Dr. Thomas Kohlhase, SRI Advisor EBS, Senior Credit Analyst im Bereich Fixed Income mit Fokus auf Energie und Versorger, Ampega Asset Management GmbH
I. Einführung
Das Thema Nachhaltigkeit ist spätestens mit dem Pariser Klimaschutzabkommen Ende 2015 in das Bewusstsein der Finanzbranche gerückt, als sich ein Großteil der internationalen Staatengemeinschaft erstmals zum Erreichen verbindlicher Klimaziele verpflichtet hat. Die EU, als eine der wichtigsten multinationalen Institutionen, hat seitdem global eine führende Rolle eingenommen und zahlreiche legislative Maßnahmen für Unternehmen aus Industrie, Handel und Finanzwelt auf den Weg gebracht. Für die Finanzinstitutionen stellen dabei der EU Sustainable Finance Action Plan 2018 und die daraus abgeleitete Taxonomie-Verordnung die großen Eckpfeiler neben zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Rahmenwerken dar. Im Windschatten dieser Entwicklungen wurden Finanzprodukte implementiert, die sich diesen nachhaltigen Zielen verschreiben. Aber nicht immer steckt in solchen Produkten das Versprochene drin, was umgangssprachlich oft als „Greenwashing“ bezeichnet wird. Dieser Beitrag möchte den Lesern einige Herausforderungen zum Thema „Greenwashing“ näherbringen.
[...]
Beitragsnummer: 19473