Montag, 21. Januar 2019

Foreign-Exchange-Trade und KWG-Erlaubnispflicht

Dr. Tilman Schultheiß, Rechtsanwalt, Thümmel, Schütze & Partner

Im Zusammenhang mit einer aktuellen Hinweisverfügung der BaFin zur Plattform „Top-Algo-Trade“ ist darauf hinzuweisen, dass der von Plattformen angebotene Foreign-Exchange- bzw. Forex-Trade als Tatbestand des § 1 Abs. 1 bzw. Abs. 1a KWG regelmäßig unter die Erlaubnispflicht des § 32 KWG fällt. Als Forex-Trade wird im Allgemeinen der Devisenhandel bezeichnet. Devisen sind Finanzinstrumente nach § 1 Abs. 11 Nr. 7 KWG. Das von der BaFin-Hinweisverfügung betroffene Unternehmen bot lt. BaFin unter einer anonym registrierten Domain ein automatisiertes Programm zum Onlinehandel von Währungen an. Dieses Angebot hat das Unternehmen wohl u. a. an Verbraucher ausgerichtet, die es gezielt per E-Mail angesprochen hat. Dies erfüllt möglicherweise bereits den Tatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 1a Nr. 1 KWG und stellt daher ein erlaubnispflichtiges Geschäft dar. Mit der Erfüllung der KWG-Tatbestände gehen zudem zahlreiche aufsichtsrechtlich sanktionierte Pflichten einher (z. B. Kapital- und Liquiditätsanforderungen oder Verhaltenspflichten gegenüber Kunden).



Beitragsnummer: 1053

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Widerrufsrecht bei Null-Prozent-Finanzierung

OLG Karlsruhe: Null-Prozent–Finanzierungen sind weder entgeltliche Verbraucherdarlehensverträge noch entgeltliche Verbraucherverträge i.S.d. Fernabsatzrechts.

17.04.2025

Beitragsicon
Unsicherheit durch den neuen § 18a Abs. 8b KWG

Unsicherheit durch den neuen § 18 a Abs. 8b KWG

29.11.2024

Beitragsicon
Greenwashing – Ach du grüne Neune!

ACHTUNG: Verschärfte behördliche und aufsichtsrechtliche Verfolgungspraxis von „Greenwashing“ führten bereits zu Durchsuchungen und Bafin-Prüfungen.

11.04.2025

Beitragsicon
Verkaufsprospekt bei Schiffsfonds

In seiner Entscheidung vom 02.07.2024, XI ZB 29/21 erklärte der BGH, dass bei den gerügten Schiffsfonds-Prospekten keine Fehler vorhanden seien.

23.09.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.