Dienstag, 7. Januar 2025

Rezension: Gesetz über elektronische Wertpapiere: eWpG

Systematische Darstellungen, Vertragsmuster


Prof. Dr. Ulrich Segna/Prof. Dr. Florian Möslein/Prof. Dr. Sebastian Omlor/Dr. Julia von Buttlar (Hrsg.): eWpG. Gesetz über elektronische Wertpapiere. C.H.Beck oHG, München, 2024. 947 S., 199 €.

 

Der traditionelle Wertpapierbegriff in der digitalen Welt?

Am 10.06.2021 ist das Gesetz über elektronische Wertpapiere in Kraft getreten und hat – unter anderem – einen Rahmen für Kryptopapiere geschaffen.

Wer sich mit den seitherigen Neuerungen beschäftigen muss oder möchte und ein umfassendes Nachschlagewerk sucht wird beim vorliegenden Kommentar auf jeden Fall fündig.

Berücksichtigt werden bereits MiCAR und ZuFinG, die Aktualität der Inhalte ist daher gewährleistet und lässt keine themenbezogenen relevanten Neuerungen aus.

Der Kommentar besteht aus fünf Teilen, deren Zusammensetzung inhaltlich über ein klassisches Nachschlagewerk hinausgeht, da dem Leser Mehrwert durch Muster und weiterführende Lösungsansätze geboten wird.

Hervorzuheben ist hier vor allem Teil 3, der sich mit ausgewählten rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzt.

Laut Vorwort richtet sich das Werk an alle, die sich schon mit dem eWpG beschäftigen, aber auch an diejenigen, die sich das Recht der elektronischen Wertpapiere erst noch erschließen wollen.

Während Teil 1 und Teil 2 sicher für die gesamte Leserschaft geeignet sind, muss ein Neueinsteiger eine gewisse Grundmotivation und Wissbegierde an den Tag legen, um der Flughöhe aller Teile folgen zu können.

 

Sandra Leicht, Vorstand, FCH AG, Heidelberg


Beitragsnummer: 22754

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Workation: Arbeitsmodell mit Chancen und Herausforderungen

Digitalisierung & Individualisierung prägen eine neue Arbeitskultur mit Flexibilität & Mobilität – das Konzept „Workation“ birgt besondere Herausforderungen.

16.04.2025

Beitragsicon
Neue Vorgaben zur Bearbeitung von EU-Sanktionslisten

Anbieter von Echtzeitüberweisungen müssen kalendertäglich überprüfen, ob Kunden von EU-Sanktionen betroffen sind. Bei Verstößen drohen Bußgelder

03.04.2025

Beitragsicon
Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft

Die 6. Auflage unseres Standardwerks verschafft einen aktuellen Praxisüberblick Fragestellungen des Wertpapier-, Derivate- und Depotgeschäfts.

06.11.2023

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.