Personal & Führung

Marcus Michel
Vorstand, FCH AG

Fachkräftemangel und kontinuierlich steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen in allen Fachbereichen der Kreditwirtschaft stellen die Personalabteilungen vor immer größere Herausforderungen. Wir unterstützen Sie gerne bei den Lösungen, fragen Sie uns!

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Update Personal: Neuerungen IVV, MaComp & weitere Prüfungserkenntnisse

Zoom
24.06.2025

IVV & Vergütung: Vorgaben der Aufsicht zu HR-Prozessen kennen & prüfen

Zoom
30.09.2025

Grundlagen Kreditwirtschaft, Bankensystem und Geno-Beratungsansatz

Zoom
20.05.2025

Umsetzung der Vorgaben der Aufsicht zur Personalarbeit & HR-Audits

Zoom
13.02.2025

Neueste Beiträge

Die zunehmende Regulierungsdichte und ihre strategischen Chancen

Zwischen Regeln und Chancen: Wie Unternehmen Regulierungsdichte nutzen, um Vertrauen, Qualität und Innovation voranzutreiben

Christin Sauer

Erfolgsgeheimnisse einer Vorständin: Mut, Empathie & Authentizität

Karriere in der Finanzwelt: Einblicke in Herausforderungen, Führungsqualitäten und den Einfluss weiblicher Stärke im Bankensektor.

Petra Kalbhenn

#MeToo im Unternehmen: eine besondere Compliance-Herausforderung

Missbrauchsvorwürfe als Haftungsfalle der Führungsregie?

Dr. Andreas Grözinger

Regulierung im Wandel: So meistert mein Team neue Herausforderungen

Neue Regularien, komplexe IT-Prozesse und Teamführung: Marta Zimons Ansatz für Effizienz und Balance in der Bankenwelt.

Marta Zimon

Commitmentförderung – ein Vorgehen zur Bindung der Mitar-beitenden!

Was ist unter Commitment zu verstehen und wie eignet es sich zur Bindung von Mitarbeitenden am Beispiel der Sparkassen-Finanzgruppe?

Schabana Zargarzada

Scheinselbständigkeit von freien Mitarbeitern und Handelsvertretern

Statusfeststellungsverfahren können Überraschungen bei der Betriebsprüfung vermeiden

KI als Lösung bei der Suche nach Fachkräften?

Wie Künstliche Intelligenz die Suche nach Fachkräften in der Kreditwirtschaft revolutionieren kann

Marcus Michel

Diversity im Bankensektor

Moralische Pflicht oder unterschätzter Wirtschaftsfaktor?

„VUCA“ und „BANI“ – Relevante Akronyme für die moderne Arbeitswelt

Abbreviaturen gegen das Chaos: Wie praxistauglich sind die Begriffe „VUCA“ bzw. „BANI“ und wie können Führungskräfte adäquat darauf reagieren respektive damit agieren?

Peter Rottenecker

Fit & Proper Anforderungen an Banken: Ein Überblick

Regulatorischer Rahmen, Eignungskriterien, neue Anforderungen an interne Funktionen

Thomas Jurk

Rezension: Wirksame Führung in Banken und Sparkassen

Rezension: "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

Heidi Bois

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.