Donnerstag, 9. Mai 2019

Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit

Aufsichtliche Erwartungen an die Ausgestaltung der Risikotragfähigkeit in den Instituten.

René Schilling, Referent, Abteilung Risikomanagementsysteme, Tätigkeitsschwerpunkte: Gesamtbanksteuerung und Risikotragfähigkeit, BVR e.V.

Thorsten Schneeloch, Referent, Abteilung Risikomanagementsysteme, Tätigkeitsschwerpunkte: Gesamtbanksteuerung und Risikotragfähigkeit, BVR e.V.

I. Übersicht „neue Welt“

Die deutsche und zeitgleich auch die europäische[1] Bankenaufsicht haben 2018 neue Erwartungen zur Risikotragfähigkeit erarbeitet und veröffentlicht. Der Leitfaden der Deutschen Bundesbank und der BaFin mit dem Titel „Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte und deren prozessualer Einbindung in die Gesamtbanksteuerung („ICAAP“) – Neuausrichtung“ ist an die weniger bedeutenden Institute (Less Significant Insitution, LSI) in Deutschland gerichtet und beinhaltet im Fokus den Blick auf das Institut aus zwei komplementären, sich ergänzenden Perspektiven (ökonomisch und normativ). [...]
Beitragsnummer: 1966

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
44er Prüfung mit ICAAP-Bezug effektiv vorbereiten und clever begleiten

469,00 € exkl. 19 %

21.10.2025

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
MaRisk-Erleichterungen im Risikomanagement

MaRisk-Erleichterungen: Neue Gestaltungsspielräume im Risikomanagement für Risikoinventur, Risikotragfähigkeit, Stresstests, Reporting.

22.01.2025

Beitragsicon
Vergütungen: Chancen und Herausforderungen einer strengeren Aufsicht

Aufsichtsrechtliche Anforderungen machen eine ordnungsgemäße Organisation & Dokumentation unter Berücksichtigung der Vorgaben der IVV erforderlich.

31.07.2024

Beitragsicon
Risikotragfähigkeit im Fokus der Aufsicht

Risikotragfähigkeit im Fokus der Aufsicht – neues Zeitalter der ökonomischen und formalen Resilienz angereichert um aktuelle Erkenntnisse aus 44er Prüfungen.

30.10.2024

Beitragsicon
MaRisk 8.0: Weitere Fragestellungen zur Kreditwürdigkeitsprüfung

Im Mittelpunkt des Beitrages stehen die neuen Vorgaben der MaRisk 8.0 zur Kreditwürdigkeitsprüfung.

06.03.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.