Dienstag, 18. August 2020

Auswertung von Dienstleister-Revisionsberichten

Welche Pflichten kommen auf die Interne Revision mit der MaRisk-Novelle 2020 zu?

Jan Meyer im Hagen, CIA, Senior Consultant/Prokurist, FCH Consult GmbH

  

I. Einleitung

 

Die BaFin hat für das Jahr 2020 eine MaRisk-Novelle angekündigt. Damit überführt sie einige EBA-Richtlinien in die deutsche Bankaufsichtspraxis, die für alle Institute gilt. Gleichzeitig werden nur in wenigen Bereichen Umsetzungsfristen gewährt, daher wird allen Instituten eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Europäischen Regelungen empfohlen.

 

Der größte Anpassungsbedarf ergibt sich aus der Umsetzung der EBA-Leitlinien EBA/GL/2019/02 im Bereich des Auslagerungsmanagements. Auch für die Tätigkeit der Internen Revision – insbesondere, wenn die Prüfungstätigkeit nicht selbst, sondern anderweitig ausgeführt wird – steigen die Anforderungen an die Auswertung der vorgelegten Berichte. Der Beitrag erläutert, unter welchen Voraussetzungen, sich die Interne Revision zukünftig auf anderweitige Prüfungshandlungen und Berichte verlassen und wie deren Verarbeitung praxisgerecht und effizient erfolgen kann.

 

II. Prüfung von Auslagerungen

 

Auch in Zukunft wird die Interne Revision unabhängig davon, ob einzelne Geschäftsprozesse ganz oder teilweise ausgelagert sind, alle Geschäftsprozesse in ihre risikoorientierte Prüfungsplanung überführen müssen. [...]
Beitragsnummer: 5117

Weiterlesen?

Dies ist ein kostenloser Beitrag aus unserem Beitragsarchiv.

Um diese Beiträge lesen zu können, müssen Sie sich bei MeinFCH anmelden oder registrieren und danach auf Beitragsarchiv klicken.

Anmeldung/Registrierung

Wenn Sie angemeldet oder registriert sind, können Sie unter dem Menüpunkt "Beitragsarchiv" Ihre Beiträge anschauen.

Beitrag teilen:

Produkte zum Thema:

Produkticon
Readiness-Check Ihres Auslagerungsmanagements

Beiträge zum Thema:

Beitragsicon
Revisionsstrategie nach GIAS: Pflicht, Potenzial und Praxisumsetzung

Mit den neuen GIAS rückt die strategische Ausrichtung der Internen Revision in den Mittelpunkt und wird zum wirksamen Führungsinstrument

24.04.2025

Beitragsicon
Das CSRD-konforme ESG-Risikomanagement

CSRD-konformes Risikomanagement

05.11.2024

Beitragsicon
Projektbegleitung durch die Interne Revision in Kreditinstituten

Projektbegleitungen durch die Interne Revision werden oft als Pflichtaufgabe betrachtet. Eine moderne Projektbegleitung liefert jedoch spürbare Mehrwerte.

04.04.2025

Beitragsicon
Auslagerungsmanagement - DORA konform & digital implementieren

Finanzunternehmen müssen umfangreiche Compliance- und Berichtspflichten erfüllen. Ein einheitliches, digitales Auslagerungsmanagement ist dafür unerlässlich.

16.09.2024

Um die Webseite so optimal und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, werten wir mit Ihrer Einwilligung durch Klick auf „Annehmen“ Ihre Besucherdaten mit dem Tool Matomo aus und speichern hierfür erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät ab. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt zu den Datenauswertungen mit Matomo.