Mittwoch, 14. Dezember 2022

Kommunikation und Verhandlung in der Unternehmenskrise

Die Kenntnis und praktische Anwendung von Kommunikations- und Verhandlungstechniken in der Krise beeinflusst den Sanierungserfolg

Steffen Beck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Managing Partner PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Geschäftsführer PLUTA Management GmbH

Caroline Burmeister, Wirtschaftsjuristin (LL.B.), Linguistin (B.A.), Insolvenzverwaltung, PLUTA Rechtsanwalts GmbH

 

I. Einleitung

Mit dem Satz „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“ erklärte FDP-Chef Christian Linder 2017 die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, Grüne und FDP für beendet. Im Vorfeld hatten sich wochenlange, zähe Gespräche, die bis spät in die Nacht dauerten, abgezeichnet. Immer wieder waren Details aus den Verhandlungen an die Öffentlichkeit getreten, sodass die Beteiligten später berichten würden, dass ein vertrauensvolles Zusammenarbeiten unter diesen Umständen nicht möglich gewesen wäre.

Ein komplett gegensätzliches Bild zeigte sich bei den Koalitionsverhandlungen 2021 zwischen SPD, Grüne und FDP. Man demonstrierte Geschlossenheit, Einigkeit und insbesondere Vertrauen. Keine Details wurden im Vorfeld bekannt und am Ende traten die Verhandlungspartner gemeinsam vor die Presse, um die Ergebnisse zu präsentieren.

Unabhängig von den politischen Lagern zeigen die beiden Beispiele, wie wichtig gute Kommunikation in Verhandlungssituationen ist. Dies betrifft sowohl die interne Kommunikation als auch die mit dem Verhandlungspartner. Eine bewusste Kommunikation ist besonders dann von großer Bedeutung, wenn die notwendige Objektivität droht, von Emotionen überlagert zu werden.  [...]
Beitragsnummer: 21956

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Handbuch zum neuen Sanierungsrecht

119,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Nachhaltige Bewältigung von Unternehmenskrisen

Nachhaltige Bewältigung von Unternehmenskrisen

02.04.2025

Beitragsicon
Zusammentreffen von Ansprüchen aus Datenschutz und Bankrecht

Rechtsabteilung oder Datenschutz, welche Themen liegen in welchem Verantwortungsbereich?

20.09.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.