Dienstag, 2. Juli 2024

Herausforderungen und Chancen der 8. MaRisk-Novelle

Die neuen MaRisk-Anforderungen an IRRBB und CSRBB erzeugen zwar Umsetzungsaufwände, bieten jedoch auch die Möglichkeit, die Banksteuerung weiter zu verbessern

Dr. Philipp Schröder, Partner, Governance, Risk & Compliance, PricewaterhouseCoopers, GmbH WPG

Dr. Adrian Schnitzler, Senior Manager, Governance, Risk & Compliance, PricewaterhouseCoopers, GmbH WPG

Philipp Thurmann, Director, Governance, Risk & Compliance, PricewaterhouseCoopers, GmbH WPG

Benedikt Schramm, Manager, Governance, Risk & Compliance, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

I. Einleitung

Am 29.05.2024 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die finale Fassung der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht.[1] Im Vergleich zur Konsultationsfassung gibt es nur wenige Änderungen. [...]
Beitragsnummer: 22649

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Zinsrisikomanagement, 4. Auflage

159,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Neue MaRisk 2024: Kreditspreadrisiken als neue wesentliche Risikoart?!

255,00 € exkl. 19 %

03.07.2024

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Modellierung von Margen im Rahmen des periodischen Ausreißertests

Aufsichtskonforme Herleitung von Margen zur Kennzahl NII SOT (Ausreißertest) unter konstanter Bilanzannahme im Rahmen der IRRBB-Meldung.

13.03.2025

Beitragsicon
MaRisk 9.0 – Erhöhte Anforderung an die Steuerung von IRRBB und CSRBB

Zins- (IRRBB)/Spreadrisiken (CSRBB) stehen im Fokus der MaRisk 9.0. Der Beitrag stellt verschärfte Vorgaben für die Steuerung dar und würdigt diese kritisch.

21.06.2024

Beitragsicon
Projektbegleitung durch die Interne Revision in Kreditinstituten

Projektbegleitungen durch die Interne Revision werden oft als Pflichtaufgabe betrachtet. Eine moderne Projektbegleitung liefert jedoch spürbare Mehrwerte.

04.04.2025

Beitragsicon
MaRisk 9.0 – Auswirkungen auf Risikoinventur und Strategien

Angepasste Vorgaben zur transparenten Steuerung und Überwachung von Zinsänderungs- und Kreditspreadrisiken aus der 8. MaRisk-Novelle 2024.

14.01.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.