DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
Dienstag, 4. Oktober 2022

Rezension: Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement, 2. Auflage


Silvia Puhani: Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision. Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement.
Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2. Auflage 2022. 345 S., 54,95 €.




Vielleicht kennen Sie das Lied „Ich bin so gern Revisor, kein Job ist so schön wie dieser“. Sicher ist das nur der Fall in einer idealtypischen Welt, in der es keine wesentlichen Feststellungen gibt und die Ansprechpartner in den Fachabteilungen sich über eine anstehende Prüfung freuen: „Endlich bekomme ich mal ein Feedback für meine Arbeit“. 

Die erfahrene Revisionsleiterin, Trainerin und Referentin Silvia Puhani beschreibt in der zweiten Auflage ihres Werkes die Welt, wie sie viele Revisorinnen und Revisoren – sicher nicht jeden Tag, aber vielleicht in der einen oder anderen Situation – bereits erlebt haben. Die Autorin zeigt für alle Phasen des Prüfungsprozesses kommunikative „Überlebensstrategien“ in schwierigsten Kontexten auf. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass eine Prüfung durch die Interne Revision für die Revisionspartner eine unangenehme Sache bleibt. Vorbehalte und Akzeptanzprobleme sind daher programmiert.

Gute Kommunikation muss trainiert werden. Auf diese Weise kann die Akzeptanz der Prüferin bzw. des Prüfers und damit der Arbeit der gesamten Internen Revision steigen und der vielbeschworene Mehrwert durch die Prüfungen der Internen Revision entstehen. Also doch: ein nicht immer einfacher, aber wunderschöner Job! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele können sich selbst erfahrene Revisorinnen und Revisoren selbst reflektieren. Konkrete Empfehlungen der Autorin zeigen einen Weg in eine verbesserte Zusammenarbeit der Internen Revision mit Fachabteilungen für konkrete Probleme des Revisionsalltags. Beleuchtet wird aber auch die Zusammenarbeit im Revisionsteam, daher ist das Buch allen Internen Revisoren wärmstens zu empfehlen.      

Jan Meyer im Hagen, Geschäftsführer Finanz Colloquium Heidelberg GmbH

 


Beitragsnummer: 21751
Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH Gruppe AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH Gruppe AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.