DEBUG:
FCH Gruppe AG Logo
  • Startseite(current)
  • Über uns
    Übersicht FCH Gruppe Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Unser Team
  • Kontakt
  • MeinFCHLogin Icon
Warenkorb Icon0
Dienstag, 17. Januar 2023

Die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Überblick, Praxistipps und Auswirkungen der neuen Regularien

Daniel Krüger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Referatsleiter Aufsichtsrecht und Compliance, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, sowie 

Lena Ribbers LL. M., Juristin, Referat Aufsichtsrecht, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Das Thema Nachhaltigkeit spielt in der Finanzbranche weiterhin eine erhebliche Rolle und auch die gesetzlichen Vorgaben, die das Thema aus regulatorischer Sicht verankern, nehmen weiterhin zu. Eine der letzten großen regulatorischen Neuerungen war die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage. Seit der gesetzlichen Einführung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage im August 2022 sind nun einige Monate verstrichen. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Neuerungen, die mit der Einführung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage einhergingen, die Auswirkungen, die die Änderungen auf Kreditinstitute, Anlageberater und Kunden in der Beratungspraxis haben sowie die rechtlichen Folgen, die bei der Nichtbeachtung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage drohen können.

I. Was ist die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage? [...]
Beitragsnummer: 21927

Weiterlesen?


Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "FCH MeinAbo" Ihr

aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Ein eigenes MeinFCH-Konto ist zwingend Voraussetzung, wenn Sie über unseren Online-Shop eine Bestellung auslösen möchten. Das Konto benötigen Sie, wenn Sie selbst ein Online-Seminar live verfolgen oder Ihre Seminardokumentation bzw. Ihre personalisierte Teilnahmebestätigung herunterladen möchten. Bitte geben Sie Ihre MeinFCH-Login-Daten niemals an dritte Personen weiter. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung dieser Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge. Bitte erlauben Sie außerdem Pop-Ups auf unserer Seite.

Anmelden

Bitte melden Sie sich an, um folgende Seite nutzen zu können.

🔒 Sichere SSL-Verschlüsselung

Passwort vergessen?

Neu bei MeinFCH?
Jetzt registrieren!

Passwortlänge: 0 Zeichen

Gültigkeit: -

Sicherheit: -

Ihr sicheres Passwort muss folgende Merkmale besitzen:

Groß- und Kleinschreibung
Zahlen
Sonderzeichen (!$%&#)
mindestens 8 Zeichen

🔒Sichere SSL-Verschlüsselung

Loggen Sie sich ein, um unsere Favoritenfunktion zu nutzen:

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Sachkunde sicherstellen: BaFin-Mindestanforderungen an WpHG-Compliance

790,00 € exkl. 19 %

01.02.2023 - 02.02.2023

Produkticon
WpHG und MaComp AKTUELL: ESG, Green Washing, BaFin Schwerpunkte

379,00 € exkl. 19 %

19.04.2023

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Einfluss der gesamtwirtschaftlichen Lage auf die Risikofrüherkennung

Die 7. MaRisk-Novelle und der eigene Anspruch, Risiken im Kreditportfolio frühzeitig zu erkennen, erfordern Anpassungen im Risikofrüherkennungssystem

10.02.2023

Beitragsicon
Geschäftsgeheimnis(schutz), Datenschutz, Bankgeheimnis und Aufsicht

Die Bedeutung von angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Hinblick auf Datenschutz, Bankgeheimnis und Aufsichtsrecht.

01.02.2023

Beitragsicon
Allgemeine Grundsätze zur Anlagenberatung

OLG Stuttgart konkretiisert einige Grundsatz-Themen zur anleger- und objektgerechten Beratung.

27.10.2022

KONTAKTIEREN SIE UNS:
+49 6221 99898 0
E-Mail: info@fch-gruppe.de

Anschrift:
FCH Gruppe AG
Im Bosseldorn 30
D-69126 Heidelberg
Unser Team
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright : FCH Gruppe AG

Fragen? FRIEDA hilft!

FRIEDA

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.