Filtermöglichkeiten:

Produkte anzeigen:


Rubriken anzeigen:


Weitere Kriterien:


Seminarlogo

Cyber-Risk – Herausforderungen für Kreditinstitute

Dienstag, 4. Juni 2024
Cyber-Risk als Aufsichtspriorität – Verstehen der aktuellen Gefahrenlage und Anforderungen – Praktische Hilfestellungen bei der Umsetzung

Seminarlogo

Effiziente Begleitung von Fusionsprojekten durch die Interne Revision

Montag, 3. Juni 2024
Ein Fusionsprojekt ist als wesentliches Projekt angemessen revisionsseitig zu begleiten. Doch wie intensiv ist „angemessen“?

Seminarlogo

Das Auslagerungsmanagement als Prüfungsobjekt

Montag, 3. Juni 2024
Häufige Fallstricke bei der Umsetzung von AT 9 MaRisk

Seminarlogo

Rezension: MaRisk-Berichtswesen

Freitag, 31. Mai 2024
Aufsichtliche Vorgaben • Datenqualität • Risikosteuerung & -überwachung • Informationstechnologie • Auslagerungen • Compliance • Aufsichtsrat

Seminarlogo

ESG-Vorgaben der 7. MaRisk-Novelle im Lichte des EU-Bankenpakets 2023

Montag, 27. Mai 2024
Schlussfolgerungen für mittelständische Banken zur in den MaRisk sowie in den Entwürfen zur CRR III und CRD VI geforderten ESG-Integration

Seminarlogo

Risiken im Fokus der Aufsicht für das Geschäftsjahr 2024

Freitag, 24. Mai 2024
Was Banken aufgrund der aufsichtlichen Fokusrisiken beachten müssen

Seminarlogo

Cybersicherheit im Fokus: DORA und BCM als Säulen der Resilienz

Donnerstag, 2. Mai 2024
Stärkung der digitalen und organisatorischen Widerstandskraft in der Finanzwelt

Seminarlogo

Menschliche Aspekte im Banken-BCM

Donnerstag, 2. Mai 2024
Mensch, Management, MaRisk: Ein ganzheitlicher Ansatz für effektives Sicherheitsmanagement in Banken

Seminarlogo

Bankaufsichtliche Schwerpunkte 2024

Dienstag, 30. April 2024
Neues, zusätzliches Hauptrisiko im Fokus – Was sollten Banken & Sparkassen beachten?

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Henning Riediger

Freitag, 5. April 2024
Ein Bericht ist immer die Visitenkarte des Berichtenden

Seminarlogo

Die Bank als Hauptangriffsziel von Cyberkriminellen

Mittwoch, 3. April 2024
Einblicke in heutige und zukünftige Cyberbedrohungen in der Finanzwelt

Seminarlogo

Prüfung des Managements von Immobilienrisiken

Dienstag, 2. April 2024
Einbindung der Immobilienrisiken in die ökonomische Risikosteuerung unter Berücksichtigung von BTO 3 MaRisk

Seminarlogo

KfW-Hausbankprüfung als Mehrwert begreifen

Dienstag, 2. April 2024
Abläufe, Besonderheiten und Hinweise zur KfW-Hausbankprüfung bei Kreditinstituten als Erfahrungsbericht einer Sparkasse

Seminarlogo

MaRisk 8.0: Aufgaben der Immobilienbewertung im Immobiliengeschäft

Sonntag, 31. März 2024
Das Immobiliengeschäft der Banken rückt in den aufsichtsrechtlichen Regelungsbereich: Aufbauorganisation und Gutachten

Seminarlogo

Nachhaltigkeitsmanagement – Prüfungsansätze für die Interne Revision

Donnerstag, 28. März 2024
Erste Erfahrungen und pragmatische Ansätze. Zwischen Pflicht, Kür und Chancen

Seminarlogo

ESG im Rahmen der MaRisk 8.0

Freitag, 22. März 2024
Erste Erfahrungswerte aus Abschluss- und Revisionsprüfungen

Seminarlogo

Datenqualität(sprüfungen) im AWV-/AWG-Meldewesen

Dienstag, 19. März 2024
Verzahnte Betrachtung von Datenqualitäts- und Meldeprozessen

Seminarlogo

Jahresabschluss – auf die Inhalte kommt es an

Freitag, 8. März 2024
Effektive Ausgestaltung der Prüfungshandlungen – Neuerungen kennen und im Prüfplan richtig integrieren

Seminarlogo

HR-Prozesse in der Prüfung

Montag, 4. März 2024
Einhaltung der Vorgaben aus AT 7.1 MaRisk im Personalmarketing und -recruiting sowie der Personalentwicklung

Seminarlogo

8. MaRisk Novelle – Herausforderungen für Finanzinstitute

Freitag, 1. März 2024
Umsetzung der EBA-Leitlinie EBA/GL/2022/14 zu IRRBB und CSRBB in deutsches Aufsichtsrecht

Seminarlogo

Digitale Kunstwerke in Form von Non Fungible Token (NFT)

Donnerstag, 29. Februar 2024
Der neue Markt für Geldwäsche: Non-Fungible Token – eine spezielle Begutachtung

Seminarlogo

Jahresabschlussprüfung: was muss jetzt auf der Checkliste stehen

Montag, 26. Februar 2024
Von der Routine zur Perfektion: Jährlich beschäftigt sich die Revision mit der (Vor-)Prüfung des Jahresabschlusses – Highlights für einen ge-lungenen Abschluss

Seminarlogo

Nachhaltigkeitsmanagement – Voraussetzungen für die Interne Revision

Montag, 26. Februar 2024
Erste Erfahrungen und pragmatische Ansätze. Zwischen Pflicht, Kür und Chancen

Seminarlogo

Präventionsmaßnahmen zur Terrorismusfinanzierung im Fokus

Donnerstag, 15. Februar 2024
Terrorismus von Geldwäsche abgrenzen – Risikoanalyse und Monitoring trennscharf gestalten!

Seminarlogo

NPL-Quoten in Zeiten der Krise

Donnerstag, 15. Februar 2024
Aktuell ist die NPL-Quote für die meisten Institute kein Problem – das schwierige konjunkturelle Umfeld könnte diese Situation aber deutlich ändern

Seminarlogo

Wirksamere Geldwäscheprävention als Mittelfristziel

Donnerstag, 15. Februar 2024
Ausgewählte aktuelle Herausforderungen und Anknüpfungspunkte auf den wesentlichen Ebenen

Seminarlogo

10 Jahre MaRisk Compliance – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft!

Mittwoch, 14. Februar 2024

Seminarlogo

Herausforderungen bei Validierung von ökonomischen Immobilienrisiken

Dienstag, 13. Februar 2024
Analyse und kritische Würdigung der Quantifizierung von ökonomischen Immobilienrisiken und dazugehöriger Validierungshandlungen im Kontext der neuen Banksteuerung

Seminarlogo

Zukunft der Revision: Neue Global Internal Audit Standards ab 2025

Freitag, 9. Februar 2024
Ein Blick auf die EBA/GL/2021/05 & die Global Internal Audit Standards 2024. Wie relevant sind sie wirklich ?

Seminarlogo

Personalmanagement: Einhaltung von Aufsichtsanforderungen

Montag, 5. Februar 2024
Erfolgreiche Umsetzung gesetzlicher Anforderungen im Personalmanagement – Tipps für die Revision

Seminarlogo

Auswirkungen der neuen MaRisk auf die bankeigenen Immobiliengeschäfte

Dienstag, 30. Januar 2024
BTO 3 der MaRisk 8.0: Neue aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Ausgestaltung der Aufbau-/Ablauforganisation

Seminarlogo

Cyber-Sicherheit im Kontext von DORA und BCM

Donnerstag, 18. Januar 2024
Oder warum wir unsere Unternehmen besser schützen müssen

Seminarlogo

Geldwäsche-FRAUD-Terrorismus: Effektive Zusammenarbeit Bank & Polizei

Montag, 15. Januar 2024
Den gemeinsamen Austausch aktiv fördern – aktuelle Problemfelder dis-kutieren – Lösungen erarbeiten!

Seminarlogo

IT und Resilienz in einer Zeit voller Zeitenwenden

Sonntag, 31. Dezember 2023
Steigende Cyberrisiken durch globale Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Banken-IT

Seminarlogo

Risikobranchen: Bewertung auf Basis einer Zeitspanne von fünf Jahren

Sonntag, 31. Dezember 2023
Rücken aktuelle nationale und internationale Ereignisse und Veröffentlichungen bei der Bestimmung von Risikobranchen in den Hintergrund?

Seminarlogo

Baufinanzierung trotz(t) Krise – Immobilienwirtschaft im Umbruch

Mittwoch, 13. Dezember 2023
Der Wandel vom Neubaumarkt hin zur energieeffizienten Sanierung und Modernisierung von Immobilien

Seminarlogo

Auslandskreditgeschäft – Risikobetrachtung aus Kunden- und Bankensicht

Donnerstag, 30. November 2023
Wie können durch grundsätzliche Vorgaben oder Einschränkungen Prozesse effizienter und sicherer gestaltet werden?

Seminarlogo

Bewertung von ESG-Zinsklauseln

Donnerstag, 30. November 2023
Ein neues Element für Nachhaltigkeit in Kreditverträgen und Anleihebedingungen jenseits der klassischen Ausgestaltung

Seminarlogo

Berichtswesen – eine Visitenkarte des Instituts

Montag, 20. November 2023

Seminarlogo

Die Welt der Krypto-Assets mit Blick auf die Geldwäscheprävention

Freitag, 17. November 2023
Funktionsweise von Kryptowerten und Auswirkungen auf die Geldwäscheprävention in Kreditinstituten, insbesondere im Rahmen von Transaktionen

Seminarlogo

Risiken unautorisierter Telefonwerbung

Freitag, 17. November 2023
Einordnung der Vorgaben des § 7a UWG und dessen Auslegungshinweise durch die Bundesnetzagentur

Seminarlogo

DORA – als Revision frühzeitig die richtigen Fragen stellen

Donnerstag, 16. November 2023
Die Revision als Projekttreiber mit erheblichen eigenen Aufgaben aus den neuen gesetzlichen DORA-Vorgaben

Seminarlogo

Umsetzungsfragen zur 7. MaRisk-Novelle

Mittwoch, 15. November 2023
Mögliche Lösungen für problematische Punkte in der Neugestaltung der Bankprozesse für die aktualisierte MaRisk

Seminarlogo

MaRisk 8.0 – Konsequenzen für die Immobilienbewertung

Donnerstag, 2. November 2023
Umfang der Anforderungen aus MaRisk 8.0 an die Immobilienbewertung steigt durch Verweis auf umfangreiche Anforderungen aus EBA/GL/2020/06 und EBZ-LF ESG

Seminarlogo

Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS)

Donnerstag, 12. Oktober 2023
Projektbericht zum IKS-Rollout in der Münchener Hypothekenbank

Seminarlogo

Rollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen von Managementsystemen

Donnerstag, 5. Oktober 2023
Ordnungsgemäße Einführung eines Managementsystems und Auswahl der geeigneten Beauftragten für die Fachbereiche

Seminarlogo

Unternehmen in Krisenzeiten – Frühwarnsignale rechtzeitig erkennen

Donnerstag, 28. September 2023
Komplexität in den Krisenursachen erfordert im Kreditgeschäft sensibles und geschicktes Vorgehen • Betroffenheitsanalyse und Frühwarnindikatoren im Fokus

Seminarlogo

Förderturbo für den Mittelstand

Dienstag, 26. September 2023
Das Multifunktionstool „Globaldarlehen“ ermöglicht verbilligtes Leasing für kleine und mittlere Unternehmen

Seminarlogo

Sollmaßnahmenkatalog: von der Anforderung bis zur Umsetzung

Freitag, 15. September 2023
Anforderungen aus Tz. 3.6 und Tz. 3.7 BAIT sowie AT 7.2 Tz. 2 MaRisk – mit Verweisen auf VAIT und MaGo, KAIT und KAMaRisk sowie ZAIT

Seminarlogo

Aktuelle Schwerpunkte banken-/versicherungsaufsichtlicher IT-Prüfungen

Donnerstag, 14. September 2023
Feststellungsschwerpunkte, Inhalte und Ambitionsniveaus, die Sie zur besseren Vorbereitung auf „Ihre“ Prüfungen UND zur inhaltlichen Entscheidungsfindung kennen sollten

Seminarlogo

Einfluss von Nachhaltigkeitsaspekten auf Geschäftsmodelle von Banken

Mittwoch, 13. September 2023
Analyse wesentlicher Einflussfaktoren unter Berücksichtigung der neuen MaRisk 8.0

Seminarlogo

Rezension: DSGVO/BDSG/TTDSG

Montag, 4. September 2023
Kommentar zu DSGVO, BDSG und TTDSG

Seminarlogo

Die Prüfung von RPA-Prozessen in Kreditinstituten

Donnerstag, 31. August 2023
Robotic Process Automation (RPA): Herausforderungen, Effizienzsteigerungen und Risikominimierung

Seminarlogo

Aufbau eines effizienten IKS im IT-Bereich

Mittwoch, 30. August 2023
Mit besonderem Fokus auf der Rezertifizierung der Berechtigungen sowie den Kontrollen für die Tätigkeit der Administratoren (High Level Controls)

Seminarlogo

Neue MaRisk: Fokus Kreditvergabeprozesse

Dienstag, 22. August 2023
Erweiterte Anforderungen an die Kreditvergabe im Kontext der Integration der EBA/GL/2020/06 in die MaRisk 8.0

Seminarlogo

Digitale Bankenrevision mit Business Intelligence

Freitag, 11. August 2023
Einblicke, wie Revisionen mit Hilfe von QLIK-Sense ihre Prüfungshandlungen mit datenbasierten Auswertung optimieren und automatisierte Reportings erstellen können

Seminarlogo

IT-Sonderprüfungen – Professionelle Vor- und Nachbereitung

Freitag, 21. Juli 2023
Was können Institute in den verschiedenen Phasen einer IT-Sonderprüfung nach § 44 KWG tun, um das zu erwartende Prüfungsergebnis positiv zu beeinflussen?

Seminarlogo

Bewertung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke

Donnerstag, 20. Juli 2023
Berücksichtigung unbebauter Nutzungsflächen und bebauter Grundstücke bei der Immobilienbewertung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke

Seminarlogo

DORA – ein Meilenstein im Rahmen der Digitalisierung des Finanzsystems

Donnerstag, 29. Juni 2023
DORA steht auf der Agenda der Banken für die kommenden Jahre. Ab 2025 sind die Regelungen einzuhalten. Die Vorbereitungen müssen jetzt getroffen werden

Seminarlogo

Planungs- und Sensitivitätsanalysen zur Kapitaldienstfähigkeit

Mittwoch, 28. Juni 2023
Anforderungen aus der 7. Novelle der MaRisk effizient umsetzen

Seminarlogo

Nachhaltigkeitsrisiken bei der Immobilienbewertung von Banken

Montag, 26. Juni 2023
Verständnis von ESG-Risiken, Bankaufsichtliche Erwartungen, Konsequenzen für die kreditwirtschaftliche Wertermittlung von Immobiliensicherheiten und EU-Taxonomie

Seminarlogo

Digitalisierung der Revision durch eine strukturierte Datenanalyse

Freitag, 23. Juni 2023
Massendatenanalyse am Beispiel für die Kreditrevision

Seminarlogo

Finalisierung der IRRBB und CSRBB

Montag, 12. Juni 2023
International einheitlicher Standard für das Zins- und Credit-Spread-Risiko als Ergebnis einer kontinuierlichen Entwicklung

Seminarlogo

ESG-Risiken in Kreditprozess und Immobilienbewertung

Sonntag, 28. Mai 2023
Aufsichtsrechtliche Anforderungen im Überblick – Taxonomie-V, Leit-faden ESG-Risiken und MaRisk erfordern Instrumente und Methoden zur Abbildung in der Bewertung

Seminarlogo

Das Management von Biodiversitätsrisiken – History repeated?

Dienstag, 16. Mai 2023
Die Entwicklung des Managements von Biodiversitätsrisiken erinnert stark an diejenige der Klimarisiken – und doch bleiben Unterschiede in der regulatorischen Behandlung

Seminarlogo

Rezension: Analyse der zukünftigen und nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit

Mittwoch, 10. Mai 2023
Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben • Effiziente und prüfungssichere Ermittlungsmethoden zur Beurteilung der zukunftsgerichteten Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Rolle der Internen Revision im Fusionsprozess

Dienstag, 9. Mai 2023
Herausforderung Doppelfunktion: Revision als Projektbegleiter versus Revision als eigenes Teilprojekt

Seminarlogo

Strategien – (nachhaltig) im Fokus der Aufsicht

Montag, 8. Mai 2023
Praxiserfahrung zum Umgang mit aufsichtlichen Strategie-Anforderungen im Risikomanagement von Kreditinstituten

Seminarlogo

Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit ohne Bilanz – das geht!

Mittwoch, 3. Mai 2023
Entwicklung eines statistischen Modells zur Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Am Puls der Zeit: Bedeutung der Datenanalyse für Sparkassen-Revisoren

Mittwoch, 3. Mai 2023

Seminarlogo

Bankenturbulenzen 2023

Sonntag, 30. April 2023
Keine Systemkrise, aber ein Weckruf

Seminarlogo

Finanzierung von Sozialimmobilien

Donnerstag, 20. April 2023
Neue Chancen und Herausforderungen

Seminarlogo

„Aufsicht mit Biss“ in der Geldwäscheprävention: BaFin-Sonderprüfung

Dienstag, 4. April 2023
Erfahrungsbericht aus Institutssicht zur Vorbereitung u. Durchführung von aufsichtlichen Prüfungen gem. § 44 KWG durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Dr. Karsten Schröter und Dr. Thomas Ziesenitz

Mittwoch, 29. März 2023

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Dominik Leichinger und Christoph Hoeren

Mittwoch, 29. März 2023
Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben • Effiziente und prüfungssichere Ermittlungsmethoden zur Beurteilung der zukunftsgerichteten Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Rezension: Praxisleitfaden Corporate Governance

Freitag, 24. März 2023
Zusammenspiel von Risikoidentifizierung, Richtlinienmanagement und Internem Kontrollsystem

Seminarlogo

Rezension: Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft

Donnerstag, 23. März 2023
Vom unscheinbaren Abnickorgan zum kommunikativen Mitgestalter

Seminarlogo

Fokusrisiken 2023 der Aufsicht in den Blickpunkt nehmen

Mittwoch, 22. März 2023
Erforderliche Ableitungen – Was sollten Banken & Sparkassen konkret beachten?

Seminarlogo

Operationelle Risiken: Offener Umgang von zentraler Bedeutung

Montag, 20. März 2023
Wie strukturierte Prozesse Sie beim Erfüllen regulatorischer Anforderungen unterstützen und was es bei Schadensfalldatensammlung und Self-Assessment zu beachten gibt

Seminarlogo

7. MaRisk-Novelle und die neuen Anforderungen an Modelle

Dienstag, 14. März 2023
Aufsichtliche Anforderungen des AT 4.3.5 der 7. MaRisk-Novelle an Modelle und deren Auswirkungen auf das Modellrisikomanagement

Seminarlogo

AnaCredit: Neue Plausibilisierungsregeln – Fluch oder Segen?

Donnerstag, 9. März 2023
Zum 01.02.2023 führte die Bundesbank neue Plausibilisierungsregeln zum Abgleich mit der BiSta ein. Notwendige Verbesserung der Datenqualität oder nur Mehraufwand?

Seminarlogo

Rentabilität im Ratenkreditgeschäft durch Robotic Process Automation

Dienstag, 28. Februar 2023
Unternehmerische Überlegungen zur Einführung von Robotic Process Automation (RPA) am Beispiel des Ratenkreditgeschäfts

Seminarlogo

Erneuerbare-Energien-Anlagen-Projekte richtig finanzieren!

Dienstag, 28. Februar 2023
Die Kapitaldienstfähigkeit im Visier

Seminarlogo

Rezension: Prüfungen nach § 44 KWG und Art. 12 SSM-VO, 4. Auflage

Freitag, 24. Februar 2023
Gezielte Vorbereitung auf (Sonder-)Prüfungen der Bankenaufsicht

Seminarlogo

Szenarien der Bankenaufsicht für den ICAAP

Dienstag, 21. Februar 2023
Nutzung der makroökonomischen Projektionen der Notenbanken zur Ableitung von Szenarien in der normativen Perspektive

Seminarlogo

Verlustfreie Bewertung des Bankbuchs: Herausforderungen im Controlling

Dienstag, 21. Februar 2023
Ideen für methodische Ansätze zur sachgerechten Herleitung der relevanten Parameter und Annahmen

Seminarlogo

Angemessenheitsprüfungen für Methoden im Risikomanagement

Montag, 30. Januar 2023
Eine Routinetätigkeit? Wieviel Ehrlichkeit ist zulässig? Anmerkungen aus der Praxis zur Ausgestaltung

Seminarlogo

Wie ist die Lage? Prüfung des Lageberichts einer Bank

Dienstag, 24. Januar 2023
Der Lagebericht präsentiert den Adressaten die Einschätzung der Geschäftsleitung zur Unternehmenssituation. Bei Banken schaut auch die Aufsicht genau hin.

Seminarlogo

Prüfung des Internen Kontrollsystems durch die Interne Revision

Dienstag, 17. Januar 2023
Möglicher Lösungsansatz zu der Frage: „Wie lässt sich das Sachgebiet prüfen, wenn die Interne Revision doch selbst ein Teil davon ist?“

Seminarlogo

Non-Financial Risk – nicht so wichtig?

Dienstag, 17. Januar 2023

Seminarlogo

Integration von ESG-Risiken in Risikoklassifizierungsverfahren

Dienstag, 17. Januar 2023

Seminarlogo

Rezension: Prüfungen nach § 44 KWG und Art. 12 SSM-VO, 4. Auflage

Mittwoch, 11. Januar 2023
Gezielte Vorbereitung auf (Sonder-)Prüfungen der Bankenaufsicht

Seminarlogo

Rezension: Bilanzpolitik – Bilanzkosmetik – Bilanzfälschung

Mittwoch, 11. Januar 2023
Gestaltungsspielräume nutzen und Manipulation erkennen

Seminarlogo

Rezension: Datenschutzrecht

Dienstag, 10. Januar 2023
Grundlagen und europarechtliche Neugestaltung, 2. Auflage

Seminarlogo

Mehrwertbilanz der Internen Revision – Pflicht oder Kür?

Donnerstag, 5. Januar 2023
Ist die Wirtschaftlichkeit ein zwingendes Thema für die Interne Revision oder ist es ein freiwilliger Beitrag im Rahmen eines effizienten Betriebsmodells?

Seminarlogo

Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit im Fokus der Aufsicht

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Erweiterte Anforderungen an die Ermittlung und Beurteilung der Kreditwürdigkeit sowie Einbeziehung hieraus gewonnener Erkenntnisse in die Gesamtbanksteuerung

Seminarlogo

GwG – Der risikobasierte Ansatz

Dienstag, 20. Dezember 2022
Bewertungsspielräume nutzen durch die risikobasierte Umsetzung der BaFin-AuA-BT-KI Punkt 1.2 – basierend auf den Ergebnissen der Kundenrisiko-Scorecard

Seminarlogo

Rezension: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

Montag, 19. Dezember 2022
Kommentar, 6. Aufl. 2022

Seminarlogo

Banken und die Herausforderungen des Immobilien-Investmentmarktes

Dienstag, 6. Dezember 2022
Kreditinstitute als Mittler zwischen den Finanzmärkten und Immobilien-Investments

Seminarlogo

Ermittlung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit

Montag, 21. November 2022
Prognosen und Sensitivitätsanalysen auf Basis der PD

Seminarlogo

Rezension: GwG

Montag, 21. November 2022
Geldwäschegesetz, GeldtransferVO, relevante Vorgaben aus AO, KWG, StGB, VAG, ZAG sowie Exkurs zu Finanzsanktionen, 3. Auflage

Seminarlogo

Automatisierung mit künstlicher Intelligenz in der Baufinanzierung

Montag, 21. November 2022
Intelligent Document Processing: Prüfung von Unterlagen in der Baufinanzierung automatisieren & relevante Daten für die Kreditentscheidung aus Dokumenten extrahieren

Seminarlogo

Erkenntnisse aktueller Kreditprüfungen: Zinsanstieg, Inflation etc.

Dienstag, 15. November 2022
Herausforderungen und Lösungsansätze für die Kreditrevision

Seminarlogo

Verlustfreie Bewertung nach IDW RS BFA 3 in der Kapitalplanung

Dienstag, 8. November 2022
Überlegungen zur praktischen Durchführung

Seminarlogo

ESG-Regulatorik: Banken stehen vor neuen Herausforderungen

Dienstag, 8. November 2022
Finale Entwürfe zur CRR III, CRD VI, neuem SREP und 7. MaRisk-Novelle integrieren ESG-Themen weiter in die Aufsichtspraxis und machen diese zum Fit & Proper-Erfordernis

Seminarlogo

Rezension: Fristentransformation durch Banken

Dienstag, 8. November 2022
Eine theoretische Analyse sowie eine empirische Untersuchung der Laufzeitstruktur im Bankgeschäft

Seminarlogo

Bilanzierung von Immobilien im JA der Kreditinstitute (Folgebewertung)

Freitag, 4. November 2022

Seminarlogo

NEUE BelWertV 2022

Montag, 31. Oktober 2022

Seminarlogo

EBITDA-Verschuldung: Die fünf häufigsten Fehler bei der Kreditanalyse

Montag, 31. Oktober 2022
Wesentliche Fallstricke bei der Verwendung EBITDA-basierter Verschuldungskennzahlen

Seminarlogo

Kostenreduzierung durch die Umsatzsteueroption

Freitag, 28. Oktober 2022
Für die meisten Unternehmen ist es Standard – für Banken erst seit einigen Jahren: Die Umsatzsteuer. In Zeiten hohen Kostendrucks sollte man die Option im Blick haben

Seminarlogo

Die Risikoanalyse nach dem Lieferkettensorgfaltsgesetz

Mittwoch, 19. Oktober 2022
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) konkretisiert die Anforderungen an eine angemessene Risikoanalyse nach dem LkSG

Seminarlogo

FCH Rechts- und Regulatorikmonitoring: intuitiv, praxisnah, webbasiert

Dienstag, 18. Oktober 2022
Rechtsmonitoring weitergedacht: Rechtsrisiken erkennen und handeln – (aufsichts-)rechtliche Neuerungen, höchstrichterliche Rechtsprechung, Handlungsimpulse umsetzen

Seminarlogo

Die Digitale Transformation von Geschäftsmodellen als Erfolgsfaktor

Freitag, 7. Oktober 2022
Vorgehensweise und Beispiel der Digitalen Transformation von Geschäftsmodellen

Seminarlogo

Kreditvergabe- und Überwachungsprozesse bei Schiffsfinanzierungen

Donnerstag, 6. Oktober 2022
Überarbeitete aufsichtliche Anforderungen an Kreditvergabe- und Überwachungsprozesse bei Schiffsfinanzierungen

Seminarlogo

Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit in unsicheren Zeiten

Mittwoch, 5. Oktober 2022
Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage auf die Beurteilung der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit: Anforderungen an Unterlagen und Kommentierung

Seminarlogo

Ist die Auslagerung von Compliance-Funktionen noch zeitgemäß?

Mittwoch, 5. Oktober 2022
Insbesondere kleine Institute befinden sich mittlerweile in einem Spannungsfeld zwischen stetig steigenden Compliance- aber auch Auslagerungsvorgaben

Seminarlogo

Rezension: Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

Dienstag, 4. Oktober 2022
Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement, 2. Auflage

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Dr. Michael Wellmann

Dienstag, 4. Oktober 2022
Einblicke in Strategien, Vorgehensweisen, Prüfungsinhalte/-schwerpunkte von aufsichtlichen Sonderprüfungen

Seminarlogo

Besonderheiten in der Analyse im aktuellen Umfeld

Mittwoch, 21. September 2022
Die aktuellen Ereignisse werden Unternehmen teilweise an den Rand der Leistungsfähigkeit bringen. Hieraus ergeben sich besondere Herausforderungen in der Analyse

Seminarlogo

Robotic Process Automation: Trend oder Lösung für effiziente Prozesse?

Montag, 12. September 2022
Ist die Robotic Process Automation nur ein aktueller Trend oder ein strategischer Weg für wertschöpfende Prozesse in einem effizienten Betriebsmodell?

Seminarlogo

Mehrwert eines datenbasierten Risikodialogs für ein gelebtes IKS

Mittwoch, 31. August 2022
Ein Erfahrungsbericht über das Vorgehen in der kontinuierlichen Verbesserung des Internen Kontrollsystems und die Bedeutung von Kommunikation auf Basis von Daten

Seminarlogo

Prüfung der Umsetzung der BAIT 2021

Freitag, 26. August 2022
Neue Herausforderung für die Interne Revision im IT-Umfeld: Prüfungsansätze und Knackpunkte

Seminarlogo

Start in die Zukunft: Modernes Datenmanagement für Finanzdienstleister

Dienstag, 23. August 2022
Eine neue Studie im Auftrag von InterSystems zeigt, welche Vorteile der direkte Zugriff auf alle Daten den Finanzdienstleistern bringt und was dem im Weg steht

Seminarlogo

ILAAP-Meldung und Liquiditätssteuerung

Dienstag, 16. August 2022
Wie die Liquiditätsmeldung und -steuerung voneinander profitieren können

Seminarlogo

Gruppe verbundener Kunden – aktuelle Änderungen/Präzisierungen geplant

Mittwoch, 27. Juli 2022
Änderungen für Kredit- und Meldewesenprozesse!?

Seminarlogo

Rezension: NEUE BAIT – Neuerungen aufsichtskonform umsetzen

Montag, 11. Juli 2022
Erhebliche Änderungen in den Prozessen mit IT-Bezug erkennen und BAIT-konform anpassen

Seminarlogo

Anzeigepflicht von Auslagerungen – alter Wein in neuen Schläuchen?

Montag, 4. Juli 2022
Ist die Anzeigepflicht wesentlicher Auslagerungen (§ 24 Abs. 1 Nr. 19 KWG) ein Déjà-vu oder Teil des holistischen Ansatzes der Bankenaufsicht?

Seminarlogo

Aufbau- und ablauforganisatorische Unabhängigkeit der Gutachter

Donnerstag, 30. Juni 2022
Aufsichtsrechtliche Vorgaben nach MaRisk, BelWertV, CRR

Seminarlogo

Haushaltskosten & Co.

Donnerstag, 30. Juni 2022
Aktueller Prüfungsschwerpunkt bei der Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit

Seminarlogo

Rezension: MaRisk

Freitag, 24. Juni 2022
Rundschreiben 10/2021 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Kommentar

Seminarlogo

Auslagerungsrisiken aktiv managen

Freitag, 24. Juni 2022
Als Kontrollbereich der 2. Linie im Drei-Linien-Modell ist eine aktive Wahrnehmung der Aufgaben im Auslagerungsmanagement erforderlich

Seminarlogo

BAIT: Erweiterte Anforderungen an das Informationsrisikomanagement

Freitag, 24. Juni 2022
Institute müssen sich entsprechend der BAIT über die Bedrohungen und Schwachstellen ihres Informationsverbundes informieren.

Seminarlogo

Auslagerungsmanagement at its best

Montag, 20. Juni 2022
Die Anforderungen an die Überwachung von Auslagerungen haben sich insbesondere im Bereich der Risikoanalysen & der Weiterverlagerungen deutlich verschärft.

Seminarlogo

Mind Change

Montag, 20. Juni 2022
Technologie und der stetige Wandel in unserem Denken

Seminarlogo

Rezension: MaRisk-konforme Risikomessverfahren, 2. Auflage

Donnerstag, 16. Juni 2022
Prognosegüte – Validierungsprozess – Modellschwächen

Seminarlogo

Rezension: MaRisk-konforme Risikomessverfahren, 2. Auflage

Donnerstag, 16. Juni 2022
Prognosegüte – Validierungsprozess – Modellschwächen

Seminarlogo

Geldwäscheprävention im Wandel der Zeit

Sonntag, 12. Juni 2022
Die Geldwäscheprävention hat in den letzten Jahren viele Veränderung durchgemacht – aber erfolgte ein tatsächlicher, relevanter Wandel in der Geldwäscheprävention?

Seminarlogo

Notfallmanagement 2.0

Freitag, 10. Juni 2022
Die MaRisk/BAIT geben neue Anforderungen an das (IT-)Notfallmanagement vor. Die Maßnahmen erstrecken sich auf die zeitkritischen Geschäftsprozesse.

Seminarlogo

Herausforderungen und Chancen der IR in einem dynamischen Umfeld

Mittwoch, 8. Juni 2022

Seminarlogo

Rezension: Blockchain in der Bankenbranche

Mittwoch, 8. Juni 2022
Anwendungsfelder und regulatorische Herausforderungen

Seminarlogo

Rezension: Blockchain in der Bankenbranche

Dienstag, 7. Juni 2022
Anwendungsfelder und regulatorische Herausforderungen

Seminarlogo

Möglichkeiten der Liquiditätssteuerung für LSI-Institute in der Praxis

Freitag, 3. Juni 2022
Auswirkungen der internen Liquiditätssteuerung mit LCR und NSF auf die Kennzahlen der Gesamtbanksteuerung

Seminarlogo

Lösungsansätze für eine wirksame und wirtschaftliche Interne Revision

Dienstag, 17. Mai 2022
Maßnahmen zur wirtschaftlichen Ausrichtung der Internen Revision

Seminarlogo

Informationsverbund zur Steuerung der Informationssicherheitsrisiken

Montag, 16. Mai 2022
Zusammenführung von Informationen und Abhängigkeiten über Daten, Systeme und IT-Komponenten in Abhängigkeit zu den Geschäftsprozessen

Seminarlogo

Rezension: BaFin-Sonderprüfungen gemäß § 44 KWG

Dienstag, 10. Mai 2022
Gut vorbereitet auf bankaufsichtliche Prüfungen

Seminarlogo

Aktuelle Kreditrisiken – Corona-Pandemie & Russland/Ukraine-Konflikt

Donnerstag, 5. Mai 2022

Seminarlogo

Wohnimmobilienanzeige 2023! Sind Sie gut vorbereitet?

Mittwoch, 4. Mai 2022
Ziele und Anforderungen an die Kredit- und Meldeprozesse

Seminarlogo

Ansatzpunkte zur effizienten Umsetzung der Organkreditvorschriften

Samstag, 30. April 2022
Im Zuge der Erweiterung der Organkreditvorschriften gewährt die Aufsicht eine Reihe von Erleichterungen, die eine Optimierung der zugrundeliegenden Prozesse ermöglichen

Seminarlogo

Herausgeberinterview mit Dominik Leichinger

Freitag, 29. April 2022
Einblicke in State-of-the-Art-Ansätze der Risikomessung und Validierung

Seminarlogo

Working Capital Management

Donnerstag, 28. April 2022
Chancen und Risiken im Krisenmodus

Seminarlogo

Aktuelle Entwicklung im Bereich der Marktpreisrisiken (IRRBB & CSRBB)

Mittwoch, 13. April 2022

Seminarlogo

MaRisk 8.0 – Mögliche Auswirkungen auf die Kreditvergabe

Mittwoch, 6. April 2022
Mögliche Neuerungen aus der Übernahme der EBA-Leitlinie zur Kreditvergabe und -überwachung in die nationale Aufsichtspraxis und mögliche Auswirkungen auf LSI

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft

Montag, 28. März 2022
Aufsichtsrechtsrechtliche Anforderungen – Prozessuale Vorgehensweise – Bewertungsprodukte – Prüfungsansätze

Seminarlogo

Corona, Krieg & Inflation: Herausforderungen in der Kreditprüfung 2022

Montag, 28. März 2022
Planung und Prüfung deutlich erschwert!

Seminarlogo

Russland-Ukraine-Krieg – mehr als eine Zäsur

Mittwoch, 16. März 2022
Kurz- und mittelfristige Implikationen für die Real- und Finanzwirtschaft

Seminarlogo

Knackpunkte bei Validierung des ökonomischen Risikodeckungspotenzials

Dienstag, 15. März 2022
Analyse und kritische Würdigung der vorzunehmenden Validierungshandlungen bei den Bestandteilen des barwertigen Risikodeckungspotenzials

Seminarlogo

Notfallmanagement 2.0

Freitag, 11. März 2022
Die Anforderungen an das (IT-)Notfallmanagement wurden in den aktuellen MaRisk- und BAIT-Novellen deutlich ausgeweitet, um die Wirksamkeit zu verbessern

Seminarlogo

Auslagerungsmanagement – quo vadis?

Freitag, 11. März 2022
Die Anforderungen an die Steuerung und Überwachung von Dienstleistern, Auslagerungen und IT-Fremdbezügen sind in den aktuellen MaRisk deutlich ausgeweitet worden

Seminarlogo

Rezension: Schlanke § 18 KWG-Prozesse, 5. Auflage

Donnerstag, 10. März 2022
Die prozessualen Freiheiten und Pflichten im Fokus von Bankenaufsicht, Abschlussprüfer, Interner Revision und Staatsanwaltschaft

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft

Donnerstag, 10. März 2022
Aufsichtsrechtsrechtliche Anforderungen – Prozessuale Vorgehensweise – Bewertungsprodukte – Prüfungsansätze

Seminarlogo

Combined Assurance – Herausforderungen und Chancen

Mittwoch, 9. März 2022
Ein nicht mehr ganz neues Modell aus einem anderen Erdteil – das mehr als nur einen Seitenblick (gerade einer Internen Revision) verdient

Seminarlogo

Neuerungen im Bereich d. kreditwirtschaftlichen Wertermittlung 2021/22

Freitag, 25. Februar 2022
Überblick über die wesentlichen wertrelevanten Änderungen aus MaRisk 2021, EBA-Guideline zur Kreditvergabe/-überwachung, ImmoWertV 2021 und Novellierung BelWertV

Seminarlogo

Step-in Risk – Identifizieren und Messen

Mittwoch, 23. Februar 2022

Seminarlogo

Erleichterung bei Auslagerungsprüfungen aufgrund externer Zertifikate

Mittwoch, 16. Februar 2022
Welche neuen Anforderungen ergeben sich aus den MaRisk – welche Erleichterungen können in Anspruch genommen werden?

Seminarlogo

Strategien zur positiven Bewältigung aufsichtsrechtlicher Prüfungen

Dienstag, 8. Februar 2022
Praxisgerechte Maßnahmen vor, während und nach der Prüfung

Seminarlogo

Rezension: Schlanke § 18 KWG-Prozesse, 5. Auflage

Dienstag, 8. Februar 2022
Die prozessualen Freiheiten und Pflichten im Fokus von Bankenaufsicht, Abschlussprüfer, Interner Revision und Staatsanwaltschaft

Seminarlogo

Umsetzungsprojekt IKS 2.0

Donnerstag, 3. Februar 2022
Warum man sich hinsichtlich des internen Kontrollsystems die Frage stellen sollte, ob man noch kontrolliert oder bereits steuert!

Seminarlogo

Organkredite im Prüfungsfokus

Freitag, 28. Januar 2022
Weitreichende Änderungen der KWG-Vorgaben

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen – Prävention in/nach der Krise

Donnerstag, 27. Januar 2022
Bonitätskaschierung im Firmenkundengeschäft • Krediterschleichung • Bilanz- und GuV-seitige Risiko-/Problembereiche

Seminarlogo

MaRisk WIKI, 3. Auflage

Mittwoch, 26. Januar 2022

Seminarlogo

Versteckte Risiken bewerten

Freitag, 21. Januar 2022
Richtig Steuern mit dem „Expected Loss“ für PWB

Seminarlogo

Mehr Fairness und Transparenz im Kreditprozess

Freitag, 21. Januar 2022
Wie wir unseren Kreditprozess an einem Nachmittag verbessert haben: Unsichtbare Dinge sichtbar machen

Seminarlogo

Globale Kreditlinien: Parameter bestimmen das Risiko

Samstag, 15. Januar 2022
Prüfungsansätze in der Kredit-„Selbstbedienung“

Seminarlogo

Rezension: Der Begriff des wirtschaftlich Berechtigten

Montag, 27. Dezember 2021
im Rahmen der transparenzregisterrechtlichen Regelungen des Geldwäschegesetzes

Seminarlogo

AnaCredit: Korrektur von UID-Validierungsfehlern – Best Practice

Freitag, 17. Dezember 2021
Was bei der Korrektur von Vertragspartner-Dubletten zu beachten ist

Seminarlogo

MaRisk 2021: Neuerungen im Bereich Kredit

Donnerstag, 16. Dezember 2021
Konsequenzen für die Kreditprozesse

Seminarlogo

Rezension: Risikoinventur und Risikotragfähigkeit in Regionalbanken

Dienstag, 7. Dezember 2021
Praxisfokussierung, MaRisk-konforme Durchführung und vermögensorientierte RTF-Ableitung

Seminarlogo

Prüfung von Green Bonds

Freitag, 26. November 2021
Ein praxisorientierter Prüfungsleitfaden zur Adressierung wesentlicher Risiken aus der Emission von Green Bonds

Seminarlogo

Novellierung der BelWertV auf der Zielgeraden

Mittwoch, 24. November 2021

Seminarlogo

Neue EBA-Kredit-Guideline: Kapitaldienstfähigkeit im Fokus

Mittwoch, 17. November 2021
Hohe und prozesstechnisch hohe Anforderungen an die Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit • Sensitivitäts-/Negativ-Szenarioanalysen

Seminarlogo

Kapitalplanung und normative Sicht – ein kritischer Blick

Dienstag, 16. November 2021
Zusammenspiel von Anforderungen und Prüfungserfahrungen

Seminarlogo

Rezension: Plötzlich Compliance Officer

Mittwoch, 3. November 2021
Erste Hilfe für den Einstieg in das Compliance-Management

Seminarlogo

Prüfung von Nachhaltigkeitsaspekten durch die Interne Revision

Freitag, 29. Oktober 2021
Implementierung von Ansätzen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Prüfungstätigkeit der Internen Revision

Seminarlogo

Bankenaufsicht vs. COVID-19

Freitag, 29. Oktober 2021
Reaktionen der Bankenaufsicht auf die COVID-19 Pandemie und die beschlossenen Erleichterungen für Kreditinstitute

Seminarlogo

Insourcing-Verträge aus Sicht der Internen Revision

Montag, 25. Oktober 2021
Eine Beleuchtung von Insourcing aus Verbundverträgen im Kreditgeschäft

Seminarlogo

Rezension: KWG – Kreditwesengesetz

Donnerstag, 21. Oktober 2021
mit Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) – Kommentar

Seminarlogo

Rezension: Praktikerhandbuch Stresstesting 4. Auflage

Donnerstag, 21. Oktober 2021
Risikoartenübergreifend • IKS-/Revisionsfest • MaRisk-/SREP-konform

Seminarlogo

Rezension: Handbuch Neu-Produkt-Prozess, 2. Auflage

Donnerstag, 21. Oktober 2021
Planung, Durchführung und organisatorische Verankerung von NPPs in Banken

Seminarlogo

Sicherheitenüberwachung/-neubewertung – Leitlinien der EBA/GL/2020/06

Montag, 18. Oktober 2021
Auswirkungen der EBA-Leitlinie zur Kreditvergabe/-überwachung auf Bewertungsprozess und -produkt für Immobilien – Überwachung & Neubewertung

Seminarlogo

Rezension: Hinweisgebersysteme

Donnerstag, 14. Oktober 2021
Implementierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Seminarlogo

Bilanzierung von Immobilien im handelsrechtl. JA der Kreditinstitute

Dienstag, 12. Oktober 2021

Seminarlogo

Logistik – Rundum sorglos durch die Krise

Freitag, 8. Oktober 2021
Oder doch nicht? Einflussfaktoren und Auswirkungen auf Verkehrsträger und betreffenden Waren/Güter

Seminarlogo

Neue MaRisk 2020

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Seminarlogo

Verschärfte Auslagerungsanforderungen durch die neuen MaRisk

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Seminarlogo

Continous Auditing, Continous Monitoring – jetzt schlägt’s Dreizehn?

Mittwoch, 29. September 2021
Neue „out of the box“-Ansätze für die Interne Revision

Seminarlogo

ICAAP IKS – Herausforderungen bei der Umsetzung

Montag, 20. September 2021
Erfahrungen aus der Beratungspraxis zur Einbindung des ICAAP in die Gesamtbanksteuerungsprozesse mit Fokus auf dem Internen Kontrollsystem (IKS)

Seminarlogo

Kreditrisiken im Lichte der Covid-19-Pandemie

Freitag, 17. September 2021

Seminarlogo

Umsetzung der neuen Steuerungsperspektiven zur Risikotragfähigkeit

Mittwoch, 15. September 2021
Risikomessung, Kapitalplanung, Risikoinventur und Stresstests aus einem Guss

Seminarlogo

MaRisk 7.0 – Kredit- und Handelsgeschäfte im Fokus

Dienstag, 7. September 2021
Novellierte Vorgaben von der Kreditantragsbearbeitung bis hin zur Intensivbetreuung, Sanierung und Abwicklung sowie zur Soforthandelslinie im Eigengeschäft

Seminarlogo

Ansatzpunkte zur optimierten Bildung von Gruppen verbundener Kunden

Montag, 30. August 2021
Neue Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierungspotentiale in vielen Bereichen der Bankpraxis bei der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Vorgaben

Seminarlogo

Früherkennung von Bilanzmanipulationen

Donnerstag, 26. August 2021
Bilanzmanipulationen – wenn Unternehmen ihre Finanzberichterstattung zu kreativ gestalten

Seminarlogo

Neue MaRisk-Novelle betrifft schwerpunktmäßig den Auslagerungsbereich

Donnerstag, 26. August 2021
Adjustierung der aufsichtlichen Verwaltungspraxis im Auslagerungsbereich bei LSI

Seminarlogo

Geldwäscheprävention 2021 – volle Fahrt voraus

Freitag, 30. Juli 2021
Neue Auslegungs- und Anwendungshinweise

Seminarlogo

Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft: Risiken identifizieren & bewerten

Mittwoch, 28. Juli 2021
ESG-Kreditrisikoklassifizierungssysteme unterstützen Dialog mit Kreditnehmern zur Nachhaltigkeit

Seminarlogo

Prüfung der Risikomanagementprozesse

Mittwoch, 28. Juli 2021
Ausstrahlungswirkungen auf andere Prüfungsfelder: Ein Überblick

Seminarlogo

BeleihungsWERTstörer Starkregen, Hochwasser, Überschwemmung

Mittwoch, 28. Juli 2021
Elementarschaden Wasser: Identifizierung der Risikoobjekte • Auswirkungen auf Beleihungswert/-fähigkeit

Seminarlogo

Offenlegung im Fokus der 6. und 7. MaRisk-Novelle

Dienstag, 27. Juli 2021
Risikoorientiertes System – Effizient trotz umfangreicher aufsichts-rechtlicher Vorschriften!?

Seminarlogo

Systemprüfungen im Kreditgeschäft

Donnerstag, 22. Juli 2021
Praxisorientierte Prüfungsansätze für die Kreditrevision

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen

Dienstag, 20. Juli 2021
Frühzeitiges Erkennen von Manipulationspraktiken

Seminarlogo

MaBV-Risken im (Dreiecks-)Rechtsverhältnis Bauträger/Erwerber/Bank

Montag, 19. Juli 2021
Die schwierige Umsetzung komplexer MaBV-Vorgaben bei Bauträgerfinanzierungen

Seminarlogo

Sonderprüfungen durch die Interne Revision

Donnerstag, 15. Juli 2021
Teil 3: Durchführung von Interviews und Berichterstattung bei Sonderprüfungen

Seminarlogo

Digitalisierung zwischen Fiktion & Realität – zwischen Chance & Risiko

Donnerstag, 15. Juli 2021
Bietet der „Digitale Finanzbericht“ tatsächlich einen Mehrwert für die Analysepraxis?

Seminarlogo

Finanzierungsvergabe in Corona-Zeiten

Montag, 12. Juli 2021
Differenzierte Betrachtung des Kreditportfolios im Zuge der Corona-Pandemie am Beispiel eines Herstellerfinanzierers

Seminarlogo

Green Finance - "grüne Immobilienfinanzierung"

Mittwoch, 30. Juni 2021
Gesicherte Identifikation „grüner Immobilien“ in der privaten Wohnungsbaufinanzierung: regulatorisches Übel oder mit Blick auf sozioökonomische Marktchancen ein Muss?

Seminarlogo

Releasebegleitung durch die Interne Revision

Dienstag, 29. Juni 2021
Wie lassen sich Informationen aus den Kernbank-Releasen für die IR nutzen? In Anlehnung an die Projektbegleitung kann ein Konzept zur Releasebegleitung erstellt werden.

Seminarlogo

Fachkompetenz + Sozial-/Methodenkompetenz = Wirksamkeit der Revision!

Dienstag, 22. Juni 2021
Stärkung der eigenen Revision (und des gesamten Instituts!) durch Professionalität und persönlichen Auftritt im gesamten Prüfungsprozess.

Seminarlogo

Corona-Forderungsbewertung

Montag, 21. Juni 2021
Prüfung der handelsrechtlichen Forderungsbewertung im Jahresabschluss durch die Interne Revision

Seminarlogo

Das Kreditinstitut als Vermittler

Freitag, 18. Juni 2021
Überlegungen zur Prüfung des Vermittlungsgeschäftes einer Bank

Seminarlogo

AnaCredit-Vollständigkeitsfehler – Vermeidung und Korrektur

Mittwoch, 16. Juni 2021

Seminarlogo

Sonderprüfungen durch die Interne Revision

Montag, 14. Juni 2021
Teil 2: Beachtung von Datenschutz und Mitbestimmung bei Sonderprüfungen

Seminarlogo

EBA definiert Prozesse bei Überschreitungen der Großkreditgrenzen

Montag, 7. Juni 2021

Seminarlogo

Das breite Spektrum der Szenarioanalyse

Freitag, 4. Juni 2021
Stärken/Unterschiede von Stress-Szenarien der Risikotragfähigkeit, adversen Szenarien der Kapitalplanung u. Belastungsszenarien der Sanierungsplanung in der Banksteuerung

Seminarlogo

Neue Bezugsgröße für Großkredite

Freitag, 4. Juni 2021
Änderungen der CRR II treten zum 28.06.2021 in Kraft.

Seminarlogo

Baufinanzierung – Digital oder von der Stange?

Montag, 31. Mai 2021
Der direkte Weg zum Kunden ist für Banken im Rahmen einer modernen Baufinanzierung wichtig. Digitale Ansätze bieten die größten Chancen, das zu erreichen.

Seminarlogo

Agilität in der Internen Revision

Freitag, 28. Mai 2021
Nutzung agiler Ansätze zur Steigerung der Wirksamkeit und Effizienz der Revisionstätigkeit.

Seminarlogo

Bankaufsichtliche Schwerpunkte für das Jahr 2021

Mittwoch, 26. Mai 2021
Erforderliche Ableitungen – Was sollten Banken & Sparkassen konkret beachten?

Seminarlogo

Sonderprüfungen durch die Interne Revision

Montag, 17. Mai 2021
Teil 1: Was Sie bei der Einleitung einer Sonderprüfung beachten müssen!

Seminarlogo

Neue-Produkte/Neue-Märkte im Fokus des Geschäftsmodells

Freitag, 14. Mai 2021
Praxiserfahrung zum Umgang mit neuen Märkten und Produkten im Risikomanagement

Seminarlogo

Veränderungsmanagement im regulatorischen Kontext

Freitag, 14. Mai 2021
Warum die Herausforderung für die Zukunft mehr ist als das Verwalten von Projekten!

Seminarlogo

Erkennung von möglichen Compliance-Risiken bei M&A-Transaktionen

Dienstag, 11. Mai 2021

Seminarlogo

Meldewesen-IKS

Montag, 10. Mai 2021
Von der Datenkontrolle zum ganzheitlichen Data Governance.

Seminarlogo

Dry Run als Blaupause für die Optimierung von Eskalationsprozessen

Freitag, 7. Mai 2021
Großer potenzieller Nutzen eines dokumentierten Testlaufs auch abseits der Sanie-rungsplanung: im ICAAP, der Limitüberwachung und der Validierung.

Seminarlogo

Quo vadis Notfallmanagement?

Montag, 3. Mai 2021

Seminarlogo

Vorbereitung auf Sonderprüfungen

Montag, 3. Mai 2021
Strategisches Vorgehen bei § 44 KWG-Prüfungen

Seminarlogo

Programm für Nachhaltigkeitsstresstests

Donnerstag, 29. April 2021
Vorschlag für interne Klimastresstests.

Seminarlogo

Organkredite – Altbewährtes ganz anders!?

Montag, 26. April 2021
Neue Komplexität – Neue Prozesse.

Seminarlogo

Bilanzanalyse auf dem Prüfstand in Zeiten zunehmender Komplexität

Freitag, 23. April 2021
Neue regulatorische Anforderungen • Ständige Veränderungen in der Rechnungslegung • Auswirkungen der aktuellen Krise auf die Kapitaldienstfähigkeit des Firmenkunden

Seminarlogo

Wie Mittelständler von der Corona-Krise profitieren können

Mittwoch, 21. April 2021

Seminarlogo

Betrug im privaten Kreditbereich leichter erkennen

Montag, 19. April 2021
Vorgehensweise von Kreditbetrügern durchschauen und Gegenmaßnahmen entwickeln.

Seminarlogo

Novellierung der ImmoWertV auf der Zielgeraden

Montag, 19. April 2021

Seminarlogo

Neue Kapitalanforderungen für Anteile an Investmentfonds

Dienstag, 13. April 2021
Wesentliche Herausforderungen der CRR II für Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften

Seminarlogo

Geschätzte Werte im Jahresabschluss

Montag, 12. April 2021
Verständnisgewinnung, Einschätzung, Beurteilung - ein altes Thema in neuem Lichte?

Seminarlogo

Banken als Anleiheemittenten: Rendite trotz Sicherheit

Mittwoch, 31. März 2021
Verbesserung der Bonität einer Vielzahl von Banken aufgrund zahlreicher regulatorischer Anforderungen an Kreditinstitute

Seminarlogo

Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess

Montag, 29. März 2021
Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung.

Seminarlogo

Kapitalabzugsrisiken – ein blinder Fleck auf der Risikolandkarte?

Freitag, 26. März 2021
Über die Kündbarkeit und damit verbundene Risiken von Geschäftsguthaben bei Genossenschaftsbanken im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse

Seminarlogo

Corona-Krisen-Branche: Einzelhandel

Dienstag, 23. März 2021
Corona offenbart schonungslos den durch Onlineplattformen im Gang befindlichen Strukturwandel – Geschäftsmodell Analyserelevante Besonderheiten.

Seminarlogo

Prozess- und systemseitige Umsetzung der neuen OpRisk-Vorgaben

Montag, 15. März 2021
Neue regulatorische Vorgaben für das Management operationeller Risiken.

Seminarlogo

Die Feuertaufe für Flexible "Office Spaces"

Montag, 8. März 2021

Seminarlogo

Anpassungsprozesse im Continuous Auditing der Internen Revision

Freitag, 26. Februar 2021

Seminarlogo

Digitale Kundengespräche

Samstag, 20. Februar 2021
Kundengespräche mit Firmenkunden professionell führen in Zeiten der Pandemie.

Seminarlogo

Prüfungsschwerpunkte beim Change- und Releasemanagement

Dienstag, 16. Februar 2021
Prüfungsansätze zur Bewertung der Angemessenheit einer Betriebsorganisation zur Unterstützung und Implementierung des Change Managements.

Seminarlogo

Meldung von ILAAP-Informationen: Anforderungen und Herausforderungen

Dienstag, 16. Februar 2021
Vorbereitung auf die kommende Meldung und Verknüpfung mit dem ICAAP

Seminarlogo

Anforderungen an die IDV je nach Schutzbedarfsklasse

Dienstag, 16. Februar 2021

Seminarlogo

Etablierung einer unabhängigen Validierungsfunktion gemäß BCBS 239

Mittwoch, 10. Februar 2021
Erwartungen des europäischen Regulators mit Augenmaß begegnen.

Seminarlogo

Kontrollziele im Fokus der Internen Revision

Mittwoch, 10. Februar 2021
Ein wirksames IKS bedarf abgeleiteter Kontrollziele, deren Einhaltung durch die Interne Revision zu prüfen ist.

Seminarlogo

IKS in der IT

Mittwoch, 10. Februar 2021
Anforderungen an das Interne Kontrollsystem für den IT-Bereich mit Berücksichtigung der Auslagerungen.

Seminarlogo

Kommunalkredite - Wenn der Bürgermeister Geld braucht

Freitag, 29. Januar 2021
Ansätze für die Prüfung des Kommunalkreditgeschäfts durch die Interne Revision

Seminarlogo

EBA GL 2020/06 Leitlinie für die Kreditvergabe und Überwachung

Montag, 25. Januar 2021
Aspekte der Bewertung von Immobilien unter Einbezug der aktuellen MaRisk-Konsultation.

Seminarlogo

Fokus Organkredit - Neuerungen aus dem Risikoreduzierungsgesetz

Montag, 25. Januar 2021
Kleine Änderungen-Große Auswirkungen!?

Seminarlogo

Kreditvergabestandards: interne Kontrollen - externer Prüfungsfokus

Donnerstag, 21. Januar 2021

Seminarlogo

Gestresste Kreditportfolien

Donnerstag, 21. Januar 2021
Zusätzliche Herausforderungen für Risikomanagement und Banksteuerung

Seminarlogo

Digitalisierung der Internen Revision

Freitag, 15. Januar 2021
Wie die Revision den Herausforderungen verstärkter Homeoffice Nutzung begegnen kann.

Seminarlogo

SREP 2020/2021 im Kontext der Corona-Krise

Donnerstag, 14. Januar 2021
Kritischer Abgleich der nationalen Ausgestaltung mit den Anforderungen der EZB

Seminarlogo

Anforderung und Umsetzung der BAIT

Donnerstag, 14. Januar 2021
Erkenntnisse der gesetzlichen Prüfung.

Seminarlogo

MaRisk 7.0 – neue Anforderungen zur NPL- und NPE-Steuerung

Mittwoch, 13. Januar 2021
Umsetzung der NPE- und NPL-Anforderungen im Risikomanagement und Handlungsbedarfe für Kreditinstitute.

Seminarlogo

Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltung

Montag, 11. Januar 2021
Definition der Verantwortlichkeiten und Prüfung des Geschäftsbetriebs der Bank auf mögliche Sachverhalte, die eine Mitteilungspflicht an das BZSt auslösen könnten

Seminarlogo

Betrug – Die alten Maschen sind noch immer erfolgreich!

Mittwoch, 30. Dezember 2020
Ob Schockanruf, Enkeltrick oder Falscher Polizeibeamter – die Täter finden immer wieder neue Opfer!

Seminarlogo

Wertüberprüfung von Immobilien im Bewertungsprozess

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Seminarlogo

Anno 2020 – OpRisk im Fokus

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Seminarlogo

Rückstellungen – Bilanzierungsspielraum mit Augenmaß

Montag, 30. November 2020
Die Prüfung der Rückstellungen bei Kreditinstituten durch die Interne Revision

Seminarlogo

Hat die Einzelhandelsimmobilie in der Innenstadt noch eine Zukunft?

Donnerstag, 19. November 2020

Seminarlogo

Anforderungen und Kontrollen von Geeignetheitserklärungen

Donnerstag, 19. November 2020

Seminarlogo

Die neue Institutsvergütungsverordnung 2021

Donnerstag, 12. November 2020
Kontrolleinheiten und die besondere Rolle der Compliance-Funktion.

Seminarlogo

Umgang mit Excel-Anwendungen und IDV

Donnerstag, 12. November 2020
Inventarisierung, Dokumentation und Versionierung.

Seminarlogo

Prüfung von Aufbau und Struktur des IT-Risikomanagements

Donnerstag, 12. November 2020
Umsetzung und Prüfung der neuen MaRisk-/BAIT-Anforderungen.

Seminarlogo

Prüfung Depot A und Spezialfonds

Mittwoch, 11. November 2020
Aktuelle Feststellungen aus Prüfungen der Internen Revision.

Seminarlogo

Aktuelle Krise: Chancen & Risiken im Working Capital Management

Montag, 9. November 2020
Gerade in Krisenzeiten kommt es darauf an, das Working Capital Management eines Unternehmens fundiert aus Bankensicht beurteilen zu können.

Seminarlogo

Überprüfung risikobehafteter Engagements im Rahmen der EWB-Prüfung

Montag, 9. November 2020
Quantifizierung von Ausfallpotentialen in der aktuellen Corona-Krise.

Seminarlogo

AnaCredit – das gläserne Kreditportfolio 2.0

Mittwoch, 4. November 2020

Seminarlogo

MaRisk 7.0 – Wesentliche Treiber der neuen Novelle

Mittwoch, 4. November 2020
Umsetzung von EBA-Guidelines und zunehmende Verzahnung von Strategie, Steuerung und Betrieb/Produktion.

Seminarlogo

Einheitliche Bewertungssystematik zur Bestimmung von Wesentlichkeit

Dienstag, 3. November 2020
Ein Ansatz zur konsistenten Bewertung der Wesentlichkeit über funktionale Grenzen hinaus.

Seminarlogo

Cloud-Services im IT-Risikomanagement

Dienstag, 3. November 2020
Quadratur des Kreises oder „Proof of Concept“?

Seminarlogo

Neuerungen in 2020 für die Geldwäscheprävention

Freitag, 30. Oktober 2020
Ein kurzer Überblick.

Seminarlogo

Die QI Zertifizierungsperiode 2018-2020

Freitag, 23. Oktober 2020
– aktuelle Themen und Handlungsfelder für Finanzinstitute

Seminarlogo

Gleitende Durchschnitte und konstante Margen

Donnerstag, 22. Oktober 2020
Über die fehlende empirische Belegbarkeit konstanter Margen als wesentliche Modellannahme der Marktzinsmethode.

Seminarlogo

Proportionalität in der CRR II

Donnerstag, 22. Oktober 2020
Erleichterungen für kleine und nicht komplexe Institute durch die Verankerung der Proportionalität in der CRR II

Seminarlogo

Prüfungen im Meldewesen

Donnerstag, 22. Oktober 2020

Seminarlogo

Auslagerungsüberwachung

Montag, 19. Oktober 2020
Umgang mit Interessenskonflikten zwischen auslagerndem Institut und externem Dienstleister.

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Interne Revision

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Interne Revision

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Corona Spezial

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Rechtsmonitoring Interne Revision

Montag, 19. Oktober 2020

Seminarlogo

Interne Revision in besonderen Zeiten – Zeit für externes Know-how?!

Donnerstag, 15. Oktober 2020
„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen“ – da gilt es einen Blick über den Tellerrand zu wagen und gegebenenfalls auch Externe ins Boot zu holen.

Seminarlogo

Cashflow-Planungsrechnungen in der Corona-Krise

Montag, 12. Oktober 2020
Empirische Erkenntnisse aus der Finanzkrise 2008/09

Seminarlogo

Wirtschaftlichkeitsprüfungen durch die Interne Revision

Mittwoch, 7. Oktober 2020
Ansätze zur praxisnahen Umsetzung

Seminarlogo

Nachhaltigkeit quo vadis?

Mittwoch, 7. Oktober 2020
Schaffung eines nachhaltigen Mehrwerts durch die Interne Revision

Seminarlogo

Betrugsprävention im Online-Geschäft

Montag, 5. Oktober 2020
Grundlagen, Modelle und Systeme.

Seminarlogo

Sieben Bausteine zur Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems

Donnerstag, 1. Oktober 2020
Maßnahmen und Vorgehensweisen vom grundlegenden Aufbau bis zum Regelkreislauf sowie der Herausbildung des IKS-Beauftragten im Institut.

Seminarlogo

Risikofrüherkennung mit Hilfe von Kontodaten

Mittwoch, 30. September 2020
Veränderungen der Rahmenbedingungen unter Covid-19.

Seminarlogo

Kreditrisiko und Corona - operativ am Limit?

Mittwoch, 30. September 2020
Auswirkungen der Corona-Krise auf Risikofrüherkennung, Problemkreditbearbeitung und (internes) Berichtswesen.

Seminarlogo

IKS – Papiertiger oder brauchbares Steuerungsinstrument?

Mittwoch, 30. September 2020
Kurzanleitung, welche Regeln bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des IKS zu beachten sind, um keine Dokumentation für die Schublade zu erzeugen.

Seminarlogo

Sensitivitätsanalysen bei der Kreditwürdigkeitsprüfung

Mittwoch, 30. September 2020
Neue Anforderungen aus der aktuellen EBA-Kreditleitlinie zur Kreditvergabe/-überwachung.

Seminarlogo

7 Risikofelder aus weit verbreiteten Vereinbarungen im Kreditgeschäft

Dienstag, 29. September 2020
Prüfungsansätze bei COVID-Stundungen, Beratungsverzichten, Zinsanpassungsklauseln, ratingbasierten Zinsänderungen, Bereitstellungszinsen, Entgelten und Sicherheitentausch

Seminarlogo

WP und IR - gemeinsam stark

Mittwoch, 16. September 2020

Seminarlogo

Facebook: Wie weiter nach Schrems II?

Dienstag, 15. September 2020

Seminarlogo

Verschlankungspotenziale in Revisions- und Prüfungsprozessen

Dienstag, 15. September 2020
Effizenzsteigerung durch gezielte Datenanalysen.

Seminarlogo

Remote Audits!

Dienstag, 15. September 2020
Die digitale Normalität in der Revision nach Corona?

Seminarlogo

Excel-Anwendungen und IDV

Montag, 31. August 2020
Datenschutzrechtliche Anforderungen.

Seminarlogo

Risikoanalysen bei Auslagerungen mit Blick auf die neuen MaRisk

Sonntag, 30. August 2020
Inhalte, Implementierung und Anwendung von Risikoanalysen bei Auslagerungen in der Praxis.

Seminarlogo

Spannungsfeld Know-Your-Customer

Donnerstag, 27. August 2020
Kundenorientierung vs. Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Seminarlogo

Neue Revisionsprozesse während der Pandemie

Mittwoch, 26. August 2020

Seminarlogo

Kontroll- und Überwachungshandlungen der Compliance-Funktion

Donnerstag, 20. August 2020
nach AT 4.4.2 MaRisk und EBA/GL/2017/11

Seminarlogo

Soziale Netzwerke: Alles offline aufgrund der DSGVO ?

Donnerstag, 20. August 2020
Strenge Vorgaben von Aufsichtsbehörden und EuGH zum Datenschutz

Seminarlogo

Der risikobasierte Ansatz eröffnet Handlungsspielräume für Unternehmen

Donnerstag, 20. August 2020
Transparente und nachhaltige Prioritätensetzung im Umgang mit Compliance-Risiken durch Erstellung der individuellen Risikoanalyse

Seminarlogo

Umgang mit Cyberrisiken: Prüfung Informationssicherheit in Instituten

Mittwoch, 19. August 2020
Praktische Hinweise zur Prüfung der regulatorischen Anforderungen

Seminarlogo

Das geplante Verbandssanktionengesetz – ein untauglicher Versuch

Mittwoch, 19. August 2020

Seminarlogo

Prüfung des Frühwarnsystems

Dienstag, 18. August 2020
Steuerung des Kreditrisikos durch möglichst frühzeitige Identifizierung erhöhter Adressenausfallrisiken zwecks Einleitung von Gegenmaßnahmen.

Seminarlogo

Zusammenarbeit von Interner Revision und Compliance

Dienstag, 18. August 2020
Zwei Seiten einer Medaille.

Seminarlogo

Auswertung von Dienstleister-Revisionsberichten

Dienstag, 18. August 2020
Welche Pflichten kommen auf die Interne Revision mit der MaRisk-Novelle 2020 zu?

Seminarlogo

Effektivitätssteigerung der Revision

Dienstag, 18. August 2020
durch systemisch-integralen Prüfungsansatz

Seminarlogo

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Dienstag, 18. August 2020
Das „New Normal“ der Internen Revision – während und nach der Krise

Seminarlogo

SREP-Bewertung 2020

Samstag, 15. August 2020
EBA veröffentlicht Leitlinien zum SREP vor dem Hintergrund von Covid-19

Seminarlogo

Qualitätssicherung in der Internen Revision

Freitag, 31. Juli 2020
Ein praktischer Blick auf die bestehenden Anforderungen und Möglichkeiten.

Seminarlogo

GmbH & Co. KG und ihre Bedeutung für das Kreditgeschäft

Freitag, 31. Juli 2020

Seminarlogo

Cashflow-orientierte Planung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit

Freitag, 31. Juli 2020
Angemessene Umsetzung der neuen Anforderungen aus den EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung.

Seminarlogo

Datenqualität im Controlling, Melde- und Rechnungswesen

Montag, 27. Juli 2020
Beispiele für ein Datenqualitätsmanagement in der Praxis.

Seminarlogo

Vertragliche Regelungen Kreditinstitut – Bauträger

Freitag, 17. Juli 2020

Seminarlogo

Effiziente und gleichartige Prüfungsdokumentation

Freitag, 10. Juli 2020
Praxisbericht der Internen Revision der Berliner Sparkasse.

Seminarlogo

Quick-Check-Analyse BWA

Freitag, 10. Juli 2020

Seminarlogo

Rolle der Internen Revision in AT 8.2-Prozessen

Donnerstag, 9. Juli 2020
Besondere Anforderungen an die Prüfung der wesentlichen Veränderungen.

Seminarlogo

Geschäftsmodellanalyse – Eine Aufgabe der Internen Revision

Donnerstag, 9. Juli 2020
Trotz tiefer gehender Prüfungsaktivitäten nicht den Blick auf das Große und Ganze verlieren.

Seminarlogo

Beziehungen zwischen Prozessen und Kontrollsystemen

Mittwoch, 8. Juli 2020
Zusammenhänge erkennen und Orientierung gewinnen – Basis einer erfolgreichen Prüfungstätigkeit

Seminarlogo

Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft

Dienstag, 30. Juni 2020
Greenwashing oder Gamechanger?

Seminarlogo

Neue Regeln rund um Kryptos

Donnerstag, 25. Juni 2020
Die BaFin ordnet den neuen Erlaubnistatbestand ein

Seminarlogo

Die Entwicklung des Geldwäschegesetzes

Donnerstag, 25. Juni 2020
Kurzer Überblick über die Entwicklung der Customer Due Diligence.

Seminarlogo

Berücksichtigung ökonomischer Risiken in der normativen Perspektive

Dienstag, 16. Juni 2020
Praxisimplikationen zur Verzahnung von ökonomischer und normativer Perspektive in der Kapitalplanung im Kontext des Risikotragfähigkeitsleitfadens der BaFin.[1]

Seminarlogo

MaBV-Risiken bei Bauträgerfinanzierungen

Dienstag, 16. Juni 2020
Die schwierige Umsetzung komplexer MaBV-Vorgaben im (Dreiecks-)Rechtsverhältnis Bauträger – Erwerber – Kreditinstitut.

Seminarlogo

Standards sichern die Zukunft des Kreditgeschäftes

Dienstag, 16. Juni 2020
Zur Sicherung der Ertragsfähigkeit müssen Prozesse konsequent durch Standards optimiert werden.

Seminarlogo

Wohnimmobilienmärkte nach der Krise

Donnerstag, 4. Juni 2020
Eine systematische Einschätzung der Marktentwicklung*

Seminarlogo

Einsparpotentiale in der Revisionsarbeit

Donnerstag, 4. Juni 2020
Risikoreduzierung durch Vernetzung der Prüfungsfelder.

Seminarlogo

Bilanzanalyse während und nach der Krise 2020

Donnerstag, 4. Juni 2020
Besondere Krisenindikatoren - Branchenbetrachtung - Analyse der nachhaltigen Kapitaldienstfähigkeit - Handlungsempfehlungen

Seminarlogo

Interne Revision während und nach der Krise

Dienstag, 2. Juni 2020
Planung anpassen, Veränderungen begleiten und sich selbst verändern.

Seminarlogo

Objektbesichtigung unter COVID-19

Mittwoch, 27. Mai 2020
Die Objektbesichtigung ist im Rahmen der Immobilienbewertung ein wesentliches und verpflichtendes Instrument zur korrekten Ermittlung des Markt- und Beleihungswertes

Seminarlogo

Rechtliche Herausforderungen im Umfeld von Data Science im Bankwesen

Mittwoch, 27. Mai 2020

Seminarlogo

Jetzt wird’s ernst – Krisenmanagement für Firmenkundenberater

Donnerstag, 14. Mai 2020

Seminarlogo

Anwendung der IIA-Standards in Sparkassen

Freitag, 8. Mai 2020
Relevanz, Mehrwert und Praxisvorschlag zur Vorbereitung und Durchführung eines externen Quality Assessments gemäß DIIR-Revisionsstandard Nr. 3.

Seminarlogo

Kontinuität und Konzentration

Dienstag, 5. Mai 2020
Das Interne Kontrollsystem in Zeiten von Corona.

Seminarlogo

Mehrwert anlassbezogener Stresstests zur Corona-Krise

Donnerstag, 30. April 2020

Seminarlogo

Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Risikotragfähigkeit

Donnerstag, 30. April 2020

Seminarlogo

Ablauf einer Revisionsprüfung

Donnerstag, 30. April 2020
Was Revisoren wissen und beachten müssen.

Seminarlogo

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Prüfungsplanung der Revision

Dienstag, 28. April 2020
Erfüllung aufsichtsrechtlicher Vorgaben in schwierigen Zeiten

Seminarlogo

Ein Stresstest im Stresstest

Donnerstag, 23. April 2020
Anlassbezogene Betrachtung von Risikoinventur und Stresstests in Zeiten der Corona-Pandemie.

Seminarlogo

COVID-19: Einfluss auf Immobilienbewertung u. Beleihungswertermittung

Dienstag, 21. April 2020

Seminarlogo

COVID-19: Gesetzliche und aufsichtliche Übergangsregelungen Immobilien

Dienstag, 14. April 2020

Seminarlogo

Corona-Krise: Ein Thema für den Jahresabschluss

Montag, 6. April 2020
Die schwierige Abschätzung des Risikos.

Seminarlogo

Datenschutzrechtliche Vorschriften

Mittwoch, 1. April 2020
Verantwortlichkeiten bei der Umsetzung.

Seminarlogo

Prüfung Nachfolgeregelung – ein unterschätztes Risiko

Mittwoch, 1. April 2020
Wenn der neue Chef nicht auffindbar ist.

Seminarlogo

Prüfung des Risikomanagement-Prozesses

Donnerstag, 26. März 2020

Seminarlogo

Die indikative Betriebswirtschaftliche Auswertung

Donnerstag, 26. März 2020
Die indikative Auswertung – eine von mehreren BWA-Auswertungs-Möglichkeiten.

Seminarlogo

ILAAP und FTP - Symbiose für nachhaltigen Geschäftserfolg?

Freitag, 20. März 2020
Neue Maßstäbe an eine integrierte Gesamtbanksteuerung durch die aufsichtsrechtlichen Leitfäden an die Liquiditäts- und Kapitalsteuerung

Seminarlogo

NOCLAR – oder der Umgang mit Gesetzesverstößen

Dienstag, 17. März 2020

Seminarlogo

Das Know-Your-Customer-Prinzip

Dienstag, 17. März 2020
Insbesondere hinsichtlich der Verschärfung durch die 4. EU-Geldwäscherichtlinie.

Seminarlogo

Neue IFRS-Standards: Auswirkungen auf die Bilanzanalyse

Sonntag, 15. März 2020
Änderungen in der Bilanzanalyse durch die neuen Standards IFRS 15 (Umsatzerlöse) und IFRS 16 (Leasing)

Seminarlogo

Muster Corporate Governance Kodex für öff. Unternehmen veröffentlicht

Donnerstag, 12. März 2020

Seminarlogo

Banksteuerung im Fokus von Aufsicht und Revision

Montag, 9. März 2020
Umgang der Internen Revision mit aktuellen Steuerungsthemen

Seminarlogo

Mängelnachverfolgung - Der Follow-Up

Donnerstag, 5. März 2020
Ein wichtiges Element wirksamer Revisionstätigkeit

Seminarlogo

Optimierung der Compliance-Funktion beginnt im Fachbereich

Mittwoch, 4. März 2020
Aufgabenzuordnung im Internen Kontrollsystem als Ausgangspunkt für die Ausrichtung der MaRisk-Compliance

Seminarlogo

Die Sicht der Aufsicht in den Blick nehmen

Mittwoch, 4. März 2020
Verwendung externer Daten des Meldewesens für die interne Steuerung

Seminarlogo

Entscheidungsperspektiven aus Stresstests und adversen Szenarien

Dienstag, 3. März 2020
Handlungsmaßnahmen ableiten und konsistent in die Geschäftspolitik einbetten

Seminarlogo

Zentrales Auslagerungsmanagement – Eine mögliche Ausgestaltung

Montag, 2. März 2020
Zentrales Auslagerungsmanagement einer Regionalbank mit klaren Strukturen, Rollen und Aufgaben sowie softwarebasierten Prozessen.

Seminarlogo

Gewerbliches Kreditgeschäft muss rentabel bleiben

Samstag, 29. Februar 2020
Gewerbliche Kreditprozesse können trotz zunehmender Regulierung durch Kreditvergabestandards rentabel aufgesetzt werden.

Seminarlogo

Auswirkungen der neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16

Freitag, 28. Februar 2020
In der Praxis der Unternehmensanalyse ergeben sich für Leasingnehmer durch die seit 2019 geltende neue Leasingbilanzierung nach IFRS 16 wichtige Änderungen.

Seminarlogo

Der Digitale Finanzbericht

Dienstag, 25. Februar 2020
Eine Kooperation zwischen deutscher Kreditwirtschaft und wirtschaftsberatenden Berufen unter Einbindung der jeweiligen Softwareanbieter

Seminarlogo

Quick-Check Analyse für Kreditentscheider

Montag, 24. Februar 2020

Seminarlogo

Schlüsselkontrollen im Kreditprozess

Montag, 24. Februar 2020

Seminarlogo

Neues ILAAP-Meldewesen

Freitag, 21. Februar 2020
Hintergründe und Implikationen der Novelle der FinaRisikoV aus Sicht des Liquiditätsrisikocontrollings.

Seminarlogo

Übergang Going Concern-Ansatz auf neue normative RTF-Perspektive

Donnerstag, 20. Februar 2020

Seminarlogo

Prozessorientierte Prüfungslandkarten und Prüfungsdurchführung

Samstag, 15. Februar 2020
Ausrichtung der Revisionsprozesse und -methoden auf eine prozessorientierte Sichtweise

Seminarlogo

Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen

Freitag, 14. Februar 2020
Hintergründe und Herausforderungen.

Seminarlogo

Schattenbankunternehmen: Prüfung der neuen Regelungen

Freitag, 14. Februar 2020
Praktische Hinweise zur Prüfung der regulatorischen Anforderungen.

Seminarlogo

Herausforderung der CRR II: Die tägliche NSFR-Überwachung

Mittwoch, 12. Februar 2020

Seminarlogo

Faktoren zum Erfolg von Data Warehouse-Projekten

Mittwoch, 12. Februar 2020

Seminarlogo

Aktuelle (Neue) Prüffelder des Personalbereichs

Montag, 10. Februar 2020

Seminarlogo

Auslagerungsüberwachung durch die Three-Lines-of-Defense

Freitag, 31. Januar 2020

Seminarlogo

Frühwarnindikatoren im Auslagerungsprozess

Freitag, 31. Januar 2020

Seminarlogo

Neue Anforderungen an die Liquiditätsausstattung

Donnerstag, 2. Januar 2020

Seminarlogo

Prüfung von Immobilienkrediten

Donnerstag, 2. Januar 2020

Seminarlogo

Prüfung AT 9

Donnerstag, 2. Januar 2020

Seminarlogo

Fehlerkultur als Einflussfaktor für die Wirkung der Revisionsarbeit

Dienstag, 31. Dezember 2019

Seminarlogo

Effektive IKS-Kontrolltests durch Revision und Compliance unter den Anforderungen des SREP

Dienstag, 31. Dezember 2019

Seminarlogo

Unternehmenskultur setzen und implementieren

Dienstag, 31. Dezember 2019

Seminarlogo

Angst vor der FATF-Prüfung oder die Erste Nationale Risikoanalyse

Montag, 30. Dezember 2019

Seminarlogo

Erfolgsfaktoren für einen mehrwertstiftenden Neu-Produkt-Prozess

Sonntag, 29. Dezember 2019

Seminarlogo

Geldwäschebekämpfung - open end

Dienstag, 17. Dezember 2019

Seminarlogo

Immobilienrisiken durch Frühwarnindikatoren im Blick behalten

Sonntag, 15. Dezember 2019

Seminarlogo

EBA-Konsultationspapier zur Kreditvergabe und Überwachung

Sonntag, 15. Dezember 2019

Seminarlogo

Adverse/Stress-Szenarien in Risikotragfähigkeit und Kapitalplanung

Freitag, 13. Dezember 2019

Seminarlogo

Neue Meldung von RTF-Informationen – Anforderungen & Herausforderungen

Freitag, 13. Dezember 2019

Seminarlogo

Oh Schreck, ein wesentlicher Mangel!

Freitag, 29. November 2019

Seminarlogo

Neu-Produkt-Prozess bei deutschen Kreditinstituten

Freitag, 29. November 2019

Seminarlogo

Systematische Vorgehensweise bei der RWA-Optimierung

Mittwoch, 27. November 2019

Seminarlogo

Prüfungsstandards: Die EBA beruhigt

Freitag, 22. November 2019

Seminarlogo

Schon wieder eine Änderung der gesetzlichen Vorgaben (verpasst?)!

Freitag, 15. November 2019

Seminarlogo

Einsatz von Projektlisten bei Bauträgerfinanzierungen

Sonntag, 10. November 2019

Seminarlogo

Ausfall aus neuer Sicht

Freitag, 8. November 2019

Seminarlogo

Revisionscockpit auf Basis von Soll-Schlüsselkontrollen

Freitag, 8. November 2019

Seminarlogo

Prüfung von Auslagerungen im Kreditgeschäft

Montag, 4. November 2019

Seminarlogo

Praxisbericht: „Bewertung und Supervision der internen Kontrollen“

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Seminarlogo

Bußgeld-Bilanz ein Jahr DSGVO

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Seminarlogo

Vereinfachte Bewertung von Auslagerungen durch definierte Negativliste

Freitag, 25. Oktober 2019

Seminarlogo

Betrug - alte Masche immer wieder neu verpackt

Freitag, 18. Oktober 2019

Seminarlogo

Neue Aufgaben der IT-Revision durch die Digitalisierung

Freitag, 11. Oktober 2019

Seminarlogo

Prüfung Neu-Produkte-Prozess & Produktkatalog

Freitag, 4. Oktober 2019

Seminarlogo

Prozessprüfung und agree21Vorgang

Montag, 30. September 2019

Seminarlogo

Die „kritische Grundhaltung“

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

Meldewesendaten als wesentliche Bemessungsgrundlage für den SREP

Freitag, 27. September 2019

Seminarlogo

Linksammlung Handreichung der deutschen Datenaufsichtsbehörden

Freitag, 20. September 2019

Seminarlogo

Neue Vorgaben zum Versicherungsvertrieb (IDD)

Freitag, 20. September 2019

Seminarlogo

Prüfung Frühwarnverfahren

Freitag, 13. September 2019

Seminarlogo

Vertragsgestaltung des Bauträgers

Freitag, 13. September 2019

Seminarlogo

Aufbau eines Meldewesen-IKS

Freitag, 13. September 2019

Seminarlogo

Prüfung des Kreditgeschäftes durch die Interne Revision

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Fit für die § 44 KWG-Prüfung

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Prüfung des Prozessmanagements

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

Auslagerungsmanagement - von der Pflicht zur Kür

Freitag, 6. September 2019

Seminarlogo

AnaCredit - warum der Teufel im Detail liegt

Samstag, 31. August 2019

Seminarlogo

Besonderheiten der Einnahmen-Ausgaben-BWA

Samstag, 31. August 2019

Seminarlogo

Ausgewählte TOP-Kennzahlen in der Bankbilanzanalyse

Freitag, 30. August 2019

Seminarlogo

Vorgaben zum Umgang mit Staffelprovisionen nach BT 9 MaComp

Dienstag, 20. August 2019

Seminarlogo

Vorgangssteuerung und Kontrollrahmen nach SREP

Mittwoch, 31. Juli 2019

Seminarlogo

Bankbilanzen – Worauf es bei der Analyse ankommt

Sonntag, 30. Juni 2019

Seminarlogo

Darstellung der neuen RTF-Vorgaben im Meldewesen

Freitag, 28. Juni 2019

Seminarlogo

Vom Fachbereichsleiter zum Prozessmanager

Mittwoch, 26. Juni 2019

Seminarlogo

Mehrwerte schaffen in der Steuerungsrevision

Freitag, 21. Juni 2019

Seminarlogo

Prüfung von Spezialfonds in Regionalbanken

Freitag, 21. Juni 2019

Seminarlogo

Einheitenbildung im Wandel

Freitag, 21. Juni 2019

Seminarlogo

Interne Revision und externer Abschlussprüfer

Mittwoch, 19. Juni 2019

Seminarlogo

Umsetzung der neuen Risikotragfähigkeit-Vorgaben

Donnerstag, 6. Juni 2019

Seminarlogo

Unterschiede interner und externer Ratings

Donnerstag, 16. Mai 2019

Seminarlogo

Schlüsselkontrollen in Kreditprozessen

Mittwoch, 15. Mai 2019

Seminarlogo

Mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Kundenbilanzen zielsicher verstehen und interpretieren

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Auslagerungsmanagement und Risikoanalyse nach AT 9 MaRisk

Donnerstag, 9. Mai 2019

Seminarlogo

Neufassung des Zinsrisiko-Rundschreibens 2019

Freitag, 3. Mai 2019

Seminarlogo

Nutzung von Parametern aus der Verlustschätzung als Querschnittsaufgabe

Donnerstag, 2. Mai 2019

Seminarlogo

Ansätze für die Prüfung von Rating-Prozessen

Dienstag, 30. April 2019

Seminarlogo

Prozessorientierte Aufbauprüfung am Beispiel des Liquiditätsrisikomanagements

Donnerstag, 18. April 2019

Seminarlogo

SREP-Ansätze in der Internen Revision

Donnerstag, 18. April 2019

Seminarlogo

Nerd Alert in der Internen Revision

Donnerstag, 18. April 2019

Seminarlogo

Prüfung von Prozessen zur Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse

Mittwoch, 17. April 2019

Seminarlogo

InstitutsVergV: Prüfung der neuen Regelungen – Auswahl von Themen

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

Anforderungen an ein angemessenes Berechtigungsmanagement

Dienstag, 16. April 2019

Seminarlogo

Aufsichtliche Ermittlung und Bedeutung der Eigenmittelzielkennziffer

Donnerstag, 11. April 2019

Seminarlogo

Dienstleistersteuerung zwischen formaler Ordnungsmäßigkeit und strategischer Wirksamkeit

Donnerstag, 11. April 2019

Seminarlogo

Bachelorwissen Banking: Zielführender Einsatz der Marktzinsmethode

Donnerstag, 11. April 2019

Seminarlogo

Konsistenz im Meldewesen: FINREP vs. FinaRisikoV lt. neuer FinaRisikoV

Freitag, 5. April 2019

Seminarlogo

Geschäftsmodellprüfung als Aufgabe der Revision?

Freitag, 5. April 2019

Seminarlogo

Aufsichtsprotokoll zum AT 9 – hohe Relevanz für die Interne Revision

Mittwoch, 3. April 2019

Seminarlogo

4 Fragen zu AnaCredit

Mittwoch, 3. April 2019

Seminarlogo

Bewertung von Kreditsicherheiten, Risikoadjustierte Konditionengestaltung, Vertragsgestaltung und Votierung im besonderen Fokus der Aufsicht

Sonntag, 31. März 2019

Seminarlogo

Immobilienfinanzierung: Passgenaue Kennzahlen für die Kreditpolitik

Dienstag, 26. März 2019

Seminarlogo

Liquiditätsmeldewesen 2020

Dienstag, 26. März 2019

Seminarlogo

Beziehungen zwischen Prozessen und Kontrollsystemen

Montag, 25. März 2019

Seminarlogo

Chancen und Risiken in Stein Immobilienfinanzierungen im Fokus der Revision

Montag, 11. März 2019

Seminarlogo

Prüfung aktivischer Beteiligungsanzeigen gem. § 24 KWG i. V. m. AnzV

Montag, 11. März 2019

Seminarlogo

Fit & Proper-Eignungsbeurteilung 2.0 für das Leitungsorgan

Montag, 11. März 2019

Seminarlogo

Berufs-Ethik in der Internen Revision

Montag, 11. März 2019

Seminarlogo

Liquiditätsanalyse im Vertrieb

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

Verschuldungskapazität im Vertrieb

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

DSGVO und Beschäftigtendaten: Was ist getan, was bleibt zu tun?

Sonntag, 10. März 2019

Seminarlogo

AnaCredit: Herausforderungen für die Interne Revision

Dienstag, 5. März 2019

Seminarlogo

BaFin prangert laxe Kreditvergabe

Dienstag, 5. März 2019

Seminarlogo

(„Vergessenes“) Prüfungsziel Wirtschaftlichkeit Chancenpotenziale für die Revision

Dienstag, 5. März 2019

Seminarlogo

Das Data Lab – wenn Digitalisierung in der Praxis ankommt

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Sicherung von Qualitätsstandards im Reporting

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Erweiterte Anforderungen an Prüfung von Stresstests

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Bilanzmanipulationen

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Geldwäschebekämpfung 4.0

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Prüfung Kreditgewährungsprozess(e)

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit als Prüffeld der Innenrevision

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

SWIFT Customer Security Programme (CSP)

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Aufsichtlicher Prozess der Analyse von Geschäftsmodellen

Montag, 4. März 2019

Seminarlogo

Kreditprozesse SMART

Samstag, 2. März 2019

Seminarlogo

Quick-Check-Analyse von Kundenbilanzen

Montag, 25. Februar 2019

Seminarlogo

BREXIT – was müssen regionale Institute in Deutschland tun?

Donnerstag, 21. Februar 2019

Seminarlogo

Geschäftsmodell-Analyse (BMA) durch die Aufsicht

Freitag, 15. Februar 2019

Seminarlogo

Verdachtsmoment bei der Meldepflicht von Verpflichteten gem. § 43 GwG

Freitag, 8. Februar 2019

Seminarlogo

Prozessgestaltung durch ein Workflow-Managementsystem

Freitag, 8. Februar 2019

Seminarlogo

Dienstleistersteuerung im Lichte der MaRisk und BAIT

Donnerstag, 31. Januar 2019

Seminarlogo

Kapitaldienstfähigkeitsermittlung im Fokus

Sonntag, 27. Januar 2019

Seminarlogo

Auswahl von Filialen für die Vor-Ort-Prüfung

Samstag, 26. Januar 2019

Seminarlogo

Anforderungen an die Risikoanalyse und Wesentlichkeitseinstufung von Auslagerungen

Donnerstag, 24. Januar 2019

Seminarlogo

Prüfung Depot A-Geschäft in Regionalbanken Prüffeld Asset Allocation.

Donnerstag, 24. Januar 2019

Seminarlogo

PaaR-Prüfungen im Kreditgeschäft

Donnerstag, 24. Januar 2019

Seminarlogo

Auswirkungen des Energiesammelgesetzes auf EE-Projekte/-Finanzierungen

Mittwoch, 9. Januar 2019

Seminarlogo

Steigende Bedeutung von Planungsaktivitäten

Dienstag, 8. Januar 2019

Seminarlogo

Plausible Stresstests und adverse Szenarien in RTF- und Kapitalplanung

Montag, 7. Januar 2019

Seminarlogo

Analyse Erneuerbare Energieprojekte

Montag, 31. Dezember 2018

Seminarlogo

Datenqualität in Revisionsberichten

Montag, 31. Dezember 2018

Seminarlogo

Vor-Ort-Prüfungen im Wertpapiergeschäft

Montag, 31. Dezember 2018

Seminarlogo

Ganzheitliche Prüfungsansätze in der Internen Revision

Samstag, 29. Dezember 2018

Seminarlogo

Software aus Fremdbezug vs. Auslagerung, Risikoanalysen/-bewertung

Montag, 24. Dezember 2018

Seminarlogo

Die vollständige Auslagerung von besonderen Funktionen

Samstag, 15. Dezember 2018

Seminarlogo

Zentrale Anforderungen an die Blackbox „Weiterverlagerungen“

Samstag, 15. Dezember 2018

Seminarlogo

Berichterstattung der Internen Revision an die Organe

Montag, 10. Dezember 2018

Seminarlogo

Moderne Kosten- und Leistungsrechnung in der Banksteuerung

Donnerstag, 6. Dezember 2018

Seminarlogo

Verzahnung Meldewesen und Risikocontrolling am Bsp. Liquiditätsrisiko

Montag, 3. Dezember 2018

Seminarlogo

Cloud Computing nach den BAIT

Montag, 3. Dezember 2018

Seminarlogo

Praxisbericht: „Effektive Durchführung, Bewertung und Supervision der internen Kontrollen bei der TARGOBANK“

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Neue MaRisk-Anforderungen zum Produkt-/Märkte-Katalog

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Kosten und Leistungsrechnung (KLR) in der Bank

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Prüfung der Sachkunde bei Vor-Ort-Prüfungen

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Beinaheverluste und „Boundary Events“

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Bonitäts-Analysen im Depot A

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Prüffeld Immobilienkredite

Freitag, 30. November 2018

Seminarlogo

Risikokultur meets Fit & Proper

Dienstag, 27. November 2018

Seminarlogo

Forbearance – Umsetzung

Donnerstag, 22. November 2018

Seminarlogo

Sanierungsplanung in Regionalbanken (LSI)

Donnerstag, 22. November 2018

Seminarlogo

Prüfungserfahrungen zu AT 8.2 MaRisk

Mittwoch, 21. November 2018

Seminarlogo

Gruppenweite Einhaltung von geldwäscherechtlichen Pflichten

Montag, 19. November 2018

Seminarlogo

Immobilienrisiken in den Risikocontrolling-Prozessen

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

Aktuelle Erkenntnisse aus Geldwäsche-Prüfungen

Donnerstag, 15. November 2018

Seminarlogo

Vernetzung von IT- und Fachprüfern in der Revisionsarbeit

Donnerstag, 8. November 2018

Seminarlogo

Verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs nach IDW und neuem RTF-Leitfaden

Mittwoch, 7. November 2018

Seminarlogo

Risikoinventur im Kontext des neuen Risikotragfähigkeit-Leitfadens

Mittwoch, 7. November 2018

Seminarlogo

Verzahnung von ICAAP und ILAAP („ICLAAP“)

Mittwoch, 7. November 2018

Seminarlogo

Liquiditätsrisiko-Steuerung in den neuen MaRisk

Mittwoch, 7. November 2018

Seminarlogo

Stresstests für Immobilienrisiken

Dienstag, 6. November 2018

Seminarlogo

Alles nur für AnaCredit?

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Immobiliensammler

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Automatisierte Überprüfung der EWB-Fälle

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Neue Bausteine bei der Abschlussanalyse

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Forbearance – Klassifizierung

Freitag, 2. November 2018

Seminarlogo

Die Prüfung von Kundenverbünden

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Seminarlogo

Prüfung des Kreditgeschäfts nach den MaRisk

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Seminarlogo

Revisor der Zukunft – Fit-and-proper in eine digitale Zukunft

Dienstag, 2. Oktober 2018

Seminarlogo

Known-Bug-Kosten

Montag, 1. Oktober 2018

Seminarlogo

Konflikt zwischen Frühwarnindikatoren und EU-DSGVO

Sonntag, 30. September 2018

Seminarlogo

Prüfung der Wirksamkeit institutsinterner Analysen von Kredit-Teilportfolien

Freitag, 28. September 2018

Seminarlogo

Kennzahlenvergleich – Herausforderungen & Fallstricke

Freitag, 28. September 2018

Seminarlogo

Risikotragfähigkeit und Risikoreporting

Freitag, 28. September 2018

Seminarlogo

Expertenschätzung bei operationellen Risiken

Freitag, 28. September 2018

Seminarlogo

Dynamisierung der Risikobewertungsverfahren der Internen Revision

Freitag, 31. August 2018

Seminarlogo

MaRisk aktuell – zentraler Auslagerungsbeauftragter

Freitag, 31. August 2018

Seminarlogo

Digitale Interne Revision – Neues mit Altem verbinden ?

Donnerstag, 30. August 2018

Seminarlogo

Einsatz von Spezialfonds in Banken: Fluch & Segen

Dienstag, 28. August 2018

Seminarlogo

(Effiziente) Dokumentation von MaRisk-Öffnungsklauseln

Freitag, 10. August 2018

Seminarlogo

Prüfung § 18/18a KWG- und Bonitätsanalyse-Prozess

Freitag, 10. August 2018

Seminarlogo

Gestiegene Anforderungen im Meldewesen

Donnerstag, 9. August 2018

Seminarlogo

Das Vorgehensmodell für die BWA-Analyse

Mittwoch, 8. August 2018

Seminarlogo

Nutzen von CoREP am Beispiel Konzentrierter Refinanzierungsgeber

Freitag, 3. August 2018

Seminarlogo

Umfang und Tiefe von Kontrolltests durch die Compliance-Funktion

Dienstag, 31. Juli 2018

Seminarlogo

Überprüfung überdurchschnittlich risikobehafteter Engagements

Dienstag, 31. Juli 2018

Seminarlogo

Neue Reputationsrisiken aus MiFID II?

Donnerstag, 12. Juli 2018

Seminarlogo

Risikomonitoring auf Basis von Meldewesen-Daten aus Instituten

Mittwoch, 11. Juli 2018

Seminarlogo

Prüfung Depot A-Geschäft

Mittwoch, 11. Juli 2018

Seminarlogo

Prüfung und Beurteilung von Auslagerungsprozessen

Mittwoch, 11. Juli 2018

Seminarlogo

5. EU-Geldwäscherichtlinie

Mittwoch, 11. Juli 2018

Seminarlogo

Prüfung von Vereinbarungen bei Auslagerungen

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

Interne Prüfung von Auslagerungsprozessen

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

IT-IKS: Knackpunkte und prüfungsseitige Schwachstellen

Dienstag, 10. Juli 2018

Seminarlogo

SREP und Internal Governance

Samstag, 30. Juni 2018

Seminarlogo

Risikotragfähigkeit – Auf zu einem neuen Abschnitt

Donnerstag, 21. Juni 2018

Seminarlogo

Der neue Risikotragfähigkeit-Leitfaden der nationalen Aufsicht

Donnerstag, 21. Juni 2018

Seminarlogo

Schlüsselindikatoren für Aufsicht und Banksteuerung

Donnerstag, 21. Juni 2018

Seminarlogo

Wechselwirkungen zwischen normativer und ökonomischer Perspektive

Donnerstag, 21. Juni 2018

Seminarlogo

Sachkunde des Mitarbeiters in der Anlageberatung

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Früherkennung Bilanzmanipulation

Dienstag, 19. Juni 2018

Seminarlogo

Anforderungen an die Geschäfts- und Risikostrategie im Wandel des SREP

Montag, 18. Juni 2018

Seminarlogo

Aufsichtlicher Fokus der Kreditgeschäfts-Neuerungen

Mittwoch, 6. Juni 2018

Seminarlogo

Qualitätsmanagement in der Internen Revision

Donnerstag, 31. Mai 2018

Seminarlogo

Prozessprüfungen im Risikomanagement

Donnerstag, 31. Mai 2018

Seminarlogo

Datenqualitätsaspekte in Revisionsprüfungen

Donnerstag, 31. Mai 2018

Seminarlogo

Die Bedeutung von Schlüsselkontrollen nimmt zu

Dienstag, 29. Mai 2018

Seminarlogo

100 Tage MiFID II – erste Erfahrungen aus der Praxis

Mittwoch, 23. Mai 2018

Seminarlogo

Prüfung des Geschäftsmodells durch die Interne Revision

Mittwoch, 23. Mai 2018

Seminarlogo

Liquiditätsrisikomanagement für Kreditinstitute in Liquiditätsverbünden

Mittwoch, 9. Mai 2018

Seminarlogo

Änderungen im OpRisk durch die neue MaRisk und Basel III

Montag, 7. Mai 2018

Seminarlogo

Digitalisierung der Kredit- und Analyseprozesse

Mittwoch, 25. April 2018

Seminarlogo

Vermittlung von Immobiliardarlehen

Montag, 23. April 2018

Seminarlogo

Wie kann „angemessene Risikokultur“ umgesetzt werden?

Montag, 16. April 2018

Seminarlogo

Analyse Handelsbranche

Freitag, 13. April 2018

Seminarlogo

Finale EBA-Guidelines zu „Gruppe verbundener Kunden“*

Freitag, 13. April 2018

Seminarlogo

Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung

Montag, 9. April 2018

Seminarlogo

Prüfungsergebnisse des Dienstleisters – Aufgaben der Internen Revision

Montag, 9. April 2018

Seminarlogo

MaRisk-konformer Refinanzierungsplan

Freitag, 6. April 2018

Seminarlogo

Ablauf und Konsequenzen aufsichtlicher Werthaltigkeitsprüfungen (PaaR)

Freitag, 6. April 2018

Seminarlogo

Aufgaben eines zentralen Auslagerungsmanagements

Donnerstag, 29. März 2018

Seminarlogo

Auslagerungsmanagement als Schwerpunkt der MaRisk und BAIT

Donnerstag, 29. März 2018

Seminarlogo

Report Writing – Schwierig oder doch ganz einfach?

Donnerstag, 29. März 2018

Seminarlogo

Entwicklungstrends des Internen Kontrollsystems

Donnerstag, 29. März 2018

Seminarlogo

Können RegTecs die Compliance-Funktion von Finanzinstituten unterstützen?

Mittwoch, 21. März 2018

Seminarlogo

Zinsrisiken im Anlagebuch

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

Plausibilisierung von Prüfungsberichten bei Auslagerungen

Montag, 12. März 2018

Seminarlogo

PSD II aus Sicht der Internen Revision

Mittwoch, 7. März 2018

Seminarlogo

Datenqualitätsmanagement für operative Daten

Dienstag, 6. März 2018

Seminarlogo

IKS: Bedeutung maschineller Kontrollen

Montag, 5. März 2018

Seminarlogo

Continuous Auditing der Internen Revision

Donnerstag, 1. Februar 2018

599 Ergebnisse für Ihre Suche

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.