DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
  • Seminare
    Seminare FCH Online Seminare FCH Tagung FCH Inhouse FCH Zertifikate Seminardokumentationen FCH Nachhaltigkeitsrechner
  • Digitale Produkte
    FCH BankFlix BankPraktiker DIGITAL FCH GWG-Check IKS-Toolbox Bücher DIGITAL
  • Bücher & Zeitschriften
    Bücher Fachzeitschriften Newsletter
  • FCH Gremiumslösung
  • Beratung
    IKS & Prozessmanagement Fit & Proper Beauftragtenwesen Kreditgeschäft Meldewesen Auslagerung Interne Revision IT-Anforderungen der Aufsicht ESG-Regulatorik Personalvermittlung
  • Themen
    Vorstand & Aufsichtsrat Personal & Führung Einlagen- & Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung Sani/Inso Bankrecht Compliance Revision Controlling IT & Orga
  • mehr
    Mediadaten FCH-Marketplace FCH TreueAngebot Rabatt
    FCH AG FCH Compliance FCH Consult FCH Personal FCH Austria FCH DentFlix

FCH BeratungAktuell: Kreditgeschäft

Kreditgeschäft effizient & fit für aufsichtliche Neuerungen gemacht

Inhaltsverzeichnis:
  • Schwerpunkte des Beratungsangebots
  • Beratungsangebot anfordern

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Im Mittelpunkt dieser Kernkompetenz steht die Gestaltung effizienter und MaRisk-sicherer Kreditprozesse. Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Angebot von Einzelmaßnahmen der Beratung, der Qualifikationsunterstützung, von Qualitätschecks bis hin zur Unterstützung komplexer Umsetzungsprojekte im Rahmen von Prozessoptimierungen, Fusionen und Umsetzungen neuer aufsichtlicher Anforderungen zur Verfügung. Fachlich stehen zur Zeit die Umsetzung der komplexen Anforderungen der EBA Leitlinien zu Forbearance und Nonperforming Loans (inkl. Risikofrühwarnverfahren, Sicherheitenbewertung, EWB, Ausfall und Reportinganforderungen) im Ramen der 6.MaRisk-Novelle und der Anforderungen der EBA Guideline Kreditvergabe und Überwachung an die Kreditstrategie und Kreditbearbeitung im Rahmen der 7.MaRisk-Novelle im Mittelpunkt. Leistungen wie die Erstellung von Dokumentationen und Datenqualitätsanalysen/-optimierungen z. B. rund um das Thema Sicherheiten können im Rahmen unserer Arbeit für Sie inkludiert werden.

Folgende Beratungsprodukte unterstützen ein leistungsstarkes und aufsichtskonformes Kreditgeschäft:

  • Focus 7. MaRisk Novelle -Kredit
  • "Schlanke" Offenlegung im Kreditgeschäft im Focus der 7.MaRisk Novelle 
  • Umsetzung der internen Forbearance- und NPL Richtlinie lt.  aktueller MaRisk 
  • Einsparpotenziale beim Einsatz von Kreditsicherheiten
  • Qualitäts-Check Kreditnehmereinheiten/GvK - Markt/Marktfolge 

Beratungsangebot anfordern

Ähnliche Produkte
  • Bilanzpolitik verstehen: Analysewissen für ganzheitliche Beurteilungen
  • Corona-Hilfsmittel: Fallstricke "Haftungsfreistellung & Rückforderung"
  • Erhöhtes Risiko bei Immobilienfinanzierungen: identifizieren & handeln
  • FCH BankFlix: Flexibel durch die Regulatorik streamen
  • Kredit-Jahrestagung 2023
  • NEUE FMA Kreditvergabestandards aus KIM-VO: Kreditprozesse anpassen!
  • Neue MaRisk 2021 Spezial: Kredit
  • Neue Prozesse bei Problemkrediten nach der MaRisk
  • Organkredite in Praxis & Prüfung: Änderung der Organkreditbestimmungen
  • Agrarfinanzierungen meistern: Jahresabschlussanalyse & Kreditvergabe
  • Geschäftsfeld Kreditvermittlung: Vertriebschancen vs. Haftungsrisiken
  • Immobilien-GbR/eGbR AKUT: Final To-Do´s im Kreditgeschäft vor Start!
  • Neue EBA-Guidelines Kreditvergabe/-überwachung
  • Neue Immobilien-GbR/eGbR: Neuerungen bei Immobilienfinanzierungen 2024
  • PPA-Finanzierungen: (Aufsichts-)Recht, Grundsätze & Besonderheiten
  • Schlanke § 18 KWG-Prozesse
  • Verträge rechtssicher gestalten - Haftungsrisiken minimieren
KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.