Donnerstag, 20. Juni 2024

Verkaufsprospekte von Containerschifffonds

Prof. Dr. Hervé Edelmann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Thümmel, Schütze & Partner, Stuttgart

In seinen beiden Entscheidungen vom 26.03.2024, XI ZB 25/22, sowie vom 09.04.2024, XI ZB 28/20, setzt sich der Bundesgerichtshof mit einer Vielzahl von im Zusammenhang mit Containerschiffsfonds-Prospekte gerügten vermeintlichen Prospektfehlern auseinander und stellt überzeugend dar, dass und aus welchen Gründen jeder einzelne der gerügten Prospektfehler in dem jeweils betroffenen Prospekt nicht vorhanden ist.


PRAXISTIPP

Für Kreditinstitute, die bei Schiffsfonds mit vermeintlichen Prospektfehlern konfrontiert werden, dürften beide Entscheidungen hilfreiche Hinweise enthalten, weswegen beide Urteile in diesen Fällen sehr lesenswert sind.


Beitragsnummer: 22644

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Handbuch Beschwerdemanagement 2. Auflage

119,00 € inkl. 7 %

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Das Transparenzgebot, die neue AGB-Allzweckwaffe des BGH!

Die Entgeltklausel für die Ausstellung von Ersatz-BankCard/Ersatz-PIN muss i.S.d. Anforderungen des Transparenzgebotes (BGH) klar formuliert sein.

17.04.2025

Beitragsicon
Verkaufsprospekt bei Schiffsfonds

In seiner Entscheidung vom 02.07.2024, XI ZB 29/21 erklärte der BGH, dass bei den gerügten Schiffsfonds-Prospekten keine Fehler vorhanden seien.

23.09.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.