Donnerstag, 6. Oktober 2022

Analyse von ESG-Risiken wird verbindlich

Konsultation der 7. MaRisk-Novelle sieht eine weitreichende Einbindung von ESG-Risiken im ICAAP vor

Prof. Dr. Dirk Heithecker, Professur für Quantitative Methoden und Corporate Finance, Hochschule Hannover, und Fachreferent, Strategisches Risikomanagement, Volkswagen Bank GmbH[1]

I. Einleitung

Mit der Veröffentlichung der Konsultation zur 7. MaRisk-Novelle deutet sich an, dass die Analyse von ESG-Risiken (Nachhaltigkeitsrisiken) zukünftig obligatorisch wird[2]. Während das 2018 veröffentlichte BaFin-„Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“[3] eher sensibilisiert, Umsetzungsthemen benennt sowie Lösungsansätze aufzeigt und nur situativ umzusetzen war, so werden die weitreichenden Vorgaben mit der Umsetzung der MaRisk prüfungsrelevant[4]. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über den Umfang der neuen Anforderungen.

II. Umfassende Berücksichtigung in den MaRisk [...]
Beitragsnummer: 21846

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft

119,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Die zunehmende Regulierungsdichte und ihre strategischen Chancen

Zwischen Regeln und Chancen: Wie Unternehmen Regulierungsdichte nutzen, um Vertrauen, Qualität und Innovation voranzutreiben.

17.01.2025

Beitragsicon
ESG-Vorgaben der 7. MaRisk-Novelle im Lichte des EU-Bankenpakets 2023

Neue ESG-Anforderungen aus der 7.MaRisk-Novelle unter Berücksichtigung des EU-Bankenpakets 2023.

08.04.2024

Beitragsicon
Die BaFin veröffentlicht Risiken im Fokus der Aufsicht 2025

Die Veröffentlichung „Risiken im Fokus der BaFin“ beschreibt sechs wesentliche Risiken und drei wichtige Trends, die als besonders kritisch betrachtet werden.

13.03.2025

Beitragsicon
CO²-Emissionen werden Pflicht für das Risikomanagement von Banken

EBA-Guidelines zum Management von ESG-Risiken, ESRS E1 und CSRD stellen neue Anforderungen an Bank mit Schwerpunkt auf CO²-Emssionen und Transitionspläne

10.04.2025

Beitragsicon
Risikotragfähigkeit im Fokus der Aufsicht

Risikotragfähigkeit im Fokus der Aufsicht – neues Zeitalter der ökonomischen und formalen Resilienz angereichert um aktuelle Erkenntnisse aus 44er Prüfungen.

30.10.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.