DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
Mittwoch, 31. August 2022

Mehrwert eines datenbasierten Risikodialogs für ein gelebtes IKS

Ein Erfahrungsbericht über das Vorgehen in der kontinuierlichen Verbesserung des Internen Kontrollsystems und die Bedeutung von Kommunikation auf Basis von Daten

Christina-Maria Martin, Senior Referentin IKS, Organisation, KfW IPEX-Bank
Alexa Schulz, Senior Managerin, Cofinpro AG

 

I. Die KfW IPEX-Bank und ihre Aufstellung im Internen Kontrollsystem

Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW-Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten.

Als Spezialbank verfügt die KfW IPEX-Bank über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz. Sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbstständiges Konzernunternehmen geführt und ist neben ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main mit derzeit elf Standorten in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten. 

Die KfW IPEX-Bank stellte im Bereich der Export- und Projektfinanzierung im Jahr 2021 Kredite in Höhe von 13,6 Mrd. EUR bereit und verantwortete ein Kreditvolumen von 68,5 Mrd. EUR. Sie beschäftigte 876 Mitarbeitende (Stand 31.12.2021). Mit Blick auf das Geschäftsmodell ist der Herausforderung an ein Internes Kontrollsystem, den spezifischen Risiken in den hochgradig individuellen Prozessen der internationalen Projekt- und Exportfinanzierung angemessen und wirksam Rechnung zu tragen. Den Fokus legt die KfW IPEX-Bank dabei auf ein durchgängiges Risikoverständnis und die aktive Einbindung aller Mitarbeitenden im erfolgreich realisierten Three-Lines-of-Defense-Modell. Damit fördert sie die bereichsübergreifende Kooperation in der Ausgestaltung ihrer internen Kontrollverfahren.

Abbildung 1: Aufstellung der KfW IPEX-Bank nach dem Three-Lines-of-Defense-Modell [...]
Beitragsnummer: 20624

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "FCH MeinAbo" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
FCH-Jahrestagung Prozesse & IKS • Kosten reduzieren & Risiken steuern

790,00 € exkl. 19 %

06.10.2022

Produkticon
FCH BeratungAktuell: IT & Digitalisierung

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Steuerung des IRRBBs im Kontext der Zins- und Inflationsentwicklung

Stresstesting des Zinsrisikos im Anlagebuch im Kontext hoher Inflationsraten und Staatsschulden

07.06.2023

Beitragsicon
Umsetzung eines wirksamen IKS im Bereich der Banksteuerung

Messbare, relevante Schlüsselkontrollen im Risikocontrolling-Prozess

02.09.2022

Beitragsicon
Projekterfahrungen: Weiterentwicklung des Internen Kontrollsystems

Herausforderungen in der Zusammenarbeit der IKS-Beteiligten meisten

14.04.2023

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH Gruppe AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH Gruppe AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.