Kreditgeschäft & Immobilienfinanzierung

Jürgen Blatz
Bereichsleiter Kreditgeschäft, Sanierung, FCH AG

Am 29.06.2023 wurden die finalen MaRisk 8.0 veröffentlicht mit zahlreichen neuen anspruchsvollen Anforderungen und Konsequenzen für die Kreditprozesse. U.a. neue Vorgaben zur nachhaltigen Kreditvergabe, Kreditwürdigkeitsprüfung, Sicherheitenbewertung und der neue BTO 3 für Immobiliengeschäfte.

Seminare

Seminardokumentation

Seminarflyer als PDF

Beiträge

Bücher

Beratung

Mit freundlicher Unterstützung von:


Top Produkte

Prüfung Erneuerbare-Energien-Finanzierungen: Cashflow, Verträge et al.

Zinswende, fallende Renditen etc.: Immobiliensammler am Scheideweg?

Neue BelWertV 2022: Sie ist da und jetzt? Umsetzung in der Praxis

Aufgepasst: Häufige Fehlerquellen in Markt-/Beleihungswertgutachten!

Neueste Beiträge

Über Ländergrenzen Deutschland/Österreich hinweg erfolgreich sanieren

Die Sprache ist gleich, doch unterscheiden sich Sanierungen in Deutschland und Österreich signifikant: Von kulturellen Unterschieden bis zu regulatorischen Anforderungen

MaRisk BTO 3: Besondere Geschäfte

Umbauten, Gebäudeabbruch, Zweckänderung, Veräußerung sowie Grundstücksaufgabe nach BTO 3

Dr. Norbert Baumstark

Strengere Kreditvergabestandards: MaRisk und EBA-Leitlinien im Fokus

Kristin Viereck

Immobilienbewertung: Anforderungen an Gutachter und Wertüberprüfung

Das Immobiliengeschäft der Banken rückt in den aufsichtsrechtlichen Regelungsbereich der aktuellen MaRisk

Dr. Karsten Schröter

Planungsrechnungen in der Krise

Wie Unternehmen in Krisenzeiten durch fundierte Planungsrechnungen ihre Liquidität und Kapitaldienstfähigkeit sichern können

Christoph Hoeren

Aktuelle Herausforderungen der Refinanzierung & Liquiditätssicherung

Anspruchsvolle Aufgaben im Lichte geopolitischer Unsicherheiten und fragiler Wirtschaftslage

Dr. Thomas Kohlhase

Einwendungsausschluss nach § 676b Abs. 2 BGB und Bürgenhaftung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Treuhandablöseentgelt unwirksam

Prof. Dr. Hervé Edelmann

Berücksichtigung unterjähriger Zinsen bei Bausparvertrageskündigung

Prof. Dr. Hervé Edelmann

MaRisk: FAQ der Aufsicht zu BTO Kredit & BTO 3 Immobilien

Protokoll der Sitzung des Fachgremiums MaRisk (FG MaRisk) am 17. Juni 2024 – Antworten zu BTO 1 Kredit und BTO 3 Immobilien

Dr. Norbert Baumstark

Unternehmensnachfolgen innovativ finanzieren – Übergaben ermöglichen!

Nachfolgen sind unerlässlich, im aktuellen Wirtschaftsumfeld aber komplex. Um hier zu unterstützen, sind Partnerschaften mit Anbietern objektbasierter Modelle sinnvoll

Carl-Jan von der Goltz

Akkordstörer und Terminverhinderer in der Zwangsversteigerung

Klaus Bales

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.