Donnerstag, 19. September 2024

Anforderungen aus DORA an das Fachwissen des „Management Body“

Notwendigkeit der Qualifizierung auf allen Entscheidungs- und Überwachungsebnen des Kreditinstitutes

Marcus Michel, Vorstand FCH AG


Die Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU legt einen besonderen Fokus auf die Stärkung der digitalen Widerstandsfähigkeit von Finanzinstituten und stellt auch spezifische Anforderungen an das Management, insbesondere den „Management Body“. Dies bezieht sich auf das Leitungsgremium des Finanzinstituts, das verantwortlich für die Überwachung und Steuerung der unternehmerischen Aktivitäten ist. [...]
Beitragsnummer: 22732

Weiterlesen?

Dies ist ein Beitrag aus unserer Banken-Times SPEZIAL.

Um den Beitrag kostenfrei lesen zu können, müssen Sie sich nur bei MeinFCH anmelden oder registrieren.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Fachtagung IT-Regulatorik 2024 – Fokusthema DORA

1.500,00 € exkl. 19 %

09.10.2024 - 10.10.2024

Produkticon
Auslagerungen und Dienstleister-Steuerung, 3. Auflage

129,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Zertifikat: Fachkunde DORA/ IKT-Risiken für die Interne Revision (FCH)

2.076,00 € exkl. 19 %

18.02.2025 - 25.02.2025

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Der IKT-Revisionsplan auf Basis von DORA: Muss-Soll-Kann-Anforderungen

DORA MUSS IN EINEM GANZHEITLICHEM ANSATZ IN DER INTERNEN REVISION UMGESETZT WERDEN. DIE PLANUNGEN ERFOLGEN ÜBER DEN IKT-REVISIONSPLAN.

10.04.2025

Beitragsicon
DORA fordert das Management

Deutlich erweiterte Aufgaben des Management Body in DORA

14.11.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.