Dienstag, 15. November 2022

Erkenntnisse aktueller Kreditprüfungen: Zinsanstieg, Inflation etc.

Herausforderungen und Lösungsansätze für die Kreditrevision

Roman Karmanov, Interne Revision, Kreditrevision und Allgemeine Revision, Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG


I. Einleitung

Das Jahr 2022 bringt der Bankenwelt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Zusätzlich zu den stetigen Veränderungen der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen aus dem nationalen und europäischen Recht und der damit steigenden Komplexität, ergibt sich durch die Einflüsse aus dem Ukraine-Russland-Krieg, der hohen Inflationsrate sowie dem rasanten Zinsanstieg gerade jetzt die Notwendigkeit für ein risikoorientiertes Handeln der Kreditinstitute. Ein besonderes Augenmerk gilt bei den derzeitigen Herausforderungen dem Kreditgeschäft. Gerade bei der Kreditvergabe und der Analyse von Kreditengagements sind eine risikoorientierte Vorgehensweise und hohe Fachkenntnisse erforderlich, um weiterhin über ein gesundes Kreditportfolio zu verfügen. Insofern kommt den Maßnahmen zur Risikominderung eine enorme Bedeutung zu. Im nachfolgenden Beitrag werden aktuelle Prüfungsansätze der Kreditrevision im Zusammenhang mit den derzeitigen Herausforderungen sowie deren möglichen Auswirkungen untersucht. Ferner werden Möglichkeiten aufgezeigt, die potenzielle Ausfallrisiken vermindern können.[1]


II. Maßnahmen zur Reduzierung von Ausfallrisiken

 
1. Anpassung der Kapitaldienstfähigkeitsrechnung [...]
Beitragsnummer: 20590

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Feststellungen aus Prüfungen nach § 44 KWG zuverlässig bereinigen

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Digitalisierung der Revision durch eine strukturierte Datenanalyse

Die Digitalisierung der Internen Revision durch eine strukturierte Datenanalyse in der Kreditrevision vorantreiben.

23.06.2023

Beitragsicon
Einzelwertberichtigung bei Banken gem. BMF-Schreiben vom 21. März 2024

Das BMF-Schreiben zu Einzelwertberichtigungen vom 21. März 2024 schafft Klarheit bei der steuerlichen Betrachtung von Wertberichtigungen

27.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.