Dienstag, 12. November 2024

Cyber-Resilienz – Von der Theorie zur Praxis

Wie Banken Cyber-Resilienz erfolgreich umsetzen können

Björn Seebach, Bereichsleiter Revision, Fachbereich Banksteuerung, Recht & Stäbe, FCH AG [...]
Beitragsnummer: 22795

Weiterlesen?

Dies ist ein Beitrag aus unserer Banken-Times SPEZIAL.

Um den Beitrag kostenfrei lesen zu können, müssen Sie sich nur bei MeinFCH anmelden oder registrieren.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Neue MaRisk, 6. Auflage

99,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Prüfung Jahresabschluss: Neuerungen & Hinweise für die (Vor-)Prüfung

469,00 € exkl. 19 %

28.11.2024

Produkticon
GIAS: Revisionsprozesse gemäß NEUEM Standard analysieren & umsetzen

469,00 € exkl. 19 %

27.11.2024

Produkticon
Neue GIAS: sfO-Anpassungen & Neuausrichtung der Revision erforderlich!

469,00 € exkl. 19 %

29.04.2025

Produkticon
Zertifizierter Interner Revisor (FCH)

2.595,00 € exkl. 19 %

31.03.2025 - 04.04.2025

Produkticon
FCH Qualifizierung für Neu- und Quereinsteiger im Bereich der Revision

2.076,00 € exkl. 19 %

06.05.2025 - 09.05.2025

Produkticon
Immobilienfinanzierungen: Betrugsfälle erkennen, verhindern & prüfen

469,00 € exkl. 19 %

13.03.2025

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
MaRisk-Erleichterungen im Risikomanagement

MaRisk-Erleichterungen: Neue Gestaltungsspielräume im Risikomanagement für Risikoinventur, Risikotragfähigkeit, Stresstests, Reporting.

22.01.2025

Beitragsicon
8. MaRisk Novelle – Herausforderungen für Finanzinstitute

Die BaFin hat eine Neufassung der MaRisk vorgestellt, die insb. die Umsetzung der EBA-Leitlinien zu IRRBB und CSRBB in deutsches Aufsichtsrecht überführt.

01.03.2024

Beitragsicon
Kontrolle ist gut, Überwachung ist besser

Die europäischen Regulatoren sind bekannt dafür weitreichende Vorgaben zu entwickeln, die unsere Leben im Beruflichen wie im Privaten beeinflussen.

21.01.2025

Beitragsicon
Risikoanalyse und Terrorismusfinanzierung

Der Blick auf die neuen Anforderungen zur getrennten Darstellung von Geldwäscherisiken und Terrorismusfinanzierungsrisiken

06.11.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit Google Analytics aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Hierbei kommt es auch zu Datenübermittlungen an Google in den USA. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Google Analytics.