Patrick Hedfeld, Senior Projektleiter, Deutsche Leasing und FOM Dozent
I. Was ist eine Cyberattacke?
In einfachen Worten kann man die Bedrohung in der IT als böswillige Handlung verstehen, die von einem Gegner mit dem Ziel eingeleitet wird, Daten zu stehlen, ggf. zu zerstören oder die digitale Infrastruktur einer Organisation oder eines einzelnen Benutzers zu schädigen. Die Bedrohungen von Angreifern sind erfolgreich, wenn diverse Schwachstellen im Netzwerksystem ausgenutzt werden. Hierbei unterscheidet man in verschiedenen Kategorien: Phishing, Viren, Malware, Denial-of-Service-Attacken und vielen mehr. Cybersecurity will nun diese Lücken schließen.[1]
II. Attacken und ihre Folgen [...]
Beitragsnummer: 18408