Dienstag, 2. Juli 2019

Vorsatzanfechtung von Zahlungserleichterungen

Mehr Rechtssicherheit für Gläubiger, insbesondere bei Ratenzahlungsvereinbarungen, durch § 133 InsO n. F.?

Dennis Meivogel, Rechtsanwalt, Leiter Recht/Abwicklung, Sparkasse Rhein-Maas, Kleve

I. Reform zur Verbesserung der Rechtssicherheit [...]
Beitragsnummer: 2577

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Kontoüberziehungen können Indiz für eine Zahlungseinstellung sein

Kontoüberziehungen können Indiz für eine Zahlungseinstellung sein

23.01.2024

Beitragsicon
Herausforderungen bei Mezzanine-Kapital im Restrukturierungsszenario

Restrukturierungen bei Immobilienfinanzierungen mit Mezzanine-Kapital gewinnen an Bedeutung. Doch dabei gilt es für Banken gewisse Hürden zu überwinden.

14.01.2025

Beitragsicon
Insolvenzrecht in der Bankpraxis

Insolvenzrecht in der Bankpraxis

11.03.2025

Beitragsicon
Keine richtlinienkonforme Auslegung v. § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB

Das LG Frankfurt hat eine Klage auf Rückzahlung der VFE aufgrund eingreifenden kenntnisunabhängigen Verjährung nach § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB abgewiesen.

20.01.2025

Beitragsicon
Das Transparenzgebot, die neue AGB-Allzweckwaffe des BGH!

Die Entgeltklausel für die Ausstellung von Ersatz-BankCard/Ersatz-PIN muss i.S.d. Anforderungen des Transparenzgebotes (BGH) klar formuliert sein.

17.04.2025

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.