Mittwoch, 22. September 2021

Einsparpotentiale & Aufwandstreiber im Internen Kontrollsystem (IKS)

Projekt- und Praxiserfahrungen im Rahmen der Aufnahme, Dokumentation & Überwachung von prozessinhärenten Risiken & (Schlüssel-)Kontrollen

Thomas Jurk, Senior Consultant, FCH Consult GmbH


I. Einleitung

Die Implementierung eines angemessenen Internen Kontrollsystems (IKS) steht im Fokus der deutschen Bankenaufsicht, aber auch auf der Agenda der Vorstände und Aufsichtsräte. Die strategischen Maßnahmen der kommenden Jahre sind weiterhin von Kosteneinsparungs- und Effizienzsteigerungs-Programmen geprägt. Das IKS muss somit den schmalen Grat zwischen Aufbau und Weiterentwicklung zur Umsetzung der bankaufsichtlichen Anforderungen und den ökonomischen Zielen der Institute gerecht werden. Die geforderten Einsparpotentiale sind auch in den meisten Instituten vorhanden, müssen aber gefunden und nachhaltig gehoben werden. Die folgenden Erkenntnisse stammen aus der projekthaften Begleitung zahlreicher Institute im Rahmen der IKS-Optimierung.


II. Einsparpotentiale

1. Reduzierung von manuellen Kontrollhandlungen

Im Betriebsalltag werden viele Kontrollhandlungen manuell durch Mitarbeiter in den Filialen oder in der Marktfolge durchgeführt. Dies bindet Mitarbeiterressourcen, verlangsamt die Kundenprozesse und ist unheimlich fehleranfällig. Nicht selten wird im Rahmen einer Kontrollinventur eine Anzahl von bis zu 3.500 Kontrollen identifiziert. Im Durchschnitt benötigt eine Regionalbank allerdings nur 600 bis 800 Kontrollen und 80 bis 130 Schlüsselkontrollen zur Ausgestaltung eines angemessenen Internen Kontrollsystems. Die IKS-Weiterentwicklung bietet somit viel Optimierungspotential für die Institute. [...]
Beitragsnummer: 18210

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Schlüsselkontrollen zur IKS-Optimierung
Produkticon
Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, 3. Auflage

159,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Das Transparenzgebot, die neue AGB-Allzweckwaffe des BGH!

Die Entgeltklausel für die Ausstellung von Ersatz-BankCard/Ersatz-PIN muss i.S.d. Anforderungen des Transparenzgebotes (BGH) klar formuliert sein.

17.04.2025

Beitragsicon
BaFin Fokusrisiken 2025

Die BaFin warnt in „Risiken im Fokus 2025“ vor sechs Kernrisiken für den Finanzmarkt und betont die Notwendigkeit robuster interner Kontrollsysteme.

26.03.2025

Beitragsicon
Ansätze zur Bewertung finanziellen Risiken von Störfällen laut DORA

Die finanziellen Auswirkungen von IKT Vorfällen ist klar zu identifiziert und zu bewertet

22.01.2025

Beitragsicon
Effektive Prüfung der Gesamtbanksteuerung

Regelmäßige Prüfungen gemäß MaRisk: Wirksamkeit & Angemessenheit des IKS sicherstellen, Prüfplan erstellen, Transparenz gewährleisten.

27.03.2025

Beitragsicon
Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems (IKS)

Praxisbericht der Münchener Hypothekenbank zum Aufbau eines integrierten Systems zum Management prozessinhärenter Risiken von Schlüsselkontrollen

12.10.2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.