Dienstag, 26. März 2024

Rezension: Der Compliance Officer

Ein Handbuch in eigener Sache

Bürkle/Hauschka/Schieffer (Hrsg.): Der Compliance Officer. Ein Handbuch in eigener Sache. C.H. Beck Verlag, München, 2. Aufl. 2024. 424 S., 109 €.

Der Untertitel: „Ein Handbuch in eigener Sache” sticht sofort ins Auge. Aus Sicht eines Praktikers ist festzustellen, dass das Buch hält, was es verspricht und das in einem sehr positiven Sinne.

Dieses Werk erscheint nunmehr in der zweiten Auflage. Verfasst ist es von erfahrenen Praktikern und Experten im Bereich Compliance, bietet einen umfassenden, branchenübergreifenden und vor allem sehr wertvollen Einblick in das Berufsbild des Compliance Officers.

Es ist sowohl für Compliance Officer in Unternehmen, Juristen in Rechtsabteilungen als auch Mitglieder der Geschäftsführung eine wertvolle Informationsquelle. Das Buch behandelt alle relevanten Aspekte der Compliance-Funktionen und vermittelt ein breites Spektrum an Wissen. Besonders hervorzuheben ist, dass sich dieses Buch mit den Grundlagen der Compliance-Arbeit beschäftigt, was insbesondere für den Bankpraktiker wertvoll ist, da insbesondere in kleineren Instituten die Grundlagen der Compliance häufig auf der Strecke bleiben. Wertvoll sind daher insbesondere die Ausführungen zum Anforderungsprofil des Compliance Officers und dessen Stellung im Unternehmen.

Insgesamt ist die Lektüre dieses Buches für jeden zu empfehlen, der sich für Compliance und ihre Bedeutung für Unternehmen interessiert. Lesenswert!

 

Davor Brcic, (Rechtsanwalt) Senior Consultant, FCH Consult GmbH, Heidelberg

 


Beitragsnummer: 22469

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Künstliche Intelligenz in der Bank: Effizienz und Innovation vereint

Wie KI-Prozesse den Bankenalltag verändern und neue Möglichkeiten für Mitarbeitende und Kunden schaffen

24.04.2025

Beitragsicon
Die Entwicklung einer effektiven Risiko- und Compliance-Kultur

Wo strukturierte Einarbeitung & Integration fehlt, wird Risiko- & Compliance-Kultur zum Zufallsprodukt - Regelverstöße entstehen fehlendem Risikobewusstsein.

28.04.2025

Beitragsicon
Der Single Officer

Die Rolle des Single Officers ist gesetzlich insb. im WpHG und in der DelVO (EU) 2017/565/ MiFID II sowie in der MaDepot aufsichtsrechtlich geregelt.

28.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.