
Rechtsanwältin Michaela Müller, Leiterin, Recht Allgemein, Landesbank Saar
I. Überblick im Regulierungsdschungel
Am weitreichendsten hinsichtlich der Reichweite dürften die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Sustainable Development Goals (SDGs)[1] sein. Sie enthalten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, welche die 193 Mitgliedsländer dazu auffordern, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Armut in allen Ländern zu bekämpfen, den Wohlstand zu fördern und zugleich den Klimawandel zu bewältigen und den Umweltschutz voranzutreiben. Auch wenn die SDGs rechtlich nicht bindend sind, so wird dennoch von den einzelnen Regierungen erwartet, dass diese nationale Regelungen erlassen, welche die Ziele verwirklichen.

Abbildung 1: Sustainable Development Goals
[...]
Beitragsnummer: 22133