Dienstag, 21. Juni 2022

Fit & Proper-Umsetzung für Leitungs-/Schlüssel-/Spezialfunktionen

Praxisbericht zur F&P-Implementierung und operativen Umsetzung: F&P-Regelkreislauf, Rollen von Geschäftsleitung/HR/Fachbereichen, F&P-Policy, Nachhaltigkeitschancen

Roman Lux, Human Resources & Organisation NORD/LB Luxembourg S.A. Covered Bond Bank

I. Einleitung

Alle Leitungsorgane und Schlüsselfunktionen müssen stets in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen, mit denen die Sicherheit und Solidität ihres Instituts, ggf. aber auch des Bankensektors, gewährleistet werden. Daher ist es das Ziel der Aufsicht, einzelnen Personen, die ein Risiko für den ordnungsgemäßen Betrieb des Instituts darstellen würden, den Eintritt in die Finanzinstitution zu verwehren oder sie bei einem schwerwiegenden Vorfall von der weiteren Ausübung ihrer Funktion abzuhalten. Gleichzeitig müssen alle Banken ihre Personalprozesse und ihre Weiterbildung so gestalten, dass die Fit & Proper (F&P)-Eignung des betroffenen Personals stets sichergestellt ist. [...]
Beitragsnummer: 21723

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Fit & Proper Zertifizierung – Leitungsorgan & Schlüsselfunktionen

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Fit & Proper Anforderungen an Banken: Ein Überblick

Die Anforderungen an die Eignung und Zuverlässigkeit ("Fit & Proper") von Mitgliedern der Geschäftsleitung und Inhaber von Schlüsselfunktionen in Banken werde

15.10.2024

Beitragsicon
Kreditsicherheiten für Finanzierungen im Bereich Erneuerbarer Energien

Kreditsicherheiten für EE-Vorhaben sind so auf das zu finanzierende Projekt zuzuschneiden, dass „der Strom immer fließen kann“.

26.06.2024

Beitragsicon
Interview mit Marina Schoser

Kann man als weibliche Führungskraft nach der Elternzeit zurück in einen regulatorischen Bereich?

24.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.