Montag, 3. Februar 2025

Quishing – Und wieder ein neuer Betrug!

Wie QR-Codes unser Leben erschweren, statt zu vereinfachen

Daniel Zimmermann, Kriminalhauptkommissar, Kriminalinspektion 3 – Wirtschaftskriminalität, Polizeipräsidium Heilbronn

 

Der Betrug mittels QR-Codes sowie die Folgen des Verwendens von digitalen Helfern eröffnet Betrügern ganz neue Wege, um an Informationen über die Nutzer zu gelangen. Nicht selten werden diese Informationen dann zweckentfremdet oder direkt gegen den Nutzer verwendet.

 

I. Ausgangslage

Spätestens während der Corona-Zeiten und hauptsächlich in Verbindung mit den Importzertifikaten ist ein Thema in der breiten Bevölkerung angekommen: die Verwendung von QR-Codes. Sie sind ja auch so praktisch: Smartphone-Kamera draufgehalten und schon erscheint die Speisekarte, wir kommen in ein WLAN, bekommen Infos zu einem Produkt oder können uns kontaktlos registrieren. Aber QR-Codes sind einfach nur Links, die überallhin führen können – auch in die Gefahr.

Unter QR-Code (Quick Response Code) versteht man umgangssprachlich einen zweidimensionalen elektronisch lesbaren Code, der Informationen in einer Art Matrix aus schwarzen und weißen Quadraten speichert. Das schöne ist, dass diese QR-Codes zum Speichern von teils großen Datenmengen geeignet sind und über nahezu jede Kamera eines Handys oder spezielle Scanprogramme problemlos ausgelesen bzw. aufgerufen werden können. Mittels der QR-Codes können Nutzer also zu verschiedenen Inhalten geführt werden: [...]
Beitragsnummer: 22849

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenpflichtiger Beitrag aus unseren Fachzeitschriften.

Um alle Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach eines unserer Abonnements abschließen!

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "BankPraktiker DIGITAL" Ihr aktives Abonnement anschauen oder ein neues Abonnement abschließen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Neue MaRisk, 6. Auflage

99,00 € inkl. 7 %

Produkticon
Projekte & Revision: Begleiten, prüfen, aufsichtskonform dokumentieren

469,00 € exkl. 19 %

04.06.2025

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Die Entwicklung einer effektiven Risiko- und Compliance-Kultur

Wo strukturierte Einarbeitung & Integration fehlt, wird Risiko- & Compliance-Kultur zum Zufallsprodukt - Regelverstöße entstehen fehlendem Risikobewusstsein.

28.04.2025

Beitragsicon
Die Crux mit dem Schaden aus Betrug mit Kapitalanlagen

Drohender Schaden aus Betrug bei Anlageberatung mit Kapitalanlage, wo die konkrete Gefahr des endgültigen Verlustes der Einlage besteht.

16.04.2025

Beitragsicon
Videoberatung im Wertpapiergeschäft

Die Videoberatung im Wertpapiergeschäft stellt eine Erweiterung der traditionellen Beratungsmethoden dar, Prüfungsfeststellungen sind keine Seltenheit.

25.11.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.