
Univ.-Prof. Dr. Gerd Waschbusch/Julius Burr, M.Sc./Sabrina Kiszka, M.Sc.: Blockchain in der Bankenbranche. Anwendungsfelder und regulatorische Herausforderungen. Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen, Bd. 51. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 2022. 206 S., 44 €.
Was ist eigentlich Blockchain, wie funktioniert das und was kann man in den Kreditinstituten damit anfangen? Die erste „Blockchain-Welle“ scheint schon wieder vorbei zu sein, in den letzten zwei Jahren wurde es in der Kreditwirtschaft insbesondere im Bereich des Wertpapiergeschäftes benutzt, aber der wirkliche Durchbruch ist nicht gekommen.
Nun gewinnt das Thema Digitalisierung als Megatrend auch in der Bankenbranche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Blockchain-Technologie sorgt in diesem Zusammenhang für eine erhebliche Polarisierung, da sie bislang in der Praxis erst in geringem Umfang genutzt wird und über ihre Einsatzpotenziale in der Branche noch immer diskutiert wird.
Was lässt sich also wirklich damit erreichen, wo liegen die möglichen Einsatzfelder? Das Buch bietet einen guten ersten Überblick, zeigt konkrete Anwendungsfelder auf und ist auch für Praktiker gut geeignet.
Marcus Michel, Vorstand FCH Gruppe AG, Heidelberg
Beitragsnummer: 20670