DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
Mittwoch, 4. Januar 2023

DSGVO-Auskunftsanspruch als Instrument für datenschutzfremde Ziele?

In letzter Zeit sehen sich Banken vermehrt Auskunftsansprüchen nach DSGVO ausgesetzt – offenkundig als Instrument zur (weiteren) Anspruchsdurchsetzung – ist dies möglich?

Davor Brcic, B.A. (Banking/Finance) Syndikus, Prokurist/Bereichsleiter Recht/Beauftragtenwesen, Volksbank in der Region eG

Prof. Dr. Roman Jordans, LL.M. (NZ), Rechtsanwalt (of Counsel) & Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, CBH Rechtsanwälte, Köln sowie Professor für Wirtschaftsrecht an der IU Internationale Hochschule, zuvor langjähriger Syndikus einer großen Sparkasse

 

I. Einleitung

Für die Praxis war wahrscheinlich kaum eine europarechtliche Verordnung in letzter Zeit so relevant wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bereits seit dem Jahr 1995 galt auf Ebene der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) aufgrund der EG-Datenschutzrichtlinie europaweit ein gemeinsames Datenschutz-Niveau. Eine unterschiedliche Auslegung in der Praxis führte zu unterschiedlichen Standards innerhalb des EWR. 

 

II. DSGVO [...]
Beitragsnummer: 21896

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "FCH MeinAbo" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Kommentar zum Zahlungsverkehrsrecht 3. Auflage

249,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Neues Datenschutzrecht

89,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Das Transparenzregister: Effektive Geldwäscheprävention?

Das Transparenzregister soll bei der Prävention von Geldwäsche unterstützen. Was ist die Idee der Regierung dahinter? Welche Fristen waren/sind zu beachten?

04.04.2023

Beitragsicon
Speicherung von Informationen über Restschuldbefreiung zulässig

OLG München kommt zu Ergebnis, dass die Speicherung der Daten über die Rechtschuldbefreiung grundsätzlich zulässig ist.

21.03.2023

Beitragsicon
Auskunftsanspruch nach DSGVO als Instrument im Bankrecht?

Zuletzt wird der Auskunftsanspruch nach DSGVO als Hilfsmittel zur Anspruchsdurchsetzung im Bankrecht verwendet – wie weit geht das?

10.10.2022

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH Gruppe AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH Gruppe AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.