Montag, 15. Januar 2024

Problematische Gestaltungsideen zu BTO 3 und weitere Fragen

Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungsgrenzen für Immobiliengeschäfte

Dr. Norbert Baumstark, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Grundsatzabteilung, MaRisk, Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.


I. Einleitung

Der neue BTO 3 zu Immobiliengeschäften ist eine Neuerung und trat damit zum 01.01.2024 in Kraft.[1] Die Umsetzung eines vollständig neuen BTO führt nicht nur zu vielen offenen Fragen, sondern auch zu Gestaltungsideen, die näher zu beleuchten sind. Der Beitrag versteht sich auch als Fortsetzung des Beitrags „Neue Anforderungen an Immobiliengeschäfte nach BTO 3“ vom 22.08.2023. Während der Beitrag aus 2023 die Vorgaben im Vorfeld untersucht, will dieser Beitrag Gestaltungsüberlegungen auf Zulässigkeit analysieren sowie weitere im vorangegangenen Beitrag nicht aufgenommene Fragen beantworten. [...]
Beitragsnummer: 22423

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Handbuch Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft, 2. Auflage

119,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Immobilienbewertungsprozesse & (neue) BelWertV in Praxis & Prüfung

799,00 € exkl. 19 %

08.05.2024

Produkticon
FCH Aktiv: MaRisk BTO 3 – Quo vadis Immobilien(eigen)geschäft?

269,00 € exkl. 19 %

17.06.2025

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
BTO 3: Quotale Anrechnung von Immobiliengesellschäften erlaubt

Nur anteiliger Besitz an Immobiliengesellschaften führt zur nur quotalen Anrechnung.

03.04.2025

Beitragsicon
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung

Akquisition, Konzeption, Realisierung, Vermarktung

09.04.2025

Beitragsicon
MaRisk 8.0: Aufgaben der Immobilienbewertung im Immobiliengeschäft

BTO 3: MaRisk-konforme Bewertung von Immobilieneigengeschäften

25.01.2024

Beitragsicon
Projektbegleitung durch die Interne Revision in Kreditinstituten

Projektbegleitungen durch die Interne Revision werden oft als Pflichtaufgabe betrachtet. Eine moderne Projektbegleitung liefert jedoch spürbare Mehrwerte.

04.04.2025

Beitragsicon
Die Entwicklung einer effektiven Risiko- und Compliance-Kultur

Wo strukturierte Einarbeitung & Integration fehlt, wird Risiko- & Compliance-Kultur zum Zufallsprodukt - Regelverstöße entstehen fehlendem Risikobewusstsein.

28.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.