Dr. Michaela Hausdorf, Senior Consultant Sustainable Finance & WP Tobias Grollmann, Director Spezialistenteam Nachhaltigkeit und Sustainable Finance, Genoverband e.V. und AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
I. Einleitung
Kreditinstitute spielen eine herausragende Rolle in der sozial-ökologischen Transformation. Erstens beeinflussen sie maßgeblich, ob Kapital in nachhaltige Projekte fließt. Zweitens steigen die Erwartungen der Realwirtschaft, die sich eine umfangreichere Begleitung in der Finanzierung der sozial-ökologischen Transformation durch Kreditinstitute wünscht, woraus sich wertvolle Marktpotenziale ergeben. Drittens werden Kreditinstitute durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die siebte Novelle der MaRisk dazu gezwungen, sich mit ihren Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft sowie mit Chancen und Risiken der sozial-ökologischen Transformation zu befassen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit der Frage, wie Kreditinstitute den steigenden gesellschaftlichen Erwartungen gerecht werden können, indem sie sich als Transformationsbegleiter positionieren. Dazu wird ein praxisorientierter vierstufiger Prozess vorgestellt, mit dem Kreditinstitute potenzielle Marktpotenziale identifizieren, transformative Beratungsformate etablieren, nachhaltige Kreditfazilitäten implementieren und sich als Transformationsbegleiter positionieren können.
II. Hintergrund
1. Die sozial-ökologische Transformation [...]
Beitragsnummer: 22610