Montag, 2. September 2024

Rezension: EU-ProspVO/WpPG


Dr. Timo Holzborn (Hrsg.): EU-ProspVO/WpPG. Prospektverordnung (EU) 2017/1129 mit Delegierten Verordnungen (EU) 2019/980 und (EU) 2019/979, Wertpapierprospektgesetz, weiterführenden Vorschriften und Schweizer Wertpapierprospektrecht. Erich Schmidt Verlag, Nördlingen, 3. Aufl. 2024. 2.029 S., 248 €.

 

2005 ist das Wertpapierprospektgesetz (WpPG), das die sogenannte Prospektrichtlinie der EG in Deutschland umgesetzt hat, in Kraft getreten. Der 2008 und sodann 2014 in zweiter Auflage erschienene, von Dr. Timo Holzborn herausgegebene Kommentar gab hierzu einen umfassenden Überblick und avancierte rasch zum Standardwerk auf dem Gebiet.

In der Folgezeit gestaltete sich nicht nur der Kapitalmarkt dynamisch, sondern auch die entsprechende den Markt betreffende Regulatorik unterlag zahlreichen Änderungen. Sowohl die Rechtsprechung als auch die aufsichtsrechtliche Praxis entwickelten sich fort und verfeinerten oder revidierten manch einen eingeschlagenen Pfad. Vor allem aber seitens der Gesetzgebung erlebte das Prospektrecht wesentliche Neuerungen. Zu nennen sind hier insbesondere das Inkrafttreten der EU-Prospektverordnung im Jahr 2019 sowie zweier Delegierten Verordnungen, die die Vorgaben aus der EU-Prospektverordnung konkretisieren.

Folge der wesentlichen rechtlichen Änderungen auf den vorliegenden Kommentar ist nunmehr, dass – Dr. Holzborn bringt dies in seinem Vorwort treffend auf den Punkt – nicht mehr das WpPG, sondern das „Prospektrecht als Gesamtheit“ den zentralen Gegenstand darstellt. Die Kommentierung ist dabei – und insoweit besteht Kontinuität zu den Vorauflagen – fundiert, kenntnisreich und gut strukturiert, was das tägliche Arbeiten mit dem Werk sehr erleichtert. Hervorzuheben ist auch die Einleitung zum Kommentar, die das komplexe, da regulatorisch als auch zeitlich mehrschichtige Prospektrecht verständlich und kompakt auf knapp 40 Seiten zusammenfasst.

 

Daniel Krüger, (Rechtsanwalt) Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf


Beitragsnummer: 22678

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.