
Rüdiger Quedenfeld: Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität. Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2021. 390 S., 74,00 €.
In der 5., völlig neu bearbeiteten Auflage des Handbuches zur Bekämpfung von Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität werden sämtliche Neuerungen bis November 2020 vollends berücksichtigt. Das Buch bietet einen weitreichenden Überblick über sämtliche aktuelle geldwäscherechtliche Themenstellungen. Als Handbuch macht es seinen Namen alle Ehre, da sich zahlreiche praxisbezogene Beispiel darin wiederfinden, was für Einsteiger auf dem Gebiet geldwäscherechtlicher Themenstellungen bis hin zu fachlich versierten Experten einen erheblichen Mehrwert bieten dürfte.
Der Fokus des Buches liegt auf Verhinderung & Bekämpfung geldwäscherechtlicher Tatbestände und ist auf aktuelle Knackpunkte ausgerichtet, welche spezifiziert behandelt werden. Hierunter findet sich daher auch das verheißungsvolle Thema „Glücksspiel“, was im Geldwäschesektor durch die Neuerungen im Rahmen der Meldevorschriften eine enorme Brisanz und Gewichtigkeit mitbringt. Hier ist der Autor insbesondere auf die AuAs zum GwG – Gemeinsame Hinweise der Obersten Aufsichtsbehörden der Länder im Glücksspielsektor gem. § 51 Abs. 8 GwG für Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen (Verpflichtete nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 GwG) – eingegangen, die im November 2020 ihre Gültigkeit fanden. Die im Zusammenhang mit der Glücksspielbranche verbundenen Risiken wurden tabellarisch festgehalten, stellenweise konkretisiert und entsprechend durchleuchtet. Mit untermauernden Bewertungen der einzelnen Risiken und dem illustrierten Ampelsystem gelingt dem Autor eine gezielte, anschauliche und einprägsame Risikoanalyse.
Das Werk bietet ein umfangreiches Spektrum an Fachwissen und ist somit ein durchweg spannendes sowie informatives Handbuch. Die darin aufgegriffenen tiefgehenden und komplexen Themenschwerpunkte erfahren durch die ansprechende Ausdruckweise des Autors eine gewisse Leichtigkeit. Das Buch versteht sich als ein aktuelles und praxisnahes Nachschlagewerk auf ganzer Linie.
Kristin Viereck, Bereichsleiterin Revision und Compliance, Finanz Colloquium Heidelberg GmbH
Beitragsnummer: 18343