Die FCH Gruppe ist Ihr Rundumsorglospaket für alle Themen zur Regulatorik. Also Gesetze und Regeln, die dazu dienen, Mitarbeiter und Kunden oder Patienten unserer Mandanten zu schützen. Seit über 25 Jahren sind wir in der Kreditwirtschaft für praxisnahe Fachinformationen bekannt. Ob Seminare, Bücher, Fachzeitschriften, Beratung, Revision und Compliance, Auslagerung oder Insourcing, bei uns erhalten Sie alle Themen, mit denen Sie der Gesetzgeber und die Aufsicht konfrontieren, unabhängig und aus einer Hand präsentiert.
Dabei setzen wir zunehmend auf Online-Medien, von Online-Seminaren im Format FCH TopAktuell oder FCH PraxisDigital, über Schulungswelten und Filmen wie z.B. FCH BankFlix oder FCH DentFlix bieten wir Ihnen bis zu allen Fachzeitschriftenbeiträgen viele Zugangsmöglichkeiten zu unseren Fachinhalten online an.
Klicken Sie sich gern durch Ihren Bereich und sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an.
Vorstand & Aufsichtsrat
Personal & Führung
Einlagen- & Wertpapiergeschäft
Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung
Sani/Inso
Maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen für die Kreditwirtschaft.
Bankrecht
Compliance
Revision
Controlling
IT & Orga
379,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom20.06.2023
Zoom05.12.2023
119,00 € inkl. 7% MwSt.
89,00 € inkl. 7% MwSt.
329,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom09.10.2023
1.716,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom26.06.2023 - 29.06.2023
Auswirkungen NEUE MaRisk & EBA-Kredit-Mindeststandards (u. a. zur Kreditwürdigkeitsprüfung) • Praxishinweise zur konsequenten Entschlackung der Prozesse • Prüfungstipps
Zoom07.03.2023
790,00 € exkl. 19% MwSt.
Rechtmäßigkeit der Übermittlung von Informationen im Rahmen von Ermittlungsverfahren unter Berücksichtigung der DSGVO
7. Auflage
Konsortialkredite Rechtssichere Vertragsgestaltung - Haftungsrisiken minimieren - Handlungsoptionen in der Unternehmenskrise
Zoom11.10.2022
6. Auflage
Aufsichtsrechtliche Anforderungen im Überblick – Taxonomie-V, Leit-faden ESG-Risiken und MaRisk erfordern Instrumente und Methoden zur Abbildung in der Bewertung
Risiko hybrides Arbeiten • Erkennbarkeit von APPs etc. • Externe & interne Praxisfälle – Sensibilisierung & Präventionsansätze • Verdachtsfälle rechtssicher bearbeiten
Zoom17.11.2022
3. Auflage
Individualarbeitsrecht | Kollektives Arbeitsrecht | Prozessrecht
Die gravierendsten Auffälligkeiten, Feststellungen und Mängel 2022 zusammengefasst • Effiziente Praxistipps, wichtige Hinweise und Handlungsempfehlungen für 2023
Zoom17.01.2023
249,00 € exkl. 19% MwSt.
Anforderungen des Geldwäschebeauftragten auch unter Würdigung der neuen EBA Richtlinie
Die Entwicklung des Managements von Biodiversitätsrisiken erinnert stark an diejenige der Klimarisiken – und doch bleiben Unterschiede in der regulatorischen Behandlung
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.