Kommunikationsplattform zwischen Geschäftsleitung, Innenrevision und Fachbereichen zur Sicherstellung des § 25a KWG.
Andreas Richter, Bereichsleiter Innenrevision, Prüfung Banksteuerung, Kreditprozesse sowie Personalverwaltung und -unterstützung, VR Bank Enz plus.
I. Ausgangslage
Die Tätigkeiten der Revision sind darauf ausgerichtet, für das Institut Mehrwerte zu leisten. Neben den operativen Pflichtaufgaben
- den Prüfungsplan einzuhalten,
- Mängel festzustellen, damit sie möglichst frühzeitig bereinigt werden können, um Schäden abzuwenden,
- mit der externen Revision gut zusammenzuarbeiten,
- gelegentlicher Berater zu sein usw.
stellt sich immer wieder die Frage: Wie erfüllt die Revision den Anspruch, Mehrwerte zu erzielen? In Zeiten neuer Anforderungen besteht außerdem eine Chance, das Arbeitsleben zu bereichern, indem die Umsetzung neuer Anforderungen neue Modelle ausbringt.
Welche neue Anforderung besteht? Nicht gänzlich neu, aber nun offensichtlich verbindlich angekommen, ist die prozessorientierte Prüfung mit Schlüsselkontrollen als Prüfungsobjekt. Die Beschäftigung mit Schlüsselkontrollen ist kein frommes vorzeitiges Erfüllen mehr von erst in der Zukunft liegenden Anforderungen, sondern aufgrund des inzwischen etablierten Einsatzes neuer Checklisten durch den Jahresabschluss-Prüfer Pflicht für alle Fachbereiche, die mit dem Jahresabschluss-Prüfer zusammenarbeiten. [...]
Beitragsnummer: 3460