Maximilian Löbig, Risikocontroller, Finanzen, BMW Bank GmbH,
Dr. Patrick Hedfeld, Deutsche Leasing AG & FOM Dozent,
Dr. Altmann, FOM Dozent.
I. Gang der Untersuchung
Der Beitrag untersucht, inwiefern Kreditinstitute den Vertrieb von Bankleistungen auf Subscriptions ausrichten sollten und welche strategische Ausrichtung für die Erreichung der Unternehmensziele im Einzelfall vorteilhaft ist. Es wird zunächst der zugrundeliegende makroökonomische Trend zum Angebot von Dienstleistungen anstatt von Produkten erläutert. Die Charakteristika von Cloud-Computing, welches das Angebot von Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform ermöglicht, werden zudem eingehend betrachtet. Danach werden die für die empirische Untersuchung relevanten theoretischen Grundlagen definiert und bisherige Forschungsansätze kurz analysiert. Es folgt eine Marktanalyse, insbesondere von Unternehmen, die Subscriptions bereits erfolgreich vertreiben oder einem dahingehenden Wandel unterliegen. Auf diese Weise wird auf den Nutzen eines auf wiederkehrenden Erlösen basierenden Geschäftsmodells geschlossen. Abschließend wird erörtert, ob ein solches Geschäftsmodell grundsätzlich vorteilhaft sein könnte und welche spezifischen Implikationen sich für Kreditinstitute daraus ergeben.
II. Cloud-Computing-Strategien [...]
Beitragsnummer: 18232