Sonntag, 31. Dezember 2023

IT und Resilienz in einer Zeit voller Zeitenwenden

Steigende Cyberrisiken durch globale Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Banken-IT

Dr. Markus Held, Referatsleiter Informationssicherheitsmanagement in der IT-Konsolidierung, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Hinweis: Dieser Beitrag ist keine Publikation des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, sondern ausschließlich eine private fachliche Meinungsäußerung des Autoren. 

 

I. Einleitung: Eine Zeit der Weltunordnung

„Mögest Du in interessanten Zeiten leben!“ lautet den Aufzeichnungen eines britischen Kolonialbeamten zufolge ein alter chinesischer Fluch. Leider leben wir in den 20er-Jahren des 21. Jahrhunderts in überaus interessanten Zeiten. Der 11.09.2001 und der daraus resultierende, mehr als zehn Jahre dauernde „War on Terror“ sowie die auf die Insolvenz von Lehmann Brothers 2007 folgende Weltfinanzkrise erscheinen aus heutiger Sicht nur als Präludium für die Schrecken unserer Zeit: [...]
Beitragsnummer: 22343

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Arbeitsbuch Business Continuity und Notfallmanagement in Banken

99,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
FCH TopPartner: DORA – Stolpersteine redundanzfrei & effizient lösen

DORA-konforme, integrierte Steuerung von IT, Informationssicherheit, Daten-schutz, BCM – Praxisbericht effektive Steuerung wesentlicher ORG/IT-Governance-Bere

13.03.2025

Beitragsicon
Hinter den Kulissen der DORA-Umsetzung: GAP-Analyse meistern

DORA zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors in der EU gegen Risiken aus dem Cyberumfeld zu stärken und auf ein höheres Niveau zu heben

06.12.2024

Beitragsicon
Cyber-Resilienz im Finanzsektor: Schwachstellen frühzeitig erkennen

DORA erfordert innovative Cyber-Resilienz: Mit unserem Schwachstellenscan erhalten Sie kompakte Einblicke in Bedrohungen inkl. Cyber-Monitoring & IKT-Risiken.

14.03.2025

Beitragsicon
CO²-Emissionen werden Pflicht für das Risikomanagement von Banken

EBA-Guidelines zum Management von ESG-Risiken, ESRS E1 und CSRD stellen neue Anforderungen an Bank mit Schwerpunkt auf CO²-Emssionen und Transitionspläne

10.04.2025

Beitragsicon
Notfallmanagement neu gedacht: Anforderungen aus DORA für die Revision

DORA fordert die Einführung eines umfassenden Managementrahmens für das Notfallma-nagement, der strategische und operative Aspekte vereint.

17.12.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.