Immer häufiger ist die Revision im Fokus von aufsichtsrechtlichen Prüfungen. Bei vielen Sonderprüfungen, unabhängig vom Schwerpunkt, wird die Arbeit und Organisation der Revision beleuchtet. Nutzen Sie unsere Seminare für Ihren SACHKUNDENACHWEIS – und sichern sich jetzt zusätzlich Ethik-CPE-Punkte
Seminare
Seminardokumentation
Seminarflyer als PDF
Beiträge
Bücher
Beratung
Zoom25.09.2025
Zoom02.07.2025
Mit den neuen GIAS rückt die strategische Ausrichtung der Internen Revision in den Mittelpunkt und wird zum wirksamen Führungsinstrument
Lena Rähm
Best Practices zur Abgrenzung von Prüfung, Begleitung und Beratung
Tobias Siebert
Handlungsansätze für den Umgang mit Chancen und Herausforderungen der Vielfalt
Mehr Regulierung, weniger Bankangestellte: Welche Folgen hat das Ungleichgewicht zwischen Finanzindustrie und Aufsicht für den Markt?
Christian König
Michael Claaßen
Die Finanzierung von Wohnimmobilien bleibt herausfordernd. Aufgrund gestiegener Investitions- und höherer Finanzierungskosten ist struktureller Anpassungsbedarf angezeigt
Dr. Jörg Lauer
Best-Practice-Ansätze zur Abgrenzung zwischen Projektprüfung, -begleitung und -beratung unter Beachtung der Wesentlichkeit
Fünf Hot Topics, die vor der ersten CRR III-Meldung unbedingt zu beachten sind
Formen, Herausforderungen und Mehrwerte
Dr. Jochen Schneider, Dr. Marco Kern
Erfassung der Nutzung der IKT-Drittdienstleister im Informationsregister nach DORA
Dr. Nuriye Yildirim
Pflicht zur Prüfung von EU-Sanktionslisten bei Echtzeitüberweisungen – Probleme mit dem Arbeitszeitgesetz – Vermeidung von Bußgeldern
Bernhard Dollinger,
Strategien und Praxistipps für eine erfolgreiche Prüfung des Fachberei-ches
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.