Jan Schäfer, Bereichsleiter Seminarmanagement, FCH AG
Am 20.06.2023, ein Tag vor der Sommersonnenwende, fand passenderweise das FCH-Sommerfest 2023 statt. In diesem Jahr haben wir uns im Gewölbekeller Speyer bei Küchenkünstler Stefan Walch getroffen, um gemeinsam ein Menü miteinander und füreinander zu kochen. Das Thema des Abends war „Afrikanische Genusskreationen“ (wie konnte es bei 33 Grad Außentemperatur auch anders sein). Nach einem entspannten Empfang mit kühlenden Getränken im „Hof der Sinne“ (dem historischen Innenhof zu Walch‘s Gewölbekeller) und dem obligatorischen Fototermin, ging es im angenehm kühlen Gewölbekeller weiter.

Die Anwesenden wurden tischweise den drei Gängen zugeteilt und nach einer kurzen Einweisung ging es auch direkt los: Hände waschen, Schürze an und ab in die Küche. Die Vorspeise war das erste Highlight (Rote-Bete-Carpaccio, Rucola mit Avocado-Dressing, afrikanisches Fladenbrot Ingera und Lachsfisch Zarambarasia). Mit allen Raffinessen der Küchenkunst holten die Kolleginnen und Kollegen das absolute Geschmacksmaximum aus den Zutaten heraus. Der Hauptgang (Straußensteak und Teres Major Rindfleisch sous vide gegart und gegrillt, Gerstenrisotto, Chakalaka, Smashed Potatoes, Süßkartoffel-Wedges, Mango-Salsa und Tomaten-Salsa) glänzte nicht nur mit einer enormen Vielfalt an Geschmacksrichtungen, sondern auch mit handwerklich perfekt angerichteten Tellern. Beim Nachtisch (Tonkabohnencreme, karamellisierter Apfel mit Chili und Crunch Cashew Nüssen) blieben keine Fragen offen – perfekt, war die einhellige Meinung. Nacheinander haben die Teams nicht nur die Speisen zubereitet, sondern ihre Kreationen auch den Kolleginnen und Kollegen serviert. Ein gelungener Abend mit viel Spaß für alle Beteiligten.
Natürlich durfte beim Sommerfest auch die Preisverleihung der Fußball-Wettgruppe „FCH Kicktipp“ nicht fehlen. Jürgen Blatz (Fachbereichsleiter Kredit, Immobilien, Sanierung, Insolvenz) übernahm die Siegerehrung und verlieh zunächst Michael Helfer (Geschäftsführer FCH Consult GmbH), als schlechtesten Tipper, die „goldene Gurke“. Mit einer fast 100 %igen Ergebnissteigerung wurde Marcus Michel (Vorstand) der dritte Platz verliehen (Vorjahresverlierer). Den zweiten Platz erhielt in Abwesenheit Gaby Rehberger (stellv. Bereichsleiterin Seminarmanagement). Kicktipp-Sieger wurde Jürgen Blatz selbst. Die Überreichung des monströsen Siegerpokals übernahm Marcus Michel.
Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Patrick Rösler ehrte an diesem Abend auch langjährige Mitarbeiter und überreichte Lukas Nething (stellv. Bereichsleiter IT) und Michael Helfer jeweils einen Gutschein für ihre 10-jährige Firmenzugehörigkeit.
Beitragsnummer: 22189