Die FCH Gruppe ist Ihr Rundumsorglospaket für alle Themen zur Regulatorik. Also Gesetze und Regeln, die dazu dienen, Mitarbeiter und Kunden oder Patienten unserer Mandanten zu schützen. Seit über 25 Jahren sind wir in der Kreditwirtschaft für praxisnahe Fachinformationen bekannt. Ob Seminare, Bücher, Fachzeitschriften, Beratung, Revision und Compliance, Auslagerung oder Insourcing, bei uns erhalten Sie alle Themen, mit denen Sie der Gesetzgeber und die Aufsicht konfrontieren, unabhängig und aus einer Hand präsentiert.
Dabei setzen wir zunehmend auf Online-Medien, von Online-Seminaren im Format FCH TopAktuell oder FCH PraxisDigital, über Schulungswelten und Filmen wie z.B. FCH BankFlix oder FCH DentFlix bieten wir Ihnen bis zu allen Fachzeitschriftenbeiträgen viele Zugangsmöglichkeiten zu unseren Fachinhalten online an.
Klicken Sie sich gern durch Ihren Bereich und sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an.
Vorstand & Aufsichtsrat
Personal & Führung
Einlagen- & Wertpapiergeschäft
Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung
Sani/Inso
Maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen für die Kreditwirtschaft.
Bankrecht
Compliance
Revision
Controlling
IT & Orga
1.137,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom26.09.2022 - 28.09.2022
329,00 € exkl. 19% MwSt.
17.10.2022
1.600,00 € exkl. 19% MwSt.
Hamburg04.10.2022 - 05.10.2022
790,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom07.07.2022
95,00 € inkl. 7% MwSt.
Schwerpunkt Kreditrecht
Frankfurt am Main11.10.2021 - 12.10.2021
1.400,00 € exkl. 19% MwSt.
Aufsichtsrechtliche Vorgaben nach MaRisk, BelWertV, CRR
Mit dem Verkehrsblatt-Monitoring schützen sich Finanzinstitute vor dem Verlust ihrer wichtigsten Sicherheit
4 Module aktuelles Fachwissen rund um die Informationssicherheit kompakt oder auch einzeln buchbar vom 04. - 10.02.22 jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr
Zoom07.02.2022 - 10.02.2022
1.250,00 € exkl. 19% MwSt.
Aktueller Prüfungsschwerpunkt bei der Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit
Mitarbeiterseitige Meldepflichten ab 01.01.2015
KI-basierte Methoden zur automatischen Verbundspflege entlasten den Vertrieb und verbessern Kundenberatung und Kundenbindung
Zoom16.09.2021
Brisantes (Krisen-)Streitthema "voraussichtlich dauerhafte Wertminderung" • Problemfelder/Streitfragen zur EWB-Bildung/-Auflösung aus Sicht Kredit-/Betriebsprüfungspraxis
Zoom09.02.2022
Erhebliche Änderungen in den Prozessen mit IT-Bezug erkennen und BAIT-konform anpassen
Rundschreiben 10/2021 (BA) – Mindestanforderungen an das Risikomanagement. Kommentar
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.