Prof. Dr. Dirk Heithecker, Professur für Quantitative Methoden und Corporate Finance, Hochschule Hannover, und Fachreferent, Strategisches Risikomanagement, Volkswagen Bank GmbH[1]
I. Einleitung
Mit der Veröffentlichung der Konsultation zur 7. MaRisk-Novelle deutet sich an, dass die Analyse von ESG-Risiken (Nachhaltigkeitsrisiken) zukünftig obligatorisch wird[2]. Während das 2018 veröffentlichte BaFin-„Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“[3] eher sensibilisiert, Umsetzungsthemen benennt sowie Lösungsansätze aufzeigt und nur situativ umzusetzen war, so werden die weitreichenden Vorgaben mit der Umsetzung der MaRisk prüfungsrelevant[4]. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über den Umfang der neuen Anforderungen.
II. Umfassende Berücksichtigung in den MaRisk [...]
Beitragsnummer: 21846