
Reinfeld/Leister (Hrsg.): Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz. C.H.BECK, München, 2024. 731 S., 179 €.
Durch das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) aus 2019 hat sich das Geschäftsgeheimnisrecht als eigenständiges Rechtsgebiet weiter etabliert. Damit Unternehmen den gesetzlichen Schutz zivilrechtlich oder strafrechtlich für sich nutzbar machen können, ist insbesondere die Darlegung angemessener Geheimhaltungsmaßnahmen zwingende Voraussetzung. Die Umsetzung dieser Anforderungen ist komplex und vielfach ungeklärt.
In diesem Handbuch werden Lösungswege für die Praxis aufgezeigt. Mittels systematischer Darstellungen, praktischer Hinweise, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen ermöglicht es einen sehr guten Zugang zu diesem Thema. Die Darstellung orientiert sich nicht an der Paragrafenfolge des GeschGehG und der weiteren einschlägigen Gesetze, sondern am Schicksal der Geschäftsgeheimnisse. Im Vordergrund stehen die taktische und praktische Unterstützung der Leser sowie die Auslegung der noch immer jungen Rechtsvorschriften. Auch das Thema Whistleblowing sowie die Themen Haftung und Compliance werden behandelt.
Das Werk ist mit über 700 Seiten eine Ansage für dieses Rechtsgebiet, es behandelt das Thema damit aber auch sehr umfassend und glücklicherweise zugleich sehr praxisnah.
Prof. Dr. Patrick Rösler, Rechtsanwalt und Vorstandsvorsitzender FCH AG
Beitragsnummer: 22413