Die FCH Gruppe ist Ihr Rundumsorglospaket für alle Themen zur Regulatorik. Also Gesetze und Regeln, die dazu dienen, Mitarbeiter und Kunden oder Patienten unserer Mandanten zu schützen. Seit über 25 Jahren sind wir in der Kreditwirtschaft für praxisnahe Fachinformationen bekannt. Ob Seminare, Bücher, Fachzeitschriften, Beratung, Revision und Compliance, Auslagerung oder Insourcing, bei uns erhalten Sie alle Themen, mit denen Sie der Gesetzgeber und die Aufsicht konfrontieren, unabhängig und aus einer Hand präsentiert.
Dabei setzen wir zunehmend auf Online-Medien, von Online-Seminaren im Format FCH TopAktuell oder FCH PraxisDigital, über Schulungswelten und Filmen wie z.B. FCH BankFlix oder FCH DentFlix bieten wir Ihnen bis zu allen Fachzeitschriftenbeiträgen viele Zugangsmöglichkeiten zu unseren Fachinhalten online an.
Klicken Sie sich gern durch Ihren Bereich und sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an.
Vorstand & Aufsichtsrat
Personal & Führung
Einlagen- & Wertpapiergeschäft
Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung
Sani/Inso
Maßgeschneiderte und praxisorientierte Lösungen für die Kreditwirtschaft.
Bankrecht
Compliance
Revision
Controlling
IT & Orga
379,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom25.04.2023
Zoom15.03.2023
Zoom09.03.2023
Zoom28.03.2023
790,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom17.05.2023
119,00 € inkl. 7% MwSt.
1.716,00 € exkl. 19% MwSt.
Zoom26.06.2023 - 29.06.2023
Zoom14.03.2023
Verpflichtende Koordination der Prüfungshandlungen mit den Überwachungshandlungen der CoF: wichtige Schnittstellen, effizienter Austausch, Strategien & Praxistipps
Zoom22.02.2023
249,00 € exkl. 19% MwSt.
Anforderungen der 6. und 7. MaRisk-Novelle und aktueller Anzeigen
Das „Personalmangelrisiko“ ist eine vergessene Risikokategorie
Modul 4: Online-Qualifizierung „Zertifizierter IKS-Beauftragter (FCH)“
Zoom18.03.2022
329,00 € exkl. 19% MwSt.
§§ 305–310 BGB • Besondere Vertragstypen • UKlaG, 13. Auflage
Kommentar zum ZVG und EGZVG mit einem Anhang einschlägiger Texte und Tabellen. Beck'sche Kurz-Kommentare, 23. Auflage
Neue Anforderungen an Organkredite und Geschäftsbeziehungen – Auslegung der BaFin-FAQ – Auswirkungen der Änderungen im Risikoreduzierungsgesetz auf die Prüfungspraxis
Zoom10.10.2022
Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen
Der Lagebericht präsentiert den Adressaten die Einschätzung der Geschäftsleitung zur Unternehmenssituation. Bei Banken schaut auch die Aufsicht genau hin.
Reform der VerbrKrRiLi (Pflichtangaben, Informationspflichten, Kreditwürdigkeitsprüfung, grüne Kredite) • Aktuelle Verbraucherkreditrechtsprechung EuGH & BGH
in der Gestaltungspraxis
zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 5. Auflage
Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.