seminarlogo

Ist Bitcoin „Geld“ und hat es einen „inneren Wert“?

Donnerstag, 11. April 2024

Seminarlogo

Vergütungsregelungen durch die Hintertür? Der neue BT 8 MaComp

Dienstag, 9. April 2024
Am 24.02.2024 aktualisierte die BaFin die MaComp und hat so fast unbemerkt die ESMA-Leitlinien zu MiFID II-Vergütungsregeln in den BT 8 MaComp überführt.

Seminarlogo

Rezension: Der Compliance Officer

Dienstag, 26. März 2024
Ein Handbuch in eigener Sache

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

Freitag, 22. März 2024
6. Auflage

Seminarlogo

Online-Banking-Betrug im Zahlungsverkehr – was müssen Banken beachten?

Freitag, 15. März 2024
Minimierung von Rechtsrisiken sowie praktische Anwendungsfälle

Seminarlogo

Rezension: Handbuch des Kapitalanlagerechts

Freitag, 15. März 2024

Seminarlogo

Rezension: Wertpapierhandelsrecht

Freitag, 15. März 2024
WpHG ● MAR ● Leerverkaufs-VO ● MiFIR ● EMIR ● PRIIP-VO ● Rating-VO ● ES-MA-VO

Seminarlogo

Neue Anforderungen an Vergütungssysteme – Ein arbeitsrechtlicher Blick

Mittwoch, 6. März 2024
Die BaFin setzt die Vorgaben aus den ESMA-Leitlinien in ihre MaComp-Verwaltungspraxis um

Seminarlogo

Digitale Kunstwerke in Form von Non Fungible Token (NFT)

Donnerstag, 29. Februar 2024
Der neue Markt für Geldwäsche: Non-Fungible Token – eine spezielle Begutachtung

Seminarlogo

Immaterieller Schadensersatz bei DSGVO Verstoß

Mittwoch, 21. Februar 2024

Seminarlogo

Präventionsmaßnahmen zur Terrorismusfinanzierung im Fokus

Donnerstag, 15. Februar 2024
Terrorismus von Geldwäsche abgrenzen – Risikoanalyse und Monitoring trennscharf gestalten!

Seminarlogo

Wirksamere Geldwäscheprävention als Mittelfristziel

Donnerstag, 15. Februar 2024
Ausgewählte aktuelle Herausforderungen und Anknüpfungspunkte auf den wesentlichen Ebenen

Seminarlogo

10 Jahre MaRisk Compliance – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft!

Mittwoch, 14. Februar 2024

Seminarlogo

Rezension: DS-GVO/BDSG

Dienstag, 30. Januar 2024
Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, 4. Auflage

Seminarlogo

Kryptowährungen und Kryptowertpapiere in der Bank

Dienstag, 16. Januar 2024
Fokus Risk

Seminarlogo

Geldwäsche-FRAUD-Terrorismus: Effektive Zusammenarbeit Bank & Polizei

Montag, 15. Januar 2024
Den gemeinsamen Austausch aktiv fördern – aktuelle Problemfelder dis-kutieren – Lösungen erarbeiten!

Seminarlogo

Risikobranchen: Bewertung auf Basis einer Zeitspanne von fünf Jahren

Sonntag, 31. Dezember 2023
Rücken aktuelle nationale und internationale Ereignisse und Veröffentlichungen bei der Bestimmung von Risikobranchen in den Hintergrund?

Seminarlogo

Blockchain-Technologien im traditionellen Wertpapiergeschäft

Freitag, 29. Dezember 2023
DLT-basierte Abwicklung von Wertpapiergeschäften jenseits des DLT-Pilot Regimes

Seminarlogo

Offene Fragen bei Anzeigepflicht gem. § 87 Abs. 1 WpHG

Donnerstag, 21. Dezember 2023
Hebelt die digitale Vermögensverwaltung Beratungspflichten aus?

Seminarlogo

Rezension: ESG-Compliance

Dienstag, 19. Dezember 2023
Taxonomie, Offenlegung, Governance

Seminarlogo

Rezension: ESG-Compliance

Montag, 11. Dezember 2023
Taxonomie, Offenlegung, Governance

Seminarlogo

Vergütungsregulatorik – AKTUELL

Mittwoch, 29. November 2023
Verschärfung der Vergütungsregelungen durch neue ESMA-Bestimmungen zu den MaComp BT 8

Seminarlogo

Das Tipping-off nach § 47 GwG Verbot und dessen Reichweite in der Bank

Freitag, 17. November 2023
Der Umgang mit dem „Tipping-off“-Verbot stellt für Geldwäschebeauftragte in der Bankpraxis eine große Herausforderung dar, die es zu beherrschen gilt

Seminarlogo

Die Welt der Krypto-Assets mit Blick auf die Geldwäscheprävention

Freitag, 17. November 2023
Funktionsweise von Kryptowerten und Auswirkungen auf die Geldwäscheprävention in Kreditinstituten, insbesondere im Rahmen von Transaktionen

Seminarlogo

Risiken unautorisierter Telefonwerbung

Freitag, 17. November 2023
Einordnung der Vorgaben des § 7a UWG und dessen Auslegungshinweise durch die Bundesnetzagentur

Seminarlogo

Manipulationsstraftaten in der Strafrechtspraxis

Donnerstag, 9. November 2023

Seminarlogo

Rezension: Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft

Montag, 6. November 2023

Seminarlogo

Die Mittelherkunftsprüfung und die Erstattung von Verdachtsmeldungen

Donnerstag, 2. November 2023
Die Mittelherkunftsprüfung bei Geschäftsbeziehungen und die Erstattung von Verdachtsmeldungen im Bereich der Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung.

Seminarlogo

Rezension: Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 6. Auflage

Dienstag, 31. Oktober 2023

Seminarlogo

Rezension: Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 6. Auflage

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Seminarlogo

Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- & Depotgeschäfts nach WpHG

Freitag, 29. September 2023
Häufige Feststellungen aus aktuellen Prüfungen des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts nach § 89 Abs. 1 und 2 WpHG

Seminarlogo

Praktische Konkordanz: Hinweisgeberschutzgesetz versus Datenschutz

Donnerstag, 21. September 2023
Beim umfassenden Regelwerk zum Schutz von Hinweisgebern wird das Spannungsverhältnis zum Datenschutz beleuchtet, da es gesetzgeberisch offengeblieben ist

Seminarlogo

Reform der Gesamtbanksteuerung: Risikotragfähigkeit

Sonntag, 17. September 2023
Der ICCAP-Leitfaden bei der gesamtbankbezogenen Risikotragfähigkeitskonzeption für die strategische und inhaltliche Ausgestaltung der Steuerungsmethoden und -prozesse

Seminarlogo

Der neue QI-Vertrag: Änderungen & To-dos mit Praxistipps im Überblick

Dienstag, 12. September 2023
Neuerungen des aktuellen QI-Vertrages (RP 2022-43) und weitere aktuelle Herausforderungen und Umsetzung der Vorgaben des IRS zur US-Quellensteuer

Seminarlogo

Rezension: Banken- und Wertpapieraufsicht

Montag, 31. Juli 2023
2. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Grundriss des Bank- und Kapitalmarktrechts

Sonntag, 30. Juli 2023
2. Auflage

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Datenschutz und Mitbestimmung

Montag, 24. Juli 2023
3. Auflage

Seminarlogo

Kryptowährungen als Geldwäscherisiko?

Montag, 10. Juli 2023
Auswirkungen auf die Praxis der Verdachtsmeldungen

Seminarlogo

Das Lieferkettengesetz in der Finanzwirtschaft

Freitag, 7. Juli 2023
Hintergründe, Anforderungen, Umsetzung und Weiterentwicklung des „Lieferkettengesetzes“

Seminarlogo

Einhaltung güterbezogener Sanktionen in internationalen Finanzierungen

Freitag, 7. Juli 2023
Identifizierung von Handlungsbedarf, Maßnahmen und Umsetzung geeigneter Schritte aus Sicht der Compliance

Seminarlogo

Hinweisgeberschutzgesetz – Status quo und Umsetzung in der Praxis

Dienstag, 4. Juli 2023

Seminarlogo

Der Digitale Euro

Dienstag, 4. Juli 2023
Ein Überblick zum aktuellen Stand der Debatte

Seminarlogo

Neues vom EuGH zum Datenschutz

Freitag, 30. Juni 2023
Wesentliche Urteile und laufende Verfahren beim EuGH zum Datenschutz

Seminarlogo

Digitale Identität durch Anwendung von Zahlungsmitteln

Donnerstag, 29. Juni 2023
Die Identität des Kunden: Zahlungsinstrumente als Nachweis nutzen. Wie können Banken und Zahlungsdienste verifizierte Identitätsdaten effektiv im E-Commerce integrieren?

Seminarlogo

Autoreninterview mit Dr. Andreas Pawlik

Freitag, 16. Juni 2023

Seminarlogo

Auswirkungen der neuen EBA-Richtlinie auf Geldwäschebeauftragte

Mittwoch, 31. Mai 2023
Anforderungen des Geldwäschebeauftragten auch unter Würdigung der neuen EBA Richtlinie

Seminarlogo

Straffreiheit trotz Kapitalanlagebetrug gem. § 264a StGB

Freitag, 12. Mai 2023

Seminarlogo

Geldwäsche im Profifußball – ein Spiel ohne Schiedsrichter

Donnerstag, 11. Mai 2023
Wie die seit Jahren anhaltende Kommerzialisierung den beliebten Volkssport zur Gelddruckmaschine für Anleger und Investoren verwandelte

Seminarlogo

Rezension: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz: TTDSG

Mittwoch, 10. Mai 2023
Kommentar

Seminarlogo

Kontokündigung wegen verstärkter Sorgfaltspflichten nach GWG?

Dienstag, 9. Mai 2023
Ist die die Kündigung von Geschäftsbeziehungen wegen verstärkter Sorgfaltspflichten nach GWG ein taugliches Instrument, um den Überwachungsaufwand dauerhaft zu senken?

Seminarlogo

Wegfall Übergangsfristen beim Transparenzregister. Endlich Klarheit?

Donnerstag, 4. Mai 2023
Mit dem Wegfall der Übergangsfristen bei Transparenzregister wird die Arbeit bei den Unstimmigkeitsmeldungen stark zunehmen

Seminarlogo

Erfolgsunabhängige Reservierungsgebühren für Makler in AGB unwirksam

Mittwoch, 3. Mai 2023

Seminarlogo

Die Auswirkungen der Whistleblower-Richtlinie auf den Bankensektor

Mittwoch, 26. April 2023
Eine kritische Analyse der regulatorischen Anforderungen für Kreditinstitute

Seminarlogo

AML/CFT: Herausfordernde Zeiten zwischen Extremen und Extremismus

Freitag, 14. April 2023
Herausfordernde Zeiten erfordern besondere Sensibilität und besondere Maßnahmen – was bedeutet dies für die Geldwäsche- bzw. Terrorismusprävention?

Seminarlogo

Das „klassische“ Kapitalmarktstrafrecht“

Donnerstag, 13. April 2023
Der Kapitalanlagebetrug gem. § 264a StGB

Seminarlogo

„Kapitalmarktstrafrecht“ – Ein Einstieg

Donnerstag, 6. April 2023

Seminarlogo

Geldwäscheprävention im Immobiliensektor

Mittwoch, 5. April 2023
Ein Immobilienerwerb ist im Zuge der Wertstabilität eine sichere Kapitalanlage. Der Markt ist in Deutschland sehr gut entwickelt. Das Interesse der Geldwäscher ist groß

Seminarlogo

Das Transparenzregister: Effektive Geldwäscheprävention?

Dienstag, 4. April 2023
Geldwäscheprävention unter zur Hilfenahme von Daten über Eigentümer und Kontrollstrukturen.

Seminarlogo

„Aufsicht mit Biss“ in der Geldwäscheprävention: BaFin-Sonderprüfung

Dienstag, 4. April 2023
Erfahrungsbericht aus Institutssicht zur Vorbereitung u. Durchführung von aufsichtlichen Prüfungen gem. § 44 KWG durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Seminarlogo

Einbeziehung von ESG-Faktoren in die Produktüberwachungspflichten

Freitag, 31. März 2023
Neue Herausforderungen für Wertpapierfirmen durch zusätzliche Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren und nachhaltigkeitsbezogenen Zielen in die Produktüberwachung

Seminarlogo

Betrug am Telefon – jeden kann es treffen!

Donnerstag, 30. März 2023
Straftaten via Telefon kommen in immer häufigeren und größeren Wellen. Wie gehen die Betrüger vor und was können wir dagegen tun?

Seminarlogo

Rezension: Hacking & Security

Montag, 27. März 2023
Das umfassende Handbuch, 3. Aufl.

Seminarlogo

Rezension: Geldwäsche-Compliance für Industrie und Handel

Montag, 27. März 2023
Praxishandbuch für Güterhändler, 2. Auflage

Seminarlogo

Fokusrisiken 2023 der Aufsicht in den Blickpunkt nehmen

Mittwoch, 22. März 2023
Erforderliche Ableitungen – Was sollten Banken & Sparkassen konkret beachten?

Seminarlogo

Beschwerdemanagement als zentrale Aufgabe im Institut

Dienstag, 21. März 2023
Professionelles Beschwerdemanagement unterstützt die Zielerreichung im Unternehmen

Seminarlogo

Bitcoin – nachhaltiger als sein Ruf?

Mittwoch, 8. März 2023
Funktionsweise und Chancen des Bitcoin-Mining

Seminarlogo

Neue Regeln zum Hinweisgeberschutz

Freitag, 3. Februar 2023
Was Institute jetzt beachten müssen. Interne Meldestelle, Informationspflichten, Fristen – Das Hinweisgeberschutzgesetz zwingt Unternehmen zum Handeln

Seminarlogo

AI als gewinnbringende Stütze für die operative Compliance?

Freitag, 3. Februar 2023
Die Kluft zwischen Erwartung und Realität

Seminarlogo

Folgen der Ukraine-Krise auf die Geldwäsche- und Compliance-Funktion

Freitag, 3. Februar 2023
Durch die Ukraine-Krise ergeben sich spezifische Erfordernisse für die Geldwäsche- und Compliance-Funktionen in Banken

Seminarlogo

Überwachung von Mitarbeitenden im Beschäftigungsverhältnis

Freitag, 3. Februar 2023
Lösungsansätze und Vorbeugen von Manipulationen, unredlichem Verhalten, betrügerischer und sonstiger strafbarer Handlungen

Seminarlogo

Geschäftsgeheimnis(schutz), Datenschutz, Bankgeheimnis und Aufsicht

Mittwoch, 1. Februar 2023
Bedeutung von angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Hinblick auf Datenschutz, Bankgeheimnis und (aufsichts)rechtliche Anforderungen

Seminarlogo

Stiftungsrechtsreform - Chancen oder Risiken für Bestandsstiftungen?

Dienstag, 31. Januar 2023
Eine Darstellung des neuen Stiftungsrechts mit Hinweisen für den Bank- und Sparkassenpraktiker

Seminarlogo

Staatsanwaltschaftlicher/gerichtlicher Verfahrensabschluss

Donnerstag, 19. Januar 2023

Seminarlogo

Keine Haftung der BaFin wegen Amtspflichtverletzung bei Wirecard

Donnerstag, 19. Januar 2023

Seminarlogo

Haftungen der Abschlussprüfer bei Wirecard

Donnerstag, 19. Januar 2023

Seminarlogo

Die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Dienstag, 17. Januar 2023
Überblick, Praxistipps und Auswirkungen der neuen Regularien

Seminarlogo

Erweiterung der Geeignetheitsprüfung um Nachhaltigkeitspräferenzen

Freitag, 13. Januar 2023
Ausgewählte Fragestellungen aus der Praxis

Seminarlogo

Rezension: Datenschutzrecht

Dienstag, 10. Januar 2023
Grundlagen und europarechtliche Neugestaltung, 2. Auflage

Seminarlogo

DSGVO-Auskunftsanspruch als Instrument für datenschutzfremde Ziele?

Mittwoch, 4. Januar 2023
In letzter Zeit sehen sich Banken vermehrt Auskunftsansprüchen nach DSGVO ausgesetzt – offenkundig als Instrument zur (weiteren) Anspruchsdurchsetzung – ist dies möglich?

Seminarlogo

Kryptoverwahrgeschäft – was bringt die Erlaubnis für die Institute?

Dienstag, 3. Januar 2023
Abgrenzung zu anderen bestehenden Finanzdienstleistungen sowie Hervorhebung ausgewählter bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen

Seminarlogo

GwG – Der risikobasierte Ansatz

Dienstag, 20. Dezember 2022
Bewertungsspielräume nutzen durch die risikobasierte Umsetzung der BaFin-AuA-BT-KI Punkt 1.2 – basierend auf den Ergebnissen der Kundenrisiko-Scorecard

Seminarlogo

Rezension: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

Montag, 19. Dezember 2022
Kommentar, 6. Aufl. 2022

Seminarlogo

Rezension: DS-GVO • BDSG

Mittwoch, 30. November 2022
Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679 • Bundesdatenschutzgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2022

Seminarlogo

Löschen – aber nun wirklich

Mittwoch, 30. November 2022
Löschen nach DSGVO berücksichtigt alle Datenbestände mit personenbezogenen Daten, auch in Netzlaufwerken und Mails

Seminarlogo

Wandel in Liechtenstein: transparenter & moderner Finanzplatz

Mittwoch, 23. November 2022
Liechtenstein hat über viele Jahre eine konsequente Positionierung als transparenter und moderner Finanzplatz verfolgt. Unabhängige internationale Prüfungen belegen dies

Seminarlogo

Rezension: GwG

Montag, 21. November 2022
Geldwäschegesetz, GeldtransferVO, relevante Vorgaben aus AO, KWG, StGB, VAG, ZAG sowie Exkurs zu Finanzsanktionen, 3. Auflage

Seminarlogo

Jahresentgelt in Ansparphase von Bausparverträgen unzulässig

Montag, 21. November 2022
Der BGH hat mit Urteil vom 15.11.2022 (Az. XI ZR 551/21) entscheiden, dass (auch) Jahresentgelte in der Sparphase unzulässig sind

Seminarlogo

Zeugen und Angeklagte im deutschen Strafprozess

Dienstag, 15. November 2022

Seminarlogo

VGH Hessen bestätigt Praxis der BaFin zu „Naming & Shaming“

Freitag, 11. November 2022

Seminarlogo

Selbstverursachter Betrug durch Beeinflussung menschlicher Urinstinkte

Dienstag, 8. November 2022
Autorisierter Betrug verursacht die höchsten Kosten und die meisten Unternehmen sind schutzlos ausgeliefert. Was Sie wissen sollten, um Ihre Kunden schützen zu können.

Seminarlogo

Rezension: Künstliche Intelligenz für Kreditinstitute

Freitag, 4. November 2022
Anwendungsbeispiele und Methoden

Seminarlogo

Whistleblowing – alter Hut oder (noch) heißes Eisen?

Donnerstag, 3. November 2022
Kritische Würdigung der Bedeutung von Whistleblowing für das Risikomanagement und Compliance Management

Seminarlogo

Aussagepflichten/-verhalten im Ermittlungsverfahren/Hauptverhandlung

Mittwoch, 19. Oktober 2022

Seminarlogo

Bankseitige Mitwirkungs-/Schadensminderungspflichten im Online-Banking

Dienstag, 18. Oktober 2022

Seminarlogo

FCH Rechts- und Regulatorikmonitoring: intuitiv, praxisnah, webbasiert

Dienstag, 18. Oktober 2022
Rechtsmonitoring weitergedacht: Rechtsrisiken erkennen und handeln – (aufsichts-)rechtliche Neuerungen, höchstrichterliche Rechtsprechung, Handlungsimpulse umsetzen

Seminarlogo

So geht moderne Compliance: Mehr Digitalisierung und Machine Learning

Mittwoch, 12. Oktober 2022
Compliance-Alltag: Mehr Transaktionen und Regulatorik, gleiche Kapazität und Budget. Es braucht Digitalisierung und Machine Learning. Wo setzen Banken & Versicherer an?

Seminarlogo

Auskunftsanspruch nach DSGVO als Instrument im Bankrecht?

Montag, 10. Oktober 2022
Zuletzt wird der Auskunftsanspruch nach DSGVO als Hilfsmittel zur Anspruchsdurchsetzung im Bankrecht verwendet – wie weit geht das?

Seminarlogo

Die Hausbankbeziehung in wirtschaftlichen Krisensituationen

Freitag, 7. Oktober 2022
Die Hausbankbeziehung in wirtschaftlichen Krisensituationen am Beispiel von Covid-19

Seminarlogo

Gendergerechte Sprache?

Freitag, 30. September 2022
Persönlicher Bericht einer Gleichstellungbeauftragten aus dem Praxisalltag in einer Sparkasse

Seminarlogo

Gremiumslösung für Informationssicherheit & Datenschutz

Mittwoch, 21. September 2022
Beauftragten-Tätigkeiten gesetzeskonform, fachkundig und kosteneffizient ausgestalten

Seminarlogo

Voraussetzungen für eine Haftung wegen Kapitalanlagebetrugs

Mittwoch, 21. September 2022
(i. S. v. § 264a Abs. 1 Nr. 1 StGB i.V.m. § 823 Abs. 2 BGB)

Seminarlogo

Haftung des Betreibers eines Anlagemodells aus Ingerenz

Mittwoch, 21. September 2022
Ersatz des Wertminderungsschadens

Seminarlogo

Wenn nur noch das Verstecken hilft

Mittwoch, 14. September 2022
– Verschleierungs- oder Offenlegungstaktik

Seminarlogo

EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe/-überwachung und Geldwäscheprävention

Freitag, 2. September 2022
Ein Überblick zu den Regelungen der EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung

Seminarlogo

Zinsanpassungsklauseln: Rechtsklarheit auf Knopfdruck

Mittwoch, 24. August 2022
Künstliche Intelligenz bringt Banken Klarheit über ihre Vertragslage

Seminarlogo

Europarechtskonformität der sogenannten Drei-Jahres-Lösung

Freitag, 19. August 2022

Seminarlogo

Unterlassungs- und Schmerzensgeldanspruch bei DSGVO-Verstoß

Freitag, 19. August 2022

Seminarlogo

Tatbestandsirrtum (§16 StGB) und Verbotsirrtum (§ 17 StGB)

Donnerstag, 18. August 2022
Vorsatz und Fahrlässigkeit – die Schuld als subjektiver Tatbestand der Strafrechtsnormen am Beispiel der Untreue

Seminarlogo

Das neue LkSG und künftige To-do's für die Finanzbranche

Dienstag, 16. August 2022
Roadmap für ein LkSG-konformes Compliance-System

Seminarlogo

Verstärkte Sorgfaltspflichten bei der Geldwäscheprävention

Montag, 8. August 2022
Hochrisikostaaten, die Anwendung von Länderlisten und grenzüberschreitende Korrespondenzbeziehungen

Seminarlogo

Liechtenstein erhält hervorragendes Rating bei Moneyval-Assessment

Montag, 8. August 2022
Liechtenstein wurde von internationalen Prüfern attestiert, aufgrund der hohen Standards im Bereich AML und CFT unter den fünf besten der geprüften Länder zu liegen

Seminarlogo

Identitätsüberprüfung durch Banken und Sparkassen nach dem GwG

Freitag, 5. August 2022
Zur Zulässigkeit einer von Dritten erstellten „ausländischen“ Qualifizierten Elektronischen Signatur (QES)

Seminarlogo

Regulierung von Kryptowerten in Bezug auf die Wertpapier-Compliance

Dienstag, 2. August 2022
Auswirkung der Regulierung von Kryptowerten auf die Wertpapier-Compliance unter Berücksichtigung der erwarteten EU-Verordnung MiCAR

Seminarlogo

Der schmale Grat zwischen Beschönigung und Strafbarkeit

Freitag, 22. Juli 2022
Haftungs- und Strafbarkeitserläuterungen zum Anwendungsbereich des § 264a StGB bei Greenwashing

Seminarlogo

Unternehmen müssen non-binäre Ansprache gewährleisten

Montag, 18. Juli 2022
Anpassungen von Internetauftritten und individuellen Kundenanschreiben erforderlich?

Seminarlogo

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Ein Überblick

Montag, 18. Juli 2022
Besteht ein Handlungsbedarf für Banken?

Seminarlogo

Vorsatz und Fahrlässigkeit

Mittwoch, 6. Juli 2022
Die Schuld als subjektiver Tatbestand der Strafrechtsnormen am Beispiel der Untreue

Seminarlogo

Neuregelungen nach MaCake

Dienstag, 28. Juni 2022
Mitarbeiterseitige Meldepflichten ab 01.01.2015

Seminarlogo

Öffentliche Warnung durch die BaFin bei Gefahr der Marktmanipulation

Montag, 27. Juni 2022

Seminarlogo

Digital Operational Resilience Act (DORA): Cybersicherheit – ein Muss

Montag, 20. Juni 2022
IKT-Vorfälle in internen und externen IKT-Systemen: operative Aspekte – mehr als eine Pflicht

Seminarlogo

Digital Operational Resilience Act (DORA): Ein risikobasierter Ansatz

Freitag, 17. Juni 2022
Kernziele von DORA in der Finanzwirtschaft

Seminarlogo

Geldwäscheprävention im Wandel der Zeit

Sonntag, 12. Juni 2022
Die Geldwäscheprävention hat in den letzten Jahren viele Veränderung durchgemacht – aber erfolgte ein tatsächlicher, relevanter Wandel in der Geldwäscheprävention?

Seminarlogo

Verstärkte Sorgfaltspflichten nach dem GwG

Freitag, 10. Juni 2022
Der Einfluss von Hochrisikoländern

Seminarlogo

Korrespondenzbankgeschäft: Effektive Geldwäscheprävention

Freitag, 10. Juni 2022
Effektive Geldwäscheprävention unter Zuhilfenahme von Datenverarbeitungssystemen (Monitoring-Systemen) und dem risikobasierten Ansatz im Korrespondenzbankgeschäft

Seminarlogo

Videoidentifizierung nach den Vorgaben von BaFin & Datenschutzaufsicht

Freitag, 27. Mai 2022
Datenschutz- und geldwäscherechtliche Anforderungen sowie aufsichtsbehördliche Vorgaben bei der Videoidentifizierung im Überblick

Seminarlogo

Die EU-Russland-Finanzsanktionen in der Finanz- und Kapitalmarktpraxis

Dienstag, 24. Mai 2022
Handlungsempfehlungen für Kreditinstitute zur Umsetzung des EU-Finanzsanktionsregimes

Seminarlogo

Klagebefugnis Verbraucherverband bei DSGVO-Verstößen

Freitag, 20. Mai 2022

Seminarlogo

Schadensberechnung bei ermessensüberschreitenden Risikoentscheidungen

Freitag, 6. Mai 2022

Seminarlogo

Strafrecht und Haftungsrecht

Dienstag, 12. April 2022
Schadensfeststellung bei ermessensüberschreitenden Risikoentscheidungen

Seminarlogo

Geplante EU-Richtlinie zu Sorgfaltspflichten in Geschäftsbeziehungen

Montag, 11. April 2022
Verschärfte Sorgfaltspflichten sollen auch für Unternehmen der Kreditwirtschaft gelten

Seminarlogo

Die drei Phasen der Geldwäsche: ein Auslaufmodell?

Mittwoch, 6. April 2022
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem dreigliedrigen Phasenmodell der Geldwäsche

Seminarlogo

Angriffsziel deutsche Wirtschaft

Mittwoch, 6. April 2022
Aktuelle Risiken erkennen, managen und risikominimierende Maßnahmen ergreifen

Seminarlogo

EBA-Guideline für Überwachung und Governance von Bankprodukten wirksam

Dienstag, 5. April 2022
EuGH-Urteil (C-911-19) zur juristischen Überprüfung von vermeintlichem Soft Law

Seminarlogo

Strafrechtsrisiken in der Bank

Montag, 4. April 2022
Risikoentscheidungen – unternehmerische Handlungspflicht und strafrechtliche Grenzen

Seminarlogo

IKS-Kontrolltests im Fokus der Aufsicht

Donnerstag, 31. März 2022
Das Interne Kontrollsystem wird nicht nur an der korrekten Kontrolldokumentation im Organisationshandbuch gemessen, sondern vielmehr in der Realität im Betriebsalltag.

Seminarlogo

Nachhaltigkeitspräferenzen: Was Anlageberater tun müssen/nicht dürfen

Mittwoch, 23. März 2022
Neue Anforderungen an die Kundenexploration für Anlageberater und Portfoliomanager in Wertpapierfirmen ab dem 02.08.2022

Seminarlogo

Das neue Lieferkettengesetz und seine Auswirkungen auf Kreditinstitute

Donnerstag, 10. März 2022
Neues Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nimmt alle Branchen – auch die Bank- und Finanzbranche – zur Einhaltung sozialer Standards in die Pflicht

Seminarlogo

Status quo der Digitalisierung

Freitag, 25. Februar 2022
Neue Studie offenbart die aktuelle Lage von deutschen Fintechs und ihre Perspektiven für die Zukunft

Seminarlogo

Vor-Ort-Prüfungen bei Kredit- und Finanzinstituten durch die FMA

Dienstag, 22. Februar 2022
Die Finanzmarktaufsicht kann bei Verpflichteten zur Überprüfung der Einhaltung der Sorgfaltspflichten des Finanzmarkt-Geldwäschegesetzes Vor-Ort-Maßnahmen durchführen

Seminarlogo

Kapitalaufsichtsrechtliche Regelungen keine drittschützende Wirkung

Mittwoch, 16. Februar 2022

Seminarlogo

Annahme von Zuwendungen und deren qualitätsverbessernde Verwendung

Freitag, 11. Februar 2022

Seminarlogo

Geschäftsleiter-Entscheidungen zu Spesen und Geschenke

Donnerstag, 10. Februar 2022
Strafrechtsrisiken in der Bank (neue Kolumne/Rubrik)

Seminarlogo

MaRisk und BAIT wirksam umsetzen

Montag, 7. Februar 2022
Die Anforderungen an das Informationsrisikomanagement wurden in den aktuellen Novellen weiter verschärft

Seminarlogo

Aktuelle Ergebnisse zur FCH IKS-Umfrage 2021/22

Freitag, 4. Februar 2022
Erkenntnisse zum Status quo der Umsetzung bankaufsichtlicher Anforderungen, zur Schaffung eines IKS-Gesamtsystems & Maßnahmen zur IKS-Optimierung in knapp 100 Instituten

Seminarlogo

Cybersecurity in a nutshell

Montag, 24. Januar 2022
Attacken, Maßnahmen und Sicherheit in der IT

Seminarlogo

Künstliche Intelligenz (KI) in Compliance

Dienstag, 18. Januar 2022
Nächste Stufe des Regulatory Monitoring

Seminarlogo

Integrität der Finanzmärkte auf dem Prüfstand

Dienstag, 28. Dezember 2021
Anforderungen an die Corporate Governance sowie die „Watch Dog“-Instanzen als Finanzmarktaufseher zur Stärkung der Finanzmarktintegrität

Seminarlogo

Rezension: Der Begriff des wirtschaftlich Berechtigten

Montag, 27. Dezember 2021
im Rahmen der transparenzregisterrechtlichen Regelungen des Geldwäschegesetzes

Seminarlogo

Rezension: Bank- und Kapitalmarktrecht

Freitag, 17. Dezember 2021
6. Auflage

Seminarlogo

Finanzdienstleistungen durch modernes Datenmanagement optimieren

Donnerstag, 16. Dezember 2021
Eine Smart Data Fabric bricht Anwendungs- und Datensilos auf und ermöglicht komplexe Analysen

Seminarlogo

Rezension: IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

Donnerstag, 9. Dezember 2021
Vorgehen – Steuerung – Kontrolle – Ergebnisqualität

Seminarlogo

LG Berlin urteilt über Verwahrentgelt

Dienstag, 30. November 2021
Nach dem positiven Urteil aus Leipzig nun ein negatives Urteil aus Berlin zu Verwahrentgelten

Seminarlogo

Rezension: Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz: DS-GVO/BDSG

Dienstag, 30. November 2021
Kommentar, 3. Auflage

Seminarlogo

Auswirkungen des neuen Lieferkettengesetzes auf die Finanzwirtschaft

Montag, 22. November 2021
Anwendungsbereich des neuen Lieferkettengesetzes betrifft nicht nur produzierende Unternehmen und Handel, sondern auch Banken und Finanzdienstleister

Seminarlogo

Rezension: Arbeitsbuch US QI

Dienstag, 9. November 2021
Deutsche Banken und Sparkassen als Qualified Intermediary – mit Bezügen zu FATCA und CRS

Seminarlogo

One-Off-Prüfer-Pech? Compliance-Anforderungen an die JA-Prüfung

Montag, 8. November 2021
Verschärfte Anforderungen an die Abschlussprüfung und die Prüfungsgesellschaften – Status quo

Seminarlogo

Rezension: Arbeitsbuch US QI

Mittwoch, 3. November 2021
Deutsche Banken und Sparkassen als Qualified Intermediary – mit Bezügen zu FATCA und CRS

Seminarlogo

Rezension: Healthcare-Compliance

Mittwoch, 3. November 2021
Praxisleitfaden für Unternehmen und Leistungserbringer im Gesundheitswesen

Seminarlogo

Rezension: Plötzlich Compliance Officer

Mittwoch, 3. November 2021
Erste Hilfe für den Einstieg in das Compliance-Management

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

Mittwoch, 3. November 2021

Seminarlogo

Deutsches Transparenzregister ist nun Vollregister

Dienstag, 2. November 2021

Seminarlogo

IT-Lösung für Compliance-sichere Bankprozesse

Freitag, 29. Oktober 2021
Wie Finanzinstitute die steigenden regulatorischen Anforderungen mithilfe eines Configuration-Management-Systems erfolgreich stemmen können

Seminarlogo

Bankenaufsicht vs. COVID-19

Freitag, 29. Oktober 2021
Reaktionen der Bankenaufsicht auf die COVID-19 Pandemie und die beschlossenen Erleichterungen für Kreditinstitute

Seminarlogo

Unklare Sollzinssatzangabe bei Dispokredit

Donnerstag, 28. Oktober 2021
Unklare Sollzinssatzangabe bei eingeräumter Überziehungsmöglichkeit beim Girovertrag

Seminarlogo

Neue Widerrufsinformationen für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Seminarlogo

Europäisches Verbandsklageverfahren

Dienstag, 26. Oktober 2021

Seminarlogo

Compliance-Management-System im Echtbetrieb

Freitag, 22. Oktober 2021
Ein neues Compliance-Management-System im ersten Praxistest

Seminarlogo

Rezension: Hinweisgebersysteme

Donnerstag, 14. Oktober 2021
Implementierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Seminarlogo

BGH-Urteil zu Zinsanpassungen in Prämiensparverträgen – alles geklärt?

Freitag, 8. Oktober 2021
BGH-Entscheidung vom 06.10.2021 zur Musterfeststellungsklage lässt entscheidende Frage zum Referenzzins offen

Seminarlogo

BGH-Vorgaben zur Gestaltung und Darstellung der Dispozins-Konditionen

Dienstag, 5. Oktober 2021
Entscheidungen vom 29.06.2021 des XI. Zivilsenats machen Vorgaben zur Ausgestaltung und textlichen Darstellung der Dispozinsen

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

Freitag, 1. Oktober 2021

Seminarlogo

EuGH-Urteil vom 09.09.2021: Droht eine neue „Widerrufswelle“?

Freitag, 24. September 2021

Seminarlogo

Die Anwendung des KYCC-Prinzips bei Kredit- und Finanzinstituten

Freitag, 24. September 2021
Kredit- und Finanzinstitute müssen in Einzelfällen zur Plausibilisierung der Mittelherkunft Informationen über die Geschäftspartner ihrer Kunden einholen

Seminarlogo

Kündigungsvoraussetzungen im Anwendungsbereich der EU-Blocking-VO

Donnerstag, 23. September 2021
Zu den Möglichkeiten einer ordentlichen Kündigung der Geschäftsverbindung oder Teilen hiervon im Anwendungsbereich der EU-Blocking-VO

Seminarlogo

Einsparpotentiale & Aufwandstreiber im Internen Kontrollsystem (IKS)

Mittwoch, 22. September 2021
Projekt- und Praxiserfahrungen im Rahmen der Aufnahme, Dokumentation & Überwachung von prozessinhärenten Risiken & (Schlüssel-)Kontrollen

Seminarlogo

Aufbau eines prozessbasierten IKS-Managements

Mittwoch, 1. September 2021
Ausbau des internen Kontrollsystems auf Basis einer vollständigen Prozessdokumentation und des Risikoinventars in einer integrierten Software

Seminarlogo

Verbandssanktionengesetz – quo vadis?

Dienstag, 31. August 2021
Das zukünftige(?) Verbandssanktionengesetz und seine Auswirkungen auf Kreditinstitute

Seminarlogo

„Neue“ MaComp Juli 2021

Donnerstag, 19. August 2021
Kurzüberblick der MaComp-Aktualisierung vom 15.07.2021

Seminarlogo

Begriff der personenbezogenen Daten i. S. d. DS-GVO

Dienstag, 17. August 2021

Seminarlogo

Spezifische Compliance-Risiken bei Restrukturierungen/Fusionen

Montag, 16. August 2021
Schlüsselfaktor Mensch bei Restrukturierung/Fusionen

Seminarlogo

Neue MaRisk und BAIT stärken Informationssicherheitsmanagement

Montag, 9. August 2021
Die geplanten Anpassungen in den MaRisk und den BAIT verfolgen das Ziel, das Informationssicherheitsmanagement und das Informationsrisikomanagement weiter zu stärken

Seminarlogo

Plethora der EU-ESG-Regulierung

Montag, 9. August 2021
Wie man im Dschungel der EU-ESG-Anforderungen den Überblick behält.

Seminarlogo

Compliance-Management geht auch einfach

Freitag, 30. Juli 2021
Neues Compliance-Management-System macht erstmalig revisionssichere Dokumentation aller Compliance-Funktionen möglich

Seminarlogo

Geldwäscheprävention 2021 – volle Fahrt voraus

Freitag, 30. Juli 2021
Neue Auslegungs- und Anwendungshinweise

Seminarlogo

Neue BaFin-Merkblätter für Geschäftsleiter und Aufsichtsräte

Mittwoch, 30. Juni 2021
Unvoreingenommenheit bei Entscheidungsfindungen als (weitere) persönliche Voraussetzung

Seminarlogo

Risikoanalyse zur Neufassung des § 261 StGB

Dienstag, 22. Juni 2021

Seminarlogo

Containerinvestment kein Einlagengeschäft i. S. d. KWG

Donnerstag, 17. Juni 2021
Der Kauf von Containern und deren anschließende Vermietung stellt kein Einlagegeschäft i. S. d. KWG dar.

Seminarlogo

EBA-Guideline für Überwachung u. Governance von Bankprodukten nichtig?

Mittwoch, 9. Juni 2021
Juristische Überprüfung von vermeintlichem soft law vor dem EuGH.

Seminarlogo

Business-Cases in der Betrugsprävention: neue Chancen durch § 261 StGB

Mittwoch, 5. Mai 2021
Herausforderungen, Fallstricke und Lösungen – Neueinführung und Rechtfertigung sinnvoller Lösungen.

Seminarlogo

BGH erklärt AGB-Änderungsmechanismus der Banken für unwirksam

Montag, 3. Mai 2021
Mit Urt. v. 27.04.2021 (Az. XI ZR 26/20) hat der BGH die Zustimmungsfiktion bei AGB-/Entgeltänderungen für unwirksam erklärt.

Seminarlogo

Golden oder Minimum Standards bei Sorgfaltspflichten?

Donnerstag, 22. April 2021
Internationale Harmonisierung durch Prozessvereinheitlichung im Bankkonzern als Voraussetzung der Digitalisierung

Seminarlogo

Hintergründe und Grundlagen der Geeignetheitsprüfung und -erklärung

Freitag, 9. April 2021

Seminarlogo

Geldwäschegesetz: KYC im Firmenkundengeschäft

Donnerstag, 8. April 2021
Identifizierungs- und Onboardingprozess von Unternehmen im Wandel

Seminarlogo

Vereinbarung von Zusatzentgelten für Einschaltung von PayPal zulässig

Donnerstag, 8. April 2021

Seminarlogo

Konkretisierung der Erläuterung der Inhalte der Geeignetheitserklärung

Mittwoch, 7. April 2021
gem. BT 6 MaComp

Seminarlogo

Alles anders mit dem All-Crime-Ansatz?

Dienstag, 30. März 2021
Mit Inkrafttreten der Änderungen des § 261 StGB am 18.03.2021 wurde der Vortaten-Katalog abgeschafft.

Seminarlogo

Datenschutz im Zeichen unterschiedl. Wertvorstellungen und Interessen

Freitag, 26. März 2021
Konflikte des europäischen Datenschutzes in einer globalisierten Welt am Beispiel von Europa, den USA und China.

Seminarlogo

Ablehnung Basiskontoeröffnung bei begründetem Geldwäscheverdacht

Montag, 22. März 2021

Seminarlogo

Transparenzprobleme im Transparenzregister

Montag, 22. März 2021
Wieder eine Verschärfung der Pflichten!

Seminarlogo

Insiderrecht: Directors‘ Deals im Fokus der Aufsicht

Montag, 22. März 2021

Seminarlogo

Geldwäschegesetz ("GwG") versus Verschwiegenheitspflichten

Montag, 22. März 2021

Seminarlogo

EU-Transparenzverordnung

Mittwoch, 17. März 2021
Pflichtstoff auch für den freien Finanzvertrieb nach 34f GewO.

Seminarlogo

Anforderungen an die IDV je nach Schutzbedarfsklasse

Dienstag, 16. Februar 2021

Seminarlogo

Was lange währt, wird endlich gut?

Montag, 8. Februar 2021
Der Konsultationsentwurf zu den „BaFin-AuAs BT“.

Seminarlogo

BAIT 2021

Dienstag, 26. Januar 2021
Konsultationsentwurf des Rundschreibens „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (BAIT) vom 26.10.2020.

Seminarlogo

Keine Haftung der BaFin gegenüber Anlegern bei Kauf von Containern

Donnerstag, 14. Januar 2021

Seminarlogo

Betrug – Die alten Maschen sind noch immer erfolgreich!

Mittwoch, 30. Dezember 2020
Ob Schockanruf, Enkeltrick oder Falscher Polizeibeamter – die Täter finden immer wieder neue Opfer!

Seminarlogo

Risiken bei der Einführung von Standardsoftware in Finanzunternehmen

Freitag, 11. Dezember 2020
Wie Erwartungen, technische Anforderungen, externe Regulatorik und bestehende Systemlandschaften die Komplexität von Projekten beeinflussen.

Seminarlogo

Darf man auf der Chinese Wall stehen?

Donnerstag, 10. Dezember 2020
Die Umsetzung von Synergieeffekten im Private Banking und Treasury.

Seminarlogo

Kreditinstitut darf Girokonto mit hohen Einlagen kündigen

Dienstag, 8. Dezember 2020
Kündigung eines Girokontos wegen der Belastung der Bank mit Negativzinsen wirksam, wenn Kunde zur Vereinbarung eines Verwahrentgelts nicht bereit ist

Seminarlogo

Zunehmende Bedeutung von HR-Compliance in der Kreditwirtschaft

Montag, 30. November 2020

Seminarlogo

Anforderungen und Kontrollen von Geeignetheitserklärungen

Donnerstag, 19. November 2020

Seminarlogo

Ist Einwilligung nicht gleich Einwilligung?

Mittwoch, 18. November 2020

Seminarlogo

Verstärkte Praxisbegehungen gehen jetzt erst richtig los…

Freitag, 13. November 2020
Prophylaxe gegen Sanktionen nach behördlichen Mängelfeststellungen in Zahnarztpraxen.

Seminarlogo

Streitbeilegungsverfahren: Informationen müssen auf Website und in AGB

Freitag, 13. November 2020

Seminarlogo

Die neue Institutsvergütungsverordnung 2021

Donnerstag, 12. November 2020
Kontrolleinheiten und die besondere Rolle der Compliance-Funktion.

Seminarlogo

Verwahrentgelte für Spareinlagen u. Kündigung von Prämiensparverträgen

Dienstag, 10. November 2020
Überraschende Implikationen des Urteils des BGH vom 14. Mai 2019 (XI ZR 345/18)

Seminarlogo

Corona-Maßnahmen gegenüber Beschäftigten datenschutzkonform umsetzen

Dienstag, 10. November 2020
Datenschutz-Compliance bei der Verarbeitung von Beschäftigtendaten im Rahmen von Corona-Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten und des Unternehmens

Seminarlogo

Neuerungen in 2020 für die Geldwäscheprävention

Freitag, 30. Oktober 2020
Ein kurzer Überblick.

Seminarlogo

Neue aufsichtliche Anforderungen für Wertpapierfirmen

Freitag, 23. Oktober 2020
IFD und IFR sowie der Entwurf des neuen Wertpapierfirmengesetz (WpFG)

Seminarlogo

Die QI Zertifizierungsperiode 2018-2020

Freitag, 23. Oktober 2020
– aktuelle Themen und Handlungsfelder für Finanzinstitute

Seminarlogo

DSGVO-Auskunftsanspruch

Dienstag, 20. Oktober 2020

Seminarlogo

Kündigung wegen verstärkter Sorgfaltspflichten nach GWG

Dienstag, 20. Oktober 2020
Kündigung aus sachlichem Grund i.S.d. Nr. 26 AGB-SpK wegen verstärkter Sorgfaltspflichten nach GwG

Seminarlogo

Geldwäscheverdacht als Kündigungsgrund bei Darlehensverträgen

Dienstag, 20. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Interne Revision

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Interne Revision

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Corona Spezial

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Interne Revision

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Die Regelungen der BaFin FAQ´s zu den §§ 63ff. WpHG

Dienstag, 6. Oktober 2020
Dauer der Aufzeichnung und Aufzeichnungspflicht bei der Kundenexploration.

Seminarlogo

Betrugsprävention im Online-Geschäft

Montag, 5. Oktober 2020
Grundlagen, Modelle und Systeme.

Seminarlogo

FCH Toolbox IKS

Donnerstag, 24. September 2020
Werkzeuge für die professionelle Weiterentwicklung Ihres Internen Kontrollsystems (IKS).

Seminarlogo

Keine Gnadenfrist für Datentransfer in die USA

Mittwoch, 16. September 2020

Seminarlogo

Neue Hinweise zur Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen

Mittwoch, 16. September 2020

Seminarlogo

Geldwäschetatbestand wird neu gefasst

Mittwoch, 16. September 2020
Mit weitreichenden Konsequenzen für die Kreditwirtschaft.

Seminarlogo

Facebook: Wie weiter nach Schrems II?

Dienstag, 15. September 2020

Seminarlogo

Fünf neue Antworten sorgen für noch mehr Fragen

Dienstag, 1. September 2020
BaFin veröffentlicht neue FAQ zu MiFID II-Wohlverhaltensregeln.

Seminarlogo

Spannungsfeld Know-Your-Customer

Donnerstag, 27. August 2020
Kundenorientierung vs. Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Seminarlogo

Kontroll- und Überwachungshandlungen der Compliance-Funktion

Donnerstag, 20. August 2020
nach AT 4.4.2 MaRisk und EBA/GL/2017/11

Seminarlogo

Soziale Netzwerke: Alles offline aufgrund der DSGVO ?

Donnerstag, 20. August 2020
Strenge Vorgaben von Aufsichtsbehörden und EuGH zum Datenschutz

Seminarlogo

Der risikobasierte Ansatz eröffnet Handlungsspielräume für Unternehmen

Donnerstag, 20. August 2020
Transparente und nachhaltige Prioritätensetzung im Umgang mit Compliance-Risiken durch Erstellung der individuellen Risikoanalyse

Seminarlogo

Zertifikate im Zwielicht

Donnerstag, 20. August 2020
Haben wir unsere Kunden wirklich „beraten und verkauft“?

Seminarlogo

Umgang mit Cyberrisiken: Prüfung Informationssicherheit in Instituten

Mittwoch, 19. August 2020
Praktische Hinweise zur Prüfung der regulatorischen Anforderungen

Seminarlogo

Das geplante Verbandssanktionengesetz – ein untauglicher Versuch

Mittwoch, 19. August 2020

Seminarlogo

Überarbeitung des Emittentenleitfaden Modul C

Mittwoch, 19. August 2020

Seminarlogo

Zusammenarbeit von Interner Revision und Compliance

Dienstag, 18. August 2020
Zwei Seiten einer Medaille.

Seminarlogo

Nachhaltigkeit als Game Changer in der Compliance

Dienstag, 11. August 2020
Wie Nachhaltigkeit am Beispiel der Anlageberatung Einzug in das Compliance-Modell finden kann.

Seminarlogo

Zur Besorgnis der Befangenheit

Mittwoch, 5. August 2020

Seminarlogo

Emittentenleitfaden Modul C – Insiderrechtliche Implikationen

Mittwoch, 5. August 2020
Praxisrelevante Ausführungen der BaFin zum Marktmissbrauchs- und Insiderrecht.

Seminarlogo

EuGH kippt Privacy Shield

Mittwoch, 5. August 2020

Seminarlogo

Aufgaben und Spannungsfelder einer IKS-Evidenz

Freitag, 31. Juli 2020
Dos and Don'ts für den IKS-Beauftragten.

Seminarlogo

Versicherungskonzepte für Oldtimersammlungen als Kapitalanlage

Dienstag, 21. Juli 2020
Oldtimer als Sachwertanlage lohnenswert?

Seminarlogo

„Herrenlose“ Konten – Niedersachsen sieht Handlungsbedarf

Dienstag, 21. Juli 2020

Seminarlogo

BGH erklärt Entgeltklausel für Basiskonto für unwirksam

Donnerstag, 2. Juli 2020
Eine Entgeltklausel von 8,99 €/Monat hält nach dem BGH der Inhalts-kontrolle nach AGB-Recht und ZKG nicht stand.

Seminarlogo

Kein Widerrufsrecht bei Anschlusszinsvereinbarungen im Fernabsatz

Mittwoch, 1. Juli 2020

Seminarlogo

Verfolgung von Datenschutzverstößen durch Verbraucherschutzverbände?

Mittwoch, 1. Juli 2020
BGH leitet Vorabentscheidungsverfahren zu Frage ein, ob Verbraucherschutzverbände dazu befugt sind, Verstöße gegen das Datenschutzrecht zu verfolgen.

Seminarlogo

Ergänzung BT 6 MaComp

Donnerstag, 25. Juni 2020

Seminarlogo

BaFin veröffentlicht Modul C des Emittentenleitfaden

Donnerstag, 25. Juni 2020
Teil 1: Insiderrecht

Seminarlogo

Neue Regeln rund um Kryptos

Donnerstag, 25. Juni 2020
Die BaFin ordnet den neuen Erlaubnistatbestand ein

Seminarlogo

EU Sustainable Finance - europ. Regelwerk ohne nationales Goldplating?

Donnerstag, 25. Juni 2020
Herausforderungen der Transformation hin zu einem nachhaltigen Wirtschafts- und Finanzsystem in der EU.

Seminarlogo

Scharfe persönliche Haftung für Geldwäschebeauftragte von Banken

Donnerstag, 25. Juni 2020
Die Entscheidung des OLG Frankfurt/M. – 2 Ss-OWi 1059/17 – und ihre praktischen Folgen.

Seminarlogo

Die Entwicklung des Geldwäschegesetzes

Donnerstag, 25. Juni 2020
Kurzer Überblick über die Entwicklung der Customer Due Diligence.

Seminarlogo

Musterverfahrensurteil über Zinsberechnungen bei Prämiensparverträgen

Freitag, 19. Juni 2020

Seminarlogo

Cybersicherheit

Mittwoch, 27. Mai 2020

Seminarlogo

Rechtliche Herausforderungen im Umfeld von Data Science im Bankwesen

Mittwoch, 27. Mai 2020

Seminarlogo

BaFin: Geldwäscherechtliche Hinweise für Kryptoverwahrgeschäft

Montag, 25. Mai 2020

Seminarlogo

Corona-Virus in der Finanzwirtschaft – Maßnahmen der Aufsicht

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Vorsicht während der Covid-19-Pandemie

Donnerstag, 23. April 2020

Seminarlogo

Tax Compliance für Genobanken am Beispiel der Umsatzsteuer

Mittwoch, 22. April 2020
Fachliche und technische Herausforderungen.

Seminarlogo

Zur Kündigung und Kündbarkeit von Prämiensparverträgen

Dienstag, 21. April 2020

Seminarlogo

Grund- und Freiheitsrechte in Corona-Zeiten

Mittwoch, 8. April 2020

Seminarlogo

Home-Office in Zeiten von Corona

Dienstag, 7. April 2020
Ein juristisches Minenfeld oder Heilmittel?

Seminarlogo

Geldwäschegesetz: Das ist neu für den freien Finanzvertrieb

Freitag, 3. April 2020

Seminarlogo

Datenschutzrechtliche Vorschriften

Mittwoch, 1. April 2020
Verantwortlichkeiten bei der Umsetzung.

Seminarlogo

Der risikobasierte Ansatz eröffnet Handlungsspielräume für Unternehmen

Donnerstag, 26. März 2020
Transparente und nachhaltige Prioritätensetzung im Umgang mit Compliance-Risiken durch Erstellung der individuellen Risikoanalyse.

Seminarlogo

Betrugsfälle in Zeiten von Corona

Mittwoch, 25. März 2020

Seminarlogo

Praxisbericht „Auslagerungsmanagement mit ForumOSM"

Montag, 23. März 2020
Toolgestützt oder mit der Hand am Arm?

Seminarlogo

Neues zum Transparenzregister

Montag, 23. März 2020
Änderung der Verwaltungsauffassung zu eintragungspflichtigen Tatsachen bei Stiftungen

Seminarlogo

Neues BaFin-Merkblatt zum Tatbestand des Kryptoverwahrgeschäfts

Mittwoch, 18. März 2020

Seminarlogo

Ermessen der Bank bei anlassbezogener Identifikation des Kunden

Mittwoch, 18. März 2020

Seminarlogo

Das Know-Your-Customer-Prinzip

Dienstag, 17. März 2020
Insbesondere hinsichtlich der Verschärfung durch die 4. EU-Geldwäscherichtlinie.

Seminarlogo

Prüfung VAIT im Fokus der (Banken-)aufsicht

Donnerstag, 5. März 2020
Erfüllung der deutlich erweiterten aufsichtsrechtlichen IT-Anforderungen in der Versicherungswirtschaft direkt durch die jahrelangen Erfahrungen aus der Bankenwelt

Seminarlogo

Optimierung der Compliance-Funktion beginnt im Fachbereich

Mittwoch, 4. März 2020
Aufgabenzuordnung im Internen Kontrollsystem als Ausgangspunkt für die Ausrichtung der MaRisk-Compliance

Seminarlogo

Umgang mit Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

Montag, 24. Februar 2020

Seminarlogo

Änderung des Verarbeitungszweckes personenbezogener Daten

Freitag, 21. Februar 2020
Herausforderungen und Möglichkeiten im Rahmen von Zweckänderungen.

Seminarlogo

Kurzfristige Erinnerung: Beschwerdebericht zum 01.03.2020

Dienstag, 18. Februar 2020
Wertpapier(neben)dienstleistungen und Beschwerdegründe erstmals im Beschwerdebericht nach Art. 26. Abs. 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 zum 01.03.2020 für das

Seminarlogo

Sind Patientendaten trotz Telematik-Infrastruktur sicher geschützt?

Montag, 17. Februar 2020

Seminarlogo

Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen

Freitag, 14. Februar 2020
Hintergründe und Herausforderungen.

Seminarlogo

Schattenbankunternehmen: Prüfung der neuen Regelungen

Freitag, 14. Februar 2020
Praktische Hinweise zur Prüfung der regulatorischen Anforderungen.

Seminarlogo

Aufsichtsschwerpunkte der BaFin 2020

Donnerstag, 13. Februar 2020

Seminarlogo

Das neue Transparenzregister

Montag, 10. Februar 2020
Umsetzung der neuen Verpflichtungen gemäß Geldwäschegesetz.

Seminarlogo

Kein Widerrufsjoker für Diesel-Skandal-geschädigte Käufer

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Family Office leicht gemacht!

Donnerstag, 16. Januar 2020

Seminarlogo

Effektive IKS-Kontrolltests durch Revision und Compliance unter den Anforderungen des SREP

Dienstag, 31. Dezember 2019

Seminarlogo

Angst vor der FATF-Prüfung oder die Erste Nationale Risikoanalyse

Montag, 30. Dezember 2019

Seminarlogo

Die Rolle des ISB bei der Erstellung von Strategien und Konzepten

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Seminarlogo

Geldwäschebekämpfung - open end

Dienstag, 17. Dezember 2019

Seminarlogo

5 Gründe sprechen für nachvollziehbare Machine-Learning-Entscheidungen

Freitag, 6. Dezember 2019

Seminarlogo

Das neue Geldwäschegesetz

Samstag, 30. November 2019

Seminarlogo

Impact Investing

Freitag, 29. November 2019

Seminarlogo

„Viele wollen weg“

Freitag, 29. November 2019

Seminarlogo

Optionen für die Vermögensanlage im Niedrigzinsumfeld

Freitag, 29. November 2019

Seminarlogo

Änderungen im Geldwäscherecht

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

BaFin erhöht Schwellenwert für Directors‘ Dealings

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

Gleichstellungsbeauftragte in Banken und Sparkassen: Pflicht oder Kür?

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Seminarlogo

Bußgeld-Bilanz ein Jahr DSGVO

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Seminarlogo

Projektbericht zu Umsetzung der EU-DSGVO

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Seminarlogo

Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft

Freitag, 25. Oktober 2019

Seminarlogo

Risiken bei der Löschung von Konten im Erbfall

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Gesetzesentwurf zur Umsetzung der „5.“ EU-Geldwäscherichtlinie

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Betrug - alte Masche immer wieder neu verpackt

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Immobilienerwerb und Inflationsschutz

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Synergien im Beauftragtenwesen

Freitag, 11. Oktober 2019

Seminarlogo

Einsatz von Social Media-Buttons auf Webseiten

Freitag, 4. Oktober 2019

Seminarlogo

Prüfung Neu-Produkte-Prozess & Produktkatalog

Freitag, 4. Oktober 2019

Seminarlogo

Die „kritische Grundhaltung“

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

BGH erklärt Treuhandgebühr bei Darlehensablösung für unwirksam

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

Linksammlung Handreichung der deutschen Datenaufsichtsbehörden

Freitag, 20. September 2019

Seminarlogo

Neue Vorgaben zum Versicherungsvertrieb (IDD)

Freitag, 20. September 2019

Seminarlogo

Digitalisierung als neuer Kondratieff-Zyklus?

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Die Modernisierung der Vermögensverwaltung

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Künstliche Intelligenz in der IT-Security

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Aktiv vs. passiv: Fitnessprogramm für die Asset Management-Branche

Mittwoch, 28. August 2019

Seminarlogo

Der Beirat als Instrument der Family Governance

Mittwoch, 28. August 2019

Seminarlogo

Die Investment Strategie im Family Office

Mittwoch, 28. August 2019

Seminarlogo

Kündigungen und Zinsanpassungen von Prämiensparverträgen auf Prüfstand

Donnerstag, 22. August 2019

Seminarlogo

Vorgaben zum Umgang mit Staffelprovisionen nach BT 9 MaComp

Dienstag, 20. August 2019

Seminarlogo

The Future Is Now– datenbasierte Geschäftsmodelle in der Finanzbranche

Dienstag, 13. August 2019

Seminarlogo

Auswirkungen der Neuregelungen in der CRD V auf die Vergütung

Freitag, 28. Juni 2019

Seminarlogo

Referentenentwurf zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie

Donnerstag, 13. Juni 2019

Seminarlogo

Keine Ermittlungshandlungen durch Geldwäschebeauftragte

Donnerstag, 6. Juni 2019

Seminarlogo

Künstliche Intelligenz im SIEM-Umfeld

Donnerstag, 6. Juni 2019

Seminarlogo

(Neue) Haftungsrisiken für Geldwäschebeauftragte

Dienstag, 28. Mai 2019

Seminarlogo

BREXIT – Auswirkungen auf Unternehmen im Feld der Finanzmärkte

Dienstag, 28. Mai 2019

Seminarlogo

Datenschutz-Grundverordnung vs. Telemediengesetz

Dienstag, 28. Mai 2019

Seminarlogo

Auftragsverarbeitung, Risiko im Datenschutz?

Freitag, 10. Mai 2019

Seminarlogo

Musterfeststellungsklage gegen Mercedes Benz Bank AG abgewiesen

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Compliance – mehr eine Frage der Kultur als der Regulatorik?

Donnerstag, 2. Mai 2019

Seminarlogo

Empfangsbestätigungen: Wichtig - aber wirksam, bitte!

Donnerstag, 2. Mai 2019

Seminarlogo

Das „Transparenzregister“ im Lichte der EU-Geldwäscherichtlinien

Freitag, 19. April 2019

Seminarlogo

InstitutsVergV: Prüfung der neuen Regelungen – Auswahl von Themen

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

Ausschlusstatbestände für unerlaubte Einlagengeschäfte

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

Zulässigkeit der Speicherung persönlicher Daten von Sparkassenberatern

Montag, 18. März 2019

Seminarlogo

Haftung des Geldwäschebeauftragten bei verspäteten Verdachtsmeldungen

Montag, 18. März 2019

Seminarlogo

Compliance-Aufgaben im digitalen Wertpapiergeschäft

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

Herausforderungen der QI-Compliance unter dem neuen QI-Vertrag

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

DSGVO und Beschäftigtendaten: Was ist getan, was bleibt zu tun?

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

BAIT – Fluch oder Segen?

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Geldwäschebekämpfung 4.0

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Nutzung von IT-Ressourcen Dritter – Cloud-Computing

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Zahlungskontengesetz und Entgelttransparenz

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Grenzüberschreitende Geldwäscheprävention

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Quo vadis, Datenschutz?

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Die BaFin-AuAs zum Geldwäschegesetz

Freitag, 22. Februar 2019

Seminarlogo

Verdachtsmoment bei der Meldepflicht von Verpflichteten gem. § 43 GwG

Freitag, 8. Februar 2019

Seminarlogo

Grundlagen für SIEM- und SOAR-Einführung: Praxisbericht SIEM und SOAR: BAITmen für den Bankbetrieb

Freitag, 1. Februar 2019

Seminarlogo

Kontrolltests durch die Compliance-Funktion – die MaRisk-CoF im Fokus

Freitag, 1. Februar 2019

Seminarlogo

Auswahl von Filialen für die Vor-Ort-Prüfung

Samstag, 26. Januar 2019

Seminarlogo

Facebook, Fanpages und der Datenschutz

Donnerstag, 17. Januar 2019

Seminarlogo

Vor-Ort-Prüfungen im Wertpapiergeschäft

Montag, 31. Dezember 2018

Seminarlogo

Praxisbericht: „Effektive Durchführung, Bewertung und Supervision der internen Kontrollen bei der TARGOBANK“

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Prüfung der Sachkunde bei Vor-Ort-Prüfungen

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Anforderungen an Banken durch die IDD

Mittwoch, 28. November 2018

Seminarlogo

Gruppenweite Einhaltung von geldwäscherechtlichen Pflichten

Montag, 19. November 2018

Seminarlogo

Berechtigungsmanagement und -prozess in der Bankenpraxis

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

Einführung und Auswirkung der EU-DSGVO

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

Aktuelle Erkenntnisse aus Geldwäsche-Prüfungen

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

IT-Compliance im Three Lines of Defence Modell (TLoD)

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

Kosten-Nutzen-Analyse bei Umschichtungen und Beurteilung der Verlusttragfähigkeit

Dienstag, 13. November 2018

Seminarlogo

Vernetzung von IT- und Fachprüfern in der Revisionsarbeit

Donnerstag, 8. November 2018

Seminarlogo

Inducements nach MiFID II

Freitag, 12. Oktober 2018

Seminarlogo

Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten nach DS-GVO

Freitag, 5. Oktober 2018

Seminarlogo

Umfang und Tiefe von Kontrolltests durch die Compliance-Funktion

Dienstag, 31. Juli 2018

Seminarlogo

Neue Reputationsrisiken aus MiFID II?

Donnerstag, 12. Juli 2018

Seminarlogo

5. EU-Geldwäscherichtlinie

Mittwoch, 11. Juli 2018

Seminarlogo

Die Compliance-Management-Erklärung als Verhaltenskodex im Sinne der MaRisk 6.0

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Prüfung von Vereinbarungen bei Auslagerungen

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Danke, PSD2! Wie man Compliance-Auflagen in Wettbewerbsvorteile verwandelt.

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Vorteile kurzer Video-Schulungen – Beispiel DSGVO

Mittwoch, 4. Juli 2018

Seminarlogo

Herausforderung Kostengünstiges Beauftragtenwesen

Dienstag, 3. Juli 2018

Seminarlogo

Sachkunde des Mitarbeiters in der Anlageberatung

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Umsetzung der DSGVO in den Personalabteilungen

Donnerstag, 7. Juni 2018

Seminarlogo

Fraud Prävention – wie kann ich das Fraud-Risiko reduzieren?

Montag, 4. Juni 2018

Seminarlogo

Betrugsprävention in Banken

Montag, 4. Juni 2018

Seminarlogo

Fraud Prävention – woran erkenne ich Fraud?

Mittwoch, 23. Mai 2018

Seminarlogo

100 Tage MiFID II – erste Erfahrungen aus der Praxis

Mittwoch, 23. Mai 2018

Seminarlogo

Zugang zu Zahlungskontodiensten – die Quadratur des Kreises?

Mittwoch, 25. April 2018

Seminarlogo

Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung

Montag, 9. April 2018

Seminarlogo

Geschäftsleitervergütung nach Novellierung der Institutsvergütungsverordnung

Montag, 9. April 2018

Seminarlogo

Die neue Position des „Single-Officer“

Mittwoch, 4. April 2018

Seminarlogo

Die MaRisk-Compliance-Funktion und die 5. MaRisk-Novelle

Mittwoch, 21. März 2018

Seminarlogo

Können RegTecs die Compliance-Funktion von Finanzinstituten unterstützen?

Mittwoch, 21. März 2018

Seminarlogo

Plausibilisierung von Prüfungsberichten bei Auslagerungen

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

BaFin-Beschwerdebericht vs. Beschwerdebericht Art. 26 Abs. 6 DV MiFID II

Mittwoch, 7. März 2018

406 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.